Welches Netzteil für x6 1055T und GTX580?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Terr0rSandmann

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2010
Beiträge
32.602
Ort
Potsdam
Hi

Was schlagt ihr mir für ein Netzteil vor?

Bin dabei mir nach und nach (immer auf der Suche nach Schnäppchen ;) ) einen schicken Rechner zusammen zu stellen.

Heute habe ich das Geld für einen x6 1055T überwiesen und habe heute eine GTX580 im Handel gekauft.
Nun die Frage, was brauche ich da für ein Netzteil? Die Graka wird nicht übertaktet (vllt in einem Jahr oder so) und der CPU wird erstmal nur ohne Vcore Erhöhung übertaktet. Wenn er mal an seine Grenzen kommt, wird auch hier mehr übertaktet.

Reicht da ein Cougar Power 550W für ~85€? Oder brauch ich doch etwas noch stärkeres?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also normalerweise sollte ein Cougar Power mit 550W damit gut klar kommen würde ich behaupten. Welches haste denn genau ins Auge gefasst?
€dit: Beherzige einfach das was thom_cat verlinkt hat und du wirst nicht soviel verkehrt machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich wollte halt so günstig wie möglich.

Und das Gougar Power 550 bietet ja ne stabile und gute Leistung und ist mit knapp über 80€ noch halbwegs im preislichen Rahmen.
Oder gibts da noch was günstigeres?
 
Ich habe die Graka für deutlich weniger bekommen, nur deswegen habe ich sie mir überhaupt gekauft. Genauer Preis bleibt geheim ;)

Ist das Cooler Master besser als das Gougar? Preislich sind sie nah beieinander, das Gougar ist mir aber sympatischer ;) Cooler Master ist ja nicht ganz so ne HighClassMarke wie Gougar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die schnelle Hilfe.

Denke die 3 vorgeschlagenen nehmen sich alle ncihts oder? Dann würde ich das Gougar nehmen, da es das bei mir um die Ecke beim Händler für 80€ gibt. Spare ich Versandkosten und im Falle eines defektes ist der Garantiefall deutlich leichter und unkomplizierter, als bei online gekaufter Ware.
 
das cougar ist etwas schwächer auf der 12v leitung und bietet kein kabelmanagement.
aber technisch sehr solide.
 
Oh, das Antec & Coolermaster hat ja Kabelmanagement, hab ich übersehen.
Hmm ... Dann wirds vllt doch für ein paar Euro mehr das Antec oder Coolermaster.
Wobei es das Coolermaster bei Bestseller-Computer.de für 85€ gibt und da bestell ich eh die noch fehlende Hardware, dann wirds wohl doch eher das Coolermaster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh