Welches Netzteil für mein System

scaR on XTC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
35
Guten Morgen Leute bin neu hier und hab eine Frage zu meinem neuem System^^

Vor ein paar Tagen ist meine Bestellung eingetroffen sie beinhaltet

Prozessor: Core 2 Duo E6600
Mainboard: Gigabyte GA-965P-DS4
Arbeitsspeicher: 2x 1 Gb ddr2 800
Grafikkarte: Gigabyte 8800 GTX


Nun muss ich mich noch für ein Netzteil entscheiden, da dieses System viel Strom frisst. Ich habe schon viel gelesen, dass bei einer 8800 gtx, bei Vollast, ein Netzteil mit 450 Watt empfohlen wird. In meinem alten System habe ich schon ein 500 Watt NT verbaut und daher frage ich ob es ausreichen würde. (zu bedenken ist noch, dass ich den c2d übertakten möchte).

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für
Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hälst du vom Corsair HX520w? Kostet unter 90€ und bietet feinste Seasonic M12 Technik inkl. leisem Adda Lüfter.
 
also meine geldreserven sind nun nach der bestellung erschöpft^^


und nach einem netzteil kauf streb ich nun nicht gerade. aber meint ihr echt, dass ein 500w reicht? auch wenn ich den 6600 auf über 3 ghz takten will
 
Moin,
ein 500watt Markennetzteil ala Seasonic S12/ M12 sollte schon Reichen.
ciao
 
Hab hier auch mal ne Frage:

^^ Hab fast das gleiche Sys wie der Thread-starter und suche ein NT mit stabilen Spannungen.

Empfehlungen?
 
Is das auch schön leise?
 
Ist die gleiche Lüftersteuerung und der gleiche Lüfter wie beim S12/M12 von Seasonic. Leiser ist nur das S12 Energy Plus, aber nur minimal.
 
aber wenn diese "kraftwerke" nur 10-15€ teurer sind, lohnt sich es dann nicht für mehr platz zum takten lüfter etc?
 
Also ich fass mich mal kurz:
Seasonic S12 430: Leise, gute Qualität.
bequiet Straightpower e5 450: nicht ganz so leise wie das Seasonic, dafür bessere Effizienz, bei weniger Last.
bequiet Straightpower e5 550: NUR für den Fall das du eine 2. GTX einbauen willst. Wenn nicht, reicht das Seasonic oder SP 450

Zalman: Teuer und Laut.
Dark Power Pro: Leise als Straightpower, aber schon älter und dementsprechend ungute Leistungsverteilung.
 
super hört sich nich schlecht an! aber..

Frage: hat das NT denn auch "stromkabel zum ein oder ausstöpseln"^^?

oder unterstützt es die sli/crossfire technologie für den fall, dass ich mir 2 karten kaufen möchte (ati oder nvidia)
 
also

1. sli/cf fähig
2. meiner hardware entsprechen
3. abnehmbare kabel
4. leise
5. billig ^^


= Enermax liberty 500W???
 
Jo empfehle den Enermax :hail:

leise, stabil und Kabelmanagment :drool:

@zoom

ja du kannst die Kabel nach belieben ab und dranhängen... :d
 
Das enermax reicht nicht für ein SLI aus 2 GTX.
Corsair HX620. bietet mehr 12V Leistung und ausreichend für nen GTX SLI und hat abnehmbare Kabel.
 
key dann benak ich mich bei euch endgütlig^^

ich werde das 500w enermax liberty nehmen und warte ab mit sli und co.

schönen tag noch :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh