Welches Netzteil für High-End?

guzzystation

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
1.738
Hallo,
ich bin auf der Suche für einen Freund nach einem Netzteil für folgende Komponenten:

- Intel Core 2 Extrem X6800EE
- EVGA nForce 680i SLI
- OCZ 2x 1GB DDR2-800 CL4
- EVGA GeForce 8800GTS im SLI
- Samsung S-ATA2 160GB RAID0
- Samsung S-ATA2 250GB non-RAID
- Samsung DVD-Brenner, S-ATA
- Creative X-Fi ExtremeMusic OEM

Ich habe an ein Tagan TG800-U25 gedacht, aber ist das nicht schon überdemensioniert? Reicht auch ein Enermax Liberty 620W? Das Netzteil sollte sehr leise sein und alle Anforderungen erfüllen.

LG, Felix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Immer so krasse Systeme und dann am Speicher sparen *g* da gehören 4GB rein....

Also ich würde drauf tippen das nen 620er reicht. In nem anderen Forum gabs so nen verrückten der hat nen maßlos übertakteten Quadcore und zwei 88er GTXen am Stromprüfer gehabt und knapp 1KW ausm Netz gesaugt, allerdings meinte er auch das sein Moni und der Chiller (die am gleichen Netzteil hängen) schon gut 400Watt brauchen :-)

Festplatten und den Schnulli kannste voll vernachlässigen .. da braucht eine 10Watt im Betrieb.
Irgendwie kommt mir das so vor als würde man nen Fön oder nen Staubsauger auf volle Pulle drehen und neben sich legen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch 620 sind überdimensioniert, aber noch ok. ich würd sagen nen gutes 500er reicht auch.
 
Ich habe mit einem Enermax Noisetaker 620W ein System aus X2 2.7 GHz, 3 HDDs, 4 RAM Module, 2x 7800GTX 512, 3 opt. LW + Kleinkram (Lüfter, Audigy2ZS) locker betreiben können. Hatte glaube ich max. ~400 Watt gezogen (mit so nem Conrad Messgerät zw. Steckdose & Kaltgerätekabel gemessen).

Also ein gescheites 620W NT ist eigentlich schon überdimensioniert. Ein 500W Marken-NT á la Seasonic, Tagan, Enermax oder BeQueit sollte reichen.
 
Naja... die 7800er GTX ziehen ca. 80 Watt .. die 88er GTS sollten schon 10 oder 20 mehr saugen :-)
 
Ne 8800GTS zieht Idle so 180 Watt und unter last gerne mal 260 Watt. Der Intel laut TPD 75 Watt. Ich würde zu nem Tagan easycon XL V2 700W greifen.
 
xD Da hat wohl wer die Gesamtleistungsaufnahme mit der Aufnahme der Graka verwechselt ^^

Ich empfehle: Seasonic M12-600W
 
@ Hisn: Was also - wie man an den gemessenen Werten sieht -den Kohl auch nicht fett macht, wenn eine GTS 10-20W mehr ziehen sollte - ist ja noch genug Luft da.
 
Zuletzt bearbeitet:
das war tomban ausm 3dcenter, und das war kein Quad Core sondern ein X6800@4Ghz, kein Chiller sondern eine VapoChill LS und ein 24"CRT Monitor.

Ich würde ein 850W Enermax Liberty nehmen. Das hat dann noch gut Reserven.
 
Marken NT zwischen 500 und 550W reicht vollkommen. Wenn später nen Quad Core zum Einsatz kommen soll nimm ein NT um 650W.
 
Hi, hab mal ne Frage: Hab momentan noch ein 400W Be Quiet Netzteil drin und wollte fragen, ob das hierfür reicht, oder ich ein neues brauche!

DFI LANPARTY Ultra D
AMD Opteron 170 (oced)
2x1gb RAM
2 HDDS
2 optische Laufwerke
X1950XT
Wasserkühlung 1x Pumpe und 3-5 120er Lüfter

400W ist da n bisschen knapp für, oder?

MFG
 
das war tomban ausm 3dcenter, und das war kein Quad Core sondern ein X6800@4Ghz, kein Chiller sondern eine VapoChill LS und ein 24"CRT Monitor.

Mein Fehler, war ich wohl zu ungenau.
Hinzugefügter Post:
Hi, hab mal ne Frage: Hab momentan noch ein 400W Be Quiet Netzteil drin und wollte fragen, ob das hierfür reicht, oder ich ein neues brauche!

DFI LANPARTY Ultra D
AMD Opteron 170 (oced)
2x1gb RAM
2 HDDS
2 optische Laufwerke
X1950XT
Wasserkühlung 1x Pumpe und 3-5 120er Lüfter

400W ist da n bisschen knapp für, oder?

MFG

Nein, wer versucht Dir das einzureden? Haste zufällig mal auf den Link geklickt den ich da oben gepostet habe, wenn ein 8800GTS-SLI-System unter Last popelige 310Watt zieht, was denkste was dann Dein kleines System verbraucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Floppy84, deinNT reicht. Ich verstehe nie, warum Leute immer auf Vorrat rüsten wollen ...
 
@HisN: Gemessen wurde da die Gesamt-Stromaufnahme des Testsystems, richtig? Weil wenn meine Graka schon über 250W unter Last schlucken würde, würde für den Rest nicht viel übrig bleiben! Ich hoffe nur, dass die wirklich das komplette System meinen und nicht die Graka allein!

Mir redet keiner ein, dass ich ein stärkeres NT brauche, aber in meinem Freundeskreis wurde in letzter Zeit von 400 auf 500-700W Netzteile umgerüstet, obwohl die auch nicht mehr Hardware drin haben wie ich!
Das macht mich halt stutzig! Ich glaube, es ist mom. mehr so ein Hype
mit den starken Netzteilen! Für SLI und Crossfire Systeme würde ich auch zu nem starken NT greifen! Hätte ich nicht mein gutes Be Quiet würde ich bevor ich mir noch ein 400W NT kaufe ein 500W oder so nehmen für spätere Spielfreiräume :-)!
Hinzugefügter Post:
Aber du meinst 400W reichen dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja.. wenn die für ihr Testsystem, das Deinem nicht unähnlich ist mit zwei 8800GTS 310 Watt unter Last rausbekommen, dann ziehste einfach noch mal 80 Watt für die 2. GTS ab und bist bei dem was Du mit Deinem System so unter Last an verbrauch hast.
Mit dem 400er bist auf der sicheren Seite. Und ja, ich denke auch es ist ein Hype. Mein 350er Enermax hat jedenfalls für SLI dicke ausgereicht.
Obwohl ich zugeben muss das ich jetzt auch nen 500er drinne habe, aber das war mehr aus optischen Gründen und des Kabelmanagements wegen :-)
 
Bin leider bei ATI-Problemen analog angeschlossen völlig überfragt. Sorryyyy.
 
Das Tagan U22-Force 580W für 119€ Reicht Vollkomen aus. Habe selber eins und mein bruder auch , er betreibt damit

Intel C2D E6600 @ 3,6GHZ

OCZ DDR2-800 4-4-4-15

EVGA nForce 680SLI

2x ASUS 8800GTS SLI

2x 500GB Samsung im Raid 0

1x DVD

1x DVD-RW

1x Floppy :fresse

4x kaltlicht

6x 80mm Caselüfter

ASUS Silent Night CPU LÜFTER

unsw.... er hat das sytem jetzt so 1nen Monat am laufen ohne probleme das NT wird bei 23grad raum temp bei Vollast 39 grad warm und ist sehr leise + Modulares kabel system.

Eagleone19
 
Ich hab da so einen lustigen Energierechner.
Bei meinem C2D E6300 - 2x X1800 - 2 DVD - Platten - 7 Lüftern und einer PCI Karte sagt der 550W
http://www.extreme.outervision.com/psucalculator.jsp
Könnt ihr ja mal testen,

Dann hab ich noch ne Frage was man von dem NT hält.
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=4019
Ich hab leider die 2 Links zu den Tests verloren, waren aber ganz zufrieden.

BTW ich such auch noch ein NT, deshalb bin ich recht interessiert. ;)

edit:
hab den 1. Link wieder gefunden
http://www.hartware.de/review_666.html

test2
http://www.technic3d.com/?site=article&action=article&a=380 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir ein Corsair HX520, Seasonic S12 Energy Plus 550, M12-600, Tagan DualEngine 600 oder BQ! Straight Power E5 550.
 
Angesichts deiner vielen Beiträge hier im Forum, möchte ich keinesfalls deine Kompetenz oder Intelligens in Frage stellen. Dennoch ist deine Aussage ohne irgendwelche Argumente ein wenig schwach. Unbeachtet dessen, dass jene Argumente schonmal erwähnt wurden, kann man seine Aussage damit untermauern.
 
Die NTs sind von Top Marken (Seasonic, Tagan und Fortron) und haben eine Menge 12V Leistung, eine sehr gute Effizienz und halten was sie versprechen.

Das 750W Coba ist mir noch nicht so geheuer, Coba war immer nur schlechter Durchschnitt bisher.
 
Das ist schonmal eine ganze Ecke informativer.
Wenn du die Wahl zwischen
Be Quiet Straight Power 700W, 116€
Thermaltake Toughpower 700W Cable Management 130€ und
Coba NitroX 750W hättest, 95€
was würdest du nehmen ?

Anzumerken ist, dass die NTs von BQ und TT bei mir im Laden um die Ecke zu verfügung sind und da eine 10% Aktion ist.

Beim Tippen dieser Frage liegt die Antwort allerdings schon auf der Hand, wenn ich so drüber nachdenke :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh