[Kaufberatung] welches Motherboard für Intel Core 2 Quad Q9550 und DDR3 Speicher ?

MyHugole

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
32
Hallo,

ich habe als CPU den Intel Core 2 Quad Q9550, derzeit auf einem Motherboard ASRock N7AD-SLI mit Chipset nVidia nForce 740i SLI (MCP79/7A) und Plattform LGA775 (FC-LGA8).

Leider ist es nur ein DDR2 Speicher-Board und dieser ist inzwischen sehr teuer.

Für das Spiel "Secret World" muss ich aber unbedingt von den 4 GB die ich jetzt habe auf mindestens 8 GB hoch.

Daher bin ich am überlegen, das Board zu erneuern und eines zu kaufen, das DDR3 Speicher möglichst bis 16 GB unterstützt, da der DDR3 Speicher sehr günstig ist.
16 GB von Geil als DDR3 kosten z.B. nur knapp 60 Euronen (ZackZack - das Liveshoppingportal).

Soweit ich weiss konnten die Boards mit dem LGA775 Sockel damls nur entweder Crossfire oder SLI, schön wäre es wenn das neue Board beides könnte, was sich aber geändert haben soll (SLI bevorzugt).

Welches Board könnte ich kaufen, das diese Voraussetzungen erfüllt ?


Oder macht es Sinn gleich auch die CPU umzurüsten ? --> Eigentlich denke ich, dass die QUD-CPU mit 2,83 Ghz. noch völlig ausreichend ist.

Was könnt Ihr mir empfehlen ?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

MyHugole
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lohnt sich nicht weil der höhere takt des DDR3 bringt bei der alten architektur mit dem externen FSB im chipsatz nichts, du hast nur soviel Bandbreite wie der FSB hoch ist, DDr3 bringt in diesem fall keine forteile, kannst hier im forum locker DDR2 4GB mit etwas geschick für unter 30,-€ bekommen!!!!


DDR3 lohnt sich nur ab der Nehalem Architektur!!!!!!!!! die können auch wirklich die Bandbreite des RAMs nutzen, bei der Core 2 Architektur kannst du das vergessen.

Gruß DRyline 86
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupt auch, dass 4GB zusätzlicher DDR2 weniger kosten, als ein LGA775/DDR3 Mainboard und die 16GB Speicher (selbst aus dem Sonderangebot). Wenn du aber natürlich noch einen anderen Grund hast, das Board tauschen zu wollen...
 
Für 2x 4 GB Kits bestehend aus je 2x 2 GB Riegeln bist du ab ~80 EUR dabei, da lohnt sich die Anschaffung von nem Board + DDR3 für die Plattform IMHO nicht.
Vor allem gibt's ja auch kaum noch bessere Boards für S775 zu kaufen, es sei denn du willst was gebrauchtes. Modelle die SLI oder CF unterstützen seh ich da bei denen die noch bei einer nennenswerten Anzahl Händler angeboten werden keine: Intel Sockel 775 (DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

SLI & CF gleichzeitig wirst du bei S775 nicht kriegen, mit SLI auf non-Nvidia Chipsets ging's erst mit S2011 los als Nvidia selbst keine passenden Chipsätze mehr angeboten hat.
Also entweder Nvidia Chipsatz und nur SLI oder Intel Chipsatz und nur CF.

Wenn du auf 16 GB willst wird sich ein neues Board vermutlich knapp lohnen, da geht's allein für den DDR2 RAM ja erst bei ~266 EUR los.

Mein Tip: Entweder du gehst jetzt mal nur auf 8 GB oder du lässt es ganz, bis auf 16 GB zu gehen dürfte idr. keinen Sinn machen bei dem nach heutigen Maßstäben schwachen Unterbau.
Es sei denn du kommst günstig an ein gutes gebrauchtes DDR3 Board.
 
Vielen Dank für die Antworten.

Ihr habt mir das bestätigt, was ich eigentlich schon gedacht hatte.

Das Fazit wäre also:
- umrüsten lohnt eigentlich nicht, wenn ich die CPU behalte.
- besser nur auf 8 GB DDR2 hochrüsten oder gleich komplett neu machen.

Wenn ich also eine neue CPU (Quad) und neues Board (Overclocking nicht so wichtig da keine Ahnung von) und neuen Speicher (16 GB) kaufen würde,
- was könntet Ihr mir denn empfehlen und was würde das in etwa kosten ?

Weiterhin vielen Dank für Eure Hilfe.

MyHugole
 
Behalt die CPU und das Board und hol einfach 2x2GB DDR2 dazu. Kommt ganz sicher am aller billigsten.
 
Ich würde kein Geld mehr in das alte System stecken.
Stand vor kurzem vor der gleichen Frage wie du, nur das meine CPU ein Q6600 @3GHz war.
Im PC Mark 7 hatte ich damit 680 Punkte, daß neue Sys mit I7 3770 erreicht hier 5800 Punkte.
Was für ein Unterschied und bedenke für deine alte Hardware bekommt man auch noch gutes Geld.
Das neue Bord und Ram bekommste damit bestimmt wieder rein und dann noch ein I5 für 200€.
 
Er wollte aber nicht PCMark07 zocken, sondern Secret World.

Wenn er für 30€ 4GB DDR2 bekommt ist das die beste Alternative.
 
... nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschieden erst mal 4 GB DDR2 zu kaufen und zu sehen, ob es reicht.

Wenn nicht ist die Investition nicht so hoch als dass ich etwas kaputt gemacht hätte.
Denn dann könnte ich mein System immer noch (mit 4GB mehr) verkaufen.

Vielen Dank für die Hilfe !

MyHugole
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh