Welches MoBo SoA?

perfectworld

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2003
Beiträge
1.180
Ort
Nalbach
Hallo,
welches der folgenden Mobos würdet ihr nehmen (bei gleichem Preis). Im Vordergrund steht dabei die Chance FSB 220 und höher zu erreichen.
sonst. HW: XP-M 2600, Twinmos Winbond BH-5

-Epox 8RDA3i
-Epox 8RDA3+
-Gigabyte 7N400-L
-MSI K7N2(G)-L
-Asus A7V600-X

Mfg,
pw
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eh, wenn ne prommy oder ähnliches hast epox 8rda6+ und das epox 8rda3+ ist besser als das abit nf7-s.
 
ich weis ja nit, mit dem epox 8rda3+ rev 3.x wird man auch nit glücklich da die nur 2phasen haben :wink: . von dennen keins, etweder nen altes epox, oder halt nen abit an7 (nf7-s ist mitlerweile genausoteuer und nicht wirklcih besser, eher sogar schlechter dank tictac bios). dfi ist auch nit schlecht, aber nit so mein ding. ich weis zwar nicht was, aber irgentwas stört mich an der firma, obwohl ich bis jetzt fast nur gutes über die gehört hab. das wirklich prob ist, das ud bh-5 hast und die laufen halt erst anständig mit mehr als 3volt vdimm, also würd ich jetzt mal zu dfi raten, da dies die einzigsten bords sind wo man sowas ohne voltmod und rambuster ohne probs einstellen kann.
 
hmm, also das dfi ist mir zu teuer, sorry
das GA-7N400-L ist gebraucht und läuft angeblich FSB 220, wofür ich jedoch keinen Beweis bekommen habe
das 8RDA3+ ist neu, rev. weiss ich nicht
kommt denn das abit auch mit meiner Radeon 9700 klar?

mfg,
pw
 
hallo,
vllt kann mir noch einer sagen, ob der XP-M auf'm MSI K7N2-L (kein Delta) läuft, wär echt nett :)

mfg,
pw
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh