[Kaufberatung] Welches Mobo für E7300??

B

BASTI92

Guest
Hi,

wie ihr seht ist mein Prozessor nen bissl schwach auf der Brust!
Meint ihr es würde sich lohnen einen neuen zu holen? Ich denke da an einen E8400, da der PC vorwiegend zum surfen und spielen gedacht ist!
Welches Mainboard würdet ihr da empfehlen? Es sollte nicht als zu viel kosten, aber stabil laufen. Übertakten möchte ich auf jeden Fall, also die 4GHZ will ich schon erreichen!
Ich dachte da ein das MSI P43 -Board! Das ist ja sehr günstig und wird hier auch des öfteren empfohlen. Ist das Board auch zum OCen geeignet?

Danke

UPDATE....Den Prozzi kann man ja auch auf 3,5GHZ bringen und ich finde den Preis attraktiver. Schickt denn hier ein P35 Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du die 4Ghz anpeilst, sollte es schon ein P45 sein.
 
Ok. Und von welcher Marke dann? ein Asus P5Q pro oder doch ein Gigabyte oder eine andere^^
 
Asus P5Q-Pro, MSI Neo3-FR,...sollten eigendlich alle FSB450 mitmachen.

Wenn es mehr sein darf, würde ich zum MSI P45 Platinum greifen.
 
ja DFI ist sehr gut, aber mir krauts vor den ganzen Einstellungsmöglichkeiten im BIOS....

edit: Lohnt sich den der Umstieg? Also bekomm ich einen spürbaren Leistungsschub, auch in Spielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich empfehle dir ganz klar eines der neuen Gigabyte Boards aus der UD3 Serie...sind günstig und sau gut für OC
 
update

Den E7300 kann man ja auch auf 3,5GHZ bringen und ich finde den Preis attraktiver. Schickt denn hier ein P35 Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, dann freu ich mich :) Für 66€ is das ja echt genial :) Danke...weißt du ob mein
MDT 2048MB -Arbeitsspeicher auf dem Mobo läuft?
 
Keine Ahnung. Übrigens wäre es am besten erstmal per Jumper auf 10*333 zu übertakten. Und erst später bei Bedarf per Bios weiter zu experimentieren. Ist der bequemere Weg als die Variante allein per Bios.
 
Wieso das? Kann doch auch so testen, weil möchte das er auf 3,5GHZ läuft...
 
Du kannst beides auch kombinieren. Den Unterscheid zw. 3,33 und 3,5 wirst du erstmal sowieso nicht merken. Meine Übertaktung ist auch nur vorübergehender Natur.
 
ok, und ich sehe, das du den Alpenföhn Groß Clockner hast, den möchte ich mir auch zulegen...passt der ohne Probs auf das Mobo? Und wie siehts mit dem Onboard-Sound aus?
Ich hör als negative Dinge darüber...weil ich habe eine 5.1 -Anlage und die möchte ich auch weiterhin mit guter Tonwualität nutzen....
 
Clocknermontage ist kein Problem. Dauert 30 Sekunden.

Habe ein 4.1 System mit dem die Wände wackeln. Habe meine Soundkarte aufgegeben und verwende nun den Onboardsound.
 
Sehr gut...und von dem E7300 gibts nur ein Stepping oder? das M0?
 
ok. Und weiß noch einer wo ich die Kombabilitätsliste für den Arbeitsspeicher für das Mobo finde?
 
Läuft der Prozessor sofort auf dem Mobo oder muss ich da erst ein BIOS-Update machen?
 
Er sollte sofort erkannt werden. Zumindest ausreichend, damit man damit booten kann, um dann das Biosupdate zu machen. War bei meiner CPU zumindest so. Vor den Biosupdate gab es eigentlich keine Unterstützung. Der Rechner lief dennoch mit richtigem CPU Takt & Spannung.

Mach deinen USB-Stick bootfähig und mach das Bios drauf. Ist der schnellste und sicherste Weg zum Update.
 
ok und sicher, dass ich kein Problem haben werde die CPU auf 3,5GHZ ; 3,6GHZ mit dem Board zu bringen? Weil ich trau der Sache nicht so ganz, da das Board nur 66€ kostet und somit ein Schnäppchen im Vergleich zu anderen Boards ist.
 
Am Mainboard wird es ganz sicher nicht scheitern. Außer vielleicht, du willst ordentlich an der CPU Spannung drehen. Richtig ordentlich, da man mit dem Mobo sogar einen stromhungrigen Q6600 moderat übertakten kann.
 
Nein hatte ich nicht vor :d Der E7300 brauch ja nicht viel Spannung. Wie weit kann man denn die Spannung erhöhen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh