[Kaufberatung] Welches Micro-ATX Mainboard

Alan-wake

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2007
Beiträge
604
Hi .
Da ich mir jetzt einen Kleinen Gaming Cube zusammenstellen möchte für Css ,WoW u.s.w Suche ich noch ein Passendes Mainboard das meine Nvidia 8800 Gtx unterstüzt und wo ich noch eine Soundkarte hinplazieren kann . Das Mainboard sollte gut mit meinem "Intel Core2 Duo E8500 2x 3.17GHz S775" auskommen sowie mit dem 4 Gb DDr² Speicher . Würde mich sehr über jeden ratschlag freuen .

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gigabyte G33m-DS2r.

Preislich nicht schlecht und auch zum OC sehr gut.

Kannst dir ja mal den Sammler dazu anschauen.
 
Kann das board auch nur empfehlen:-) null Probleme bis jetzt:-)

MFG
 
das Motherboaard ist net schlecht aber auch schon 1 Jahr alt . Also wenn das das beste
mobo ist was man Zurzeit kaufen kann ist das teil schon bestellt . Oder kann mir wer was beseres empfehlen ?
 
da die 33er und 35er Chipsätze noch immer keinen nachfolger haben ist es technisch up 2 date. Egal ob es jetzt schon ein Jahr auf dem Markt ist oder nicht.
Und betrachte es von der anderen Seite ^^
Es ist Biostechnisch zumindest ausgereift. :bigok:
 
Ne Graka die ihr mir Empfehelen könnt die auch gut fürs Board ist ?
Sollte in das Case pasen ( NZXT Rogue Super Cube )
Wollte mir erst ne 9800 Gx2 Reinhauen , aber es gibt keine M Atx mit Sli unterstüzung .
Würde mir gerne ne 9800 Gtx oder ne 8800 Ultra reintun sofern sie wircklich passen wir von Case King beschrieben . Und wenn ich mir ne Soundkarte reinbaue ne X-f1 habe ich angst das meine Graka an einen Hitzetot bekommt weil fast kein Platz zwischen dem Lüfter der Grafikkarte und der Soundkarte ist .
 
Warum sollte eine 9800 Gx2 auf nem M Atx Board nicht laufen ?
 
Das MSI G33M (FI) währe auch noch eine Überlegung wert
Zumindest wenn du die Vcore erhöhen und dennoch nicht auch C1E + Eist verzichten willst ist es besser als das G33M DS2R
 
aber das nzxt Super Cube hat doch nicht genug Platz Fuer diese Monster Karte .
 
das ist mir neu . Dann wäre es eine ueberlegung wert eine gx2 zu holen .
 
die GX2 hat die beiden Karten ja quasi als Sandwich übereinander, nicht nebeneinander wie bei der 3870X2

deswegen ist sie auch nur in etwa so lang wie eine 8800GTS (G92) und damit kürzer als die GTX
 
Auf denn bilder sieht die immer so gross aus. Also sollte sie Eigentlich locker passen ... Jetzt die Frage noch lohnt sich der Intel Core2 Duo E8500 oder doch lieber nen Quad .
 
Laut googel ist die 9800 gx2 28 Cm lang und die ultra 27
 
Frag ich mich auch also selbst würd ich eine 8800GTS 512 nehmen.

schön leise, relativ kühl und auch die maße sind noch relatif human nicht zu sprechen vom Preis.
 
moechte auch Für Kommende games wie gta4 ,alan Wake geruesstet sein . Außerdem Spiele ich crysis online .
 
... und auf nem wie großen Bildschirm ?? 42 Zoll Full HD auffa 1990er Auflösung ?? Glaube wohl kaum.
Bitte um Antwort.
 
dachte an einem 24"Zoll tft .
Hinzugefügter Post:
Werde mir jetzt das Gigabyte G33m-DS2r kaufen und ne 8800 Gtx sowie 4 Gb ram und nem Intel Core2 Duo E8500 2x 3.17GHz S775. Da ich grossen wert aus Sound lege würde ich mir noch eine Aktuelle X-fi einbauen . Da fast kein Platz zwischen der Grafikkarte und der Xfi ist muss ich da angst haben das die Grafikkarte zu wenig kühlung bekommt ?

Mfg Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

kurze Frage:könnte günstig an dieses micro ATX Board rankommen.
Würde meine 8800gts ohne Probleme darauf laufen:confused:(weil AMD/ATI chipsatz)
 
Hi,

kurze Frage:könnte günstig an dieses micro ATX Board rankommen.
Würde meine 8800gts ohne Probleme darauf laufen:confused:(weil AMD/ATI chipsatz)

Für die Grafikkarte ist es egal welchen Chipsatz das Board hat in deren PCI-E X16 Slot diese steckt. Wichtig ist nur, das der Treiber unter dem System funktioniert in dem die Grafikkarte steckt.

CrossFire (AMD/Intel Chipsatz) oder SLI (Nvidia Chipsatz). Zwei Grafikkarten auf einem Board jede in einem extra PCI-E Slot benötigen den passenden Treiber vom Hersteller um dann diese im Verbund laufen zu lassen. Nvidia Grafikkarten im Verbund laufen nur auf Boards mit Nvidia Chipsatz, weil der Treiber den Verbund von Nvidia Grafikkarten nur auf Boards mit Nvidia Chipsätzen ermöglicht.
Allerdings kannst du aber doch 2 Nvidia Grafikkarten auf einem CrossFire Board nutzen aber eben nicht im Verbund (SLI/Triple/Quad)
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI-G33M FI
ob es den FSB366 erreicht müsstest du halt selber Probieren
 
wie schon im 2ten post geschrieben...

GB G33M-DS2R

läuft bei mir ohne die nb-spannung anzuheben mit 400mhz und bietet die von
dir verlangten bios-optionen

die wirst kein matx-mobo finden bei dem du trotz dualslotkarte noch 2 pci und einen pcie x1 platz frei hast... einer wird immer vom kühler der karte blockiert
 
das G33M DS2R erfüllt die Anforderungen nicht
sowie eine Dualslot-Grafikkarte und zwei PCI-Steckkarten beherbergen kann?
Das macht nur das G33m-FI von MSI denn da ist unter dem PCIe16 Platz der PCIEx1 Platz und erst darunter sind die beiden PCI Plätze.
Beim DS2R kommt zuerst der PCIe 16 Platz danach die beine PCI-Plätze und erst danach der PCIex1 Platz.
FSB hätte das DS2R keine Probleme , das stimmt .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh