• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches MB mit nforce4?

lilo87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2005
Beiträge
10
Hallo, will mir ein neues System anschaffen. Präferenzen liegen auf Stabilität, Support, Layout und Geschwindigkeit. Ein nforce 4 sollte es werden. Allerdings kein OC. Brauche nicht unbedingt SLI.

Wähle zwischen dem:
Asus A8N-SLI Deluxe und den MSI K8N Neo4 Platinum.

Welches würdet ihr nehmen?
Sollte möglichst leise sein. Welches der beiden hat den leiseren NB-Kühler?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn kein SLI, dann kannst du auch das Asus A8n-E nehmen, ist die Ultra Variante von Asus, dort ist auch der NB Kühler leiser!
 
Welche Nachteile hat denn das A8N-E gegenüber den SLI Varianten.
DFI ist doch eher was für Ocer?!
Was is mitm MSI?
 
Also wenn ich richtig informiert bin fehlt bei der E Version des A8N von Asus der zweite S-ATA-Controller (wer braucht den schon groß?) und der Firewireanschluss (welche Geräte laufen darüber überhaupt?). Alles andere dürfte gleich sein. Nur schade das es in diesem braun so sche*** aussieht.
Das DFI ist auch kein schlechtes Board, aber da du kein OC betreiben willst, würde ich es nicht nehmen.
Über das MSI weiss ich leider auch nichts genaues...
 
Zuletzt bearbeitet:
A8N-E hat keine Nachteile gegenüber dem SLI, nur das es eben kein SLI kann, aber ob das ein Nachteil ist?
 
lilo87 schrieb:
Präferenzen liegen auf Stabilität, Support, Layout und Geschwindigkeit.
Das Asus schein aber momentan noch net so stabil zu sein.
Zum DFI "Man kann auch ein 500PS Auto langsam fahren"
Was ich damit sagen will ist das, das DFI in meinen Augen das momentan stabilste so 939 Board ist. Aber man muss ja nicht umbedingt darauf ocen
MFG MIstry
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde aber auch mal das Neo4 Platinum von MSI interessieren.
Als wie ausgereift kann man das denn bezeichnen?
 
Mistry schrieb:
Das Asus schein aber momentan noch net so stabil zu sein.

Wie kommst du denn auf das schmale Brett?

Jeder, der es hat und damit nix weiter macht hat keine Stabilitätsprobleme damit!!!
 
Mit dem A8N-E kann man aber auch ein RaidO HDD System betreiben, dass aus 2 Festplatten besteht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh