[Kaufberatung] Welches Mainboard?

das ist nicht dreist, sondern normal. Wer da bietet ist selber schuld.
Laut dem Herrn da oben baut DFI die besten Boards. (Absoluter Schwachsinn)
Hattest du schonmal ein DFI? Könntest du mal vernünftig argumentieren, anstatt nur rumzustänkern?

Die DFi die ich bisher hatte, waren mit die besten Boards, die ich je einsetzen durfte. Mag sein das es auch Produkte gibt die nicht ganz so pralle sind, aber Asus möchte ich aufgrund der Servciequerelen und der teilweise unausgereift auf den Markt geschmissenen Produkte nicht gern empfehlen.

Mit Gigybyte habe ich dahingegehn Erfahrungen, daß ich das einzige Board das ich bisher hatte zweimal umtauschen musste, in 10 Tagen.

Mit MSI habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, empfehle diese also gerne als Alternative zu DFI.

Ebenso werde ich mit Freude die neuen EVGA Boards empfehlen, sofern sie denn technisch einwandfrei sind.

Du solltest dir mal langsam an den Kopf packen und dein gottgleiches Bild von DFI überprüfen. Was ein armseliges Fanboy Geschreibsel.
BItet agrumentiere sachlich und unterlasse deine Stänkerei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es eigentlich eine passende wasserkühlung für p45 boards?
wie z.b für das MSI P45 Platinum, P45
 
So und jetzt beruhigen wir uns alle mal wieder & lassen das Fanboy Gerde & Geflame. Ist ja schlimm :rolleyes:
 
Hattest du schonmal ein DFI? Könntest du mal vernünftig argumentieren, anstatt nur rumzustänkern?

Die DFi die ich bisher hatte, waren mit die besten Boards, die ich je einsetzen durfte. Mag sein das es auch Produkte gibt die nicht ganz so pralle sind, aber Asus möchte ich aufgrund der Servciequerelen und der teilweise unausgereift auf den Markt geschmissenen Produkte nicht gern empfehlen.

Mit Gigybytee habe ich dahingegehn Erfahrungen, daß ich das einzige Board das ich bisher hatte zweimal umtauschen musste, in 10 Tagen.

Mit MSI habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, empfehle diese also gerne als Alternative zu DFI.

Ebenso werde ich mit Freude die neuen EVGA Boards empfehlen, sofern sie denn technisch einwandfrei sind.

BItet agrumentiere sachlich und unterlasse deine Stänkerei.

Ich weiß es. Du bist der Beste, du verbaust nur das Beste, du kennst die besten Shops. Du hattest nach eigener Aussage auch schon alle Boards (der Lacher schlechthin). Du bist der weltbeste Karlsson vom Dach. Jo, und das wars auch schon.

Lass du deine kindische, unsachliche Lobhudelei auf DFI bleiben, dann kommen auch keine Kommentare. Da hat er ein Gigabyte (so schreibt man das) umtauschen müssen. Oh mein Gott. Natürlich ist Gigabyte deswegen voll der Schrott. Ein Kind dem man den Schnuller wegnehmen will. Mehr bist du nicht.

Es spricht absolut nichts gegen ein Asus oder Gigabyte. Aber nein, es muss ein DFI sein, weil man über den Hersteller austauschen könnte. Ein ganz besonderer Grund, wenn er nicht so unwichtig wäre.

Noch was..

Ich sage dir daß ich schon mehr Bretter in meinen Rechnern hatte als du jemals haben wirst. Bin ich jetzt auch so toll wie du ? Oder voll toll ? :wall:

Und auch wenn du absolut nervös zu sein scheinst, achte auf die Rechtschreibung.
 
Du hattest nach eigener Aussage auch schon alle Boards (der Lacher schlechthin).
Da bekommst du etwas durcheinander. Ich hatte nicht ALLE Boards, sondern schon Boards aller bekannten Firmen. Das ist ein "klitzekleiner" Unterschied.;)
Ich weiß es. Du bist der Beste, du verbaust nur das Beste, du kennst die besten Shops.
Klar ich bin besser als alle anderen, eigentlich kann man das Forum zumachen, weil ihr sowieso keine Ahnung habt. In Zukunft lebe ich davon als Einzelperson den Telefonsupport aller Hardwarefirmen zu übernehmen, weil ich so Godlike bin.[/ironie] Sag mal wo lebst du? Ich spreche nur aus meinen Erfahrungen, davon konnte ich in den letzten 10 Jahren einige sammeln.

Würdest du deine Empfehlungen nicht an diesen Erfahrungen ausrichten?
Natürlich ist Gigabyte deswegen voll der Schrott.
Hab ich gesagt das Gigabyte voll der Schrott ist? Nein, mit keiner Silbe. Nur daß ich sie aufgrund meiner Erfahrung nicht mehr gerne empfehle. Sicher gibt es tausende User die Gegenteiliges erfahren haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
LEUTE jetzt mal Ende hier
Soll ich beim P35 bleiben oder eher P45 kaufen?
sollte auserdem wasserkühler geben
 
da ist aber leider kein p45 msi dabei schade
dann doch dfi oder asus
 
Aber auch teuer oder? dazu kommt das ich das Mainboard den zuschicken muss oder?
 
apropo dfi und qualität, mein dfi lanparty für S939 ist seit einer woche tot :(
 
@ Blah

Wenn du das Board zum anmessen zu Anfi schickst, bekommst du einen Kühler gratis. Den Rest zu PC-Icebox Preisen. Ergo 39,90/Kühler.
 
echt?
wobei dann kann ich sie mir gleich selber fräsen
weil bei anfi würde es mich dann 120 euro kosten
 
auch ein sehr gutes Board http://geizhals.at/a365086.html

(nach preisen sortiert)

das MSI is auch sehr gut!

Für moderates oc mehr als ausreichend. Und sollte es ausnahmsweise mal kaputt gehen, dann kauft man sich am gleichen Tag ein neues. Wenn das Austauschmodell wieder da ist, verkauft man es im Forum oder bei ebay.

Diese Variante ist halb so teuer wie die super duper Boards von DFI. Auch deren super duper extrem schneller Austauschservice kann nicht mithalten, wenn man sich das Ersatzgerät am gleiche Tag holt.
 
naja so wie es aussieht wird das nicht klappen mit der wakü für das P45
 
Andre schrieb das es Problematisch sein kann wegen den schmalen Kühlkörper
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh