[Kaufberatung] Welches Mainboard?

StefanV

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2008
Beiträge
15
bin jetzt kurz davor einen neuen PC zu kaufen! (bei Ebay)
da gibts jetzt mehrere Mainboards, bei denen ich keine Ahnung hab, welcher gut/schlecht ist. Kann mich einer beraten?
Folgende stehen zur Auswahl:

1. Elitegroup P4M900T-M2
2. ASUS P5K AiLifestyle Series - Motherboard - ATX - iP35
3. Abit IP35-E mit dem brandneuen Intel P35 Chipsatz mit FSB 1333 Support und S-ATA II
4. Asus P5N-E SLI
5. ULTRA-Mainboard ASUS P5B-MX mit dem brandneuen Intel 946i Chipsatz mit FSB 1066 Support und S-ATA II

Bei Mainboards kenn ich mich nicht aus, und ich will auch nicht nach dem Preis entscheiden. Teuer = gut

Hab vor nen Intel Q6600, Geforce 8600 1024ram, 4gb ram zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm lieber eine 8800GT oder 9600 GT oder HD3870!

Q6600 ist auch inordnung, wenn du zocken willst, wäre imho ein E8200/8400/8500 besser geeignet !

Also board IP35-E

Das Asus P5k da hört sich irgendwie nach OEM Fujitsu Siemens an !

also sonst ist alles gut!

mfg
 
wenn ich 8800 oder 9600 nehm wirds schon bisschen zu teuer! 8600GT reicht nicht aus für die derzeitigen games?

IP35-E ist das beste von den genannten? Von welchem würdest du mir abraten?
 
Warum willst du den neuen PC bei ebay kaufen? Ich denke es wäre viel sinnvoller bei einem der etablierten Online Shops die Sachen zusammenzustellen. Einige Shops bieten auch den Zusammenbau an, falls du dir das selbst nicht zutraust.Und teurer als bei ebay sind die Online Shops schon lange nicht mehr.

Wie wäre es wenn du uns mal sagst, was du alles machen willst mit dem PC und wie viel Geld du für den neuen Rechner ausgeben willst? Dann können wir dir an dieser Stelle eine optimale Maschine zusammenstellen!

Der Thread wäre dann aber im Forum "PC-Zusammenstellung und Aufrüstung" besser aufgehoben. Wäre er wohl sowieso, vielleicht kann ein Mod das mal verschieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei ebay bekomm ich für 500-550€ :

- Intel quad 6600
- geforce 8600GT 512/1024ram
- Mainboard: Asus P5K / Abit IP35-E / Asus P5B-MX / Asus P5N-E SLI
- 4GB arbeitsspeicher (800er)
- 250-500 Gb Platte
- Dvd Brenner
- KEIN BETRIEBSSYSTEM
- Rest ist nicht so wichtig, also muss nicht das beste sein (Soundkarte, Gehäuse etc)

Ich will eigentlich auch nicht mehr wie 550€ ausgeben (ohne Vista). Weil wenn ich Vista dazukauf, kostet mich das gleich 90 euro mehr -> insgesamt ca. 640 (mit vista)
 
Seh ich gneau so bei den ganzen Ebay Pc's is mir mal aufgefalln isses immer so dass ein paar Komponenten super sind aber dann dafür entweder das Mobo oder die Graka viel zu lahm für den Rest also nie n ausgewogenes System...würd auch sagen sag worauf du wert legst und man kann dir hier gut helfen der Q6600 ist sicher super weil er kostet nicht mehr viel und is einfach leistungsmäßig sehr gut vor allem in viele Programmen in games biste mit nem Dual Core fast immer genauso schnell weil fast kein Game die 4 Kerne nutzt.
 
naya

8600GT ist schon sehr langsam und alte generation

würd elieber was drauf legen und oben erwehnte einsetzen !
mfg
 
8800GT & co bekomm ich bei ebay für 600 (ohne vista)
http://cgi.ebay.de/RED-DRAGON-QUAD-...yZ148514QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

aber der hat einen schrott-mainboard.
Hinzugefügter Post:
@pupsi: ich kann leider keine PC zusammenbauen, mir muss das schon komplett zuschicken...

Naja Wenn ich bei Hardwareversand einen zusammenstelle mit 8800er wirds schon teuer. könnt mir eine andere seite empfehlen die ähnlich wie hardwareversand ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die meisten Leute vergessen ist z.B. das Netzteil. Irgendein OEM Schrott, der mit einem billigen Gehäuse kommt kann man total vergessen. Auch der verbaute RAM sollte ein guter Markenspeicher sein, der zum Mainboard passt. Quadcore können die meisten gängigen Anwendungen momentan nicht ausnutzen, besonders bei Spielen ist meist ein höher getakteter Dual Core schneller unterwegs.

Ich habe mal versucht bei hardwareversand einen PC zusammenzustellen, der deinem Budget entspricht - herausgekommen ist Folgendes:

Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4
Sparkle 9600GT, 512MB, PCI-Express
Samsung HD250HJ, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
Samsung SH-S203D bulk schwarz

macht incl. Zusammenbau 575€

Einen E8400 oder E8500 würde ich als CPU bevorzugen, dieser ist aber momentan sehr schwer bzw. gar nicht lieferbar. Je nachdem wie eilig es dir ist mit dem PC musst du da anhand der Lieferzeiten entscheiden. Man kann natürlich auch einen QuadCore nehmen, der ist aber eine Ecke teurer und bringt wie gesagt derzeit kaum Vorteile.
 
was ist eigentlich der unterschied bei den netzteilen? da ist oft die gleiche Wattzahl aber die Preise sind verschieden. Was ist bei den teuereren Netzteilen besser?

9600GT oder 8800GT besser?

naja ich will lieber quad, damit ich für die zukunft besser vorbereitet bin..

Was ist bei den CPU´s der Unterschied zwischen Boxed und nicht boxed?

ich habe schon eine Vista-CD, deswegen kauf ich kein betriebssystem!
wenn der PC (ohne betriebssystem) von hardwareversand da ist, muss ich dann nur noch die Vista cd reinlegen und einfach installieren oder muss ich was ich bios einstellen usw.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied bei den Netzteilen? Bei den Markenherstellern stimmen die Werte auch, die angegeben werden ;) Bei billigen Netzteilen sind die Leistungsangaben oft Peak Werte, d.h. diese Leistung kann nur kurzzeitig erreicht werden. Wesentliche Unterschiede gibt es in der Qualität der Bauteile und der Verarbeitung, Lautstärke und Zuverlässigkeit der Lüfter, Stabilität der Spannungen und nicht zu vergessen Effizienz des Netzteils (höhere Effizienz -> geringerer Stromverbrauch)

Die 8800GT dürfte zum Teil schon etwas schneller sein als die 9600GT, dafür ist die 9600er aber auch preiswerter zu haben. Und sie ist auf jeden Fall eine gute Mittelklasse-Karte, die für aktuelle Spiele sehr gut geeignet ist. Man könnte auch zu einer ATI Radeon 3870 greifen, welche eine vergleichbare Leistung bietet.

In Zukunft gibts bestimmt mehr Anwendungen, die auch Quad unterstützen. Eine entsprechende CPU könnte man allerdings auch später nachrüsten. Die Frage ist ob man die in naher Zukunft überhaupt braucht, imho ist ein aktuell schneller DualCore auch für die nächsten 2-3 Jahre gut gerüstet. (jedenfalls für gängige Anwendungen)

Unterschied tray/boxed: Beim Boxed ist ein Kühler dabei, beim tray nicht. Ausserdem gibts auf boxed CPUs eine erweiterte Herstellergarantie.

Normalerweise musst du zum Installieren nur deine Vista CD einlegen und losstarten. Es kann aber schon sein, dass du z.B. die Bootreihenfolge im BIOS noch anpassen musst. Ich würde in jedem Fall immer erst die BIOS Einstellungen überprüfen, der PC sollte aber mit den Voreinstellungen auch booten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Boxed dann nicht besser? Weil der preis ist eigentlich gleich....

Naja das mit dem BIOS kann man ja mir hier ekrlären oder ich frag im freundeskreis rum ob sich einer auskennt. ABer erst muss ich mir den PC holen.

Dann gibts es zig varianten von der gleichen grafikkarte. nur mit einer anderen marke. was ist da der Unterschied? da bekommt man die gleiche grafikkarte, mit gleicher mbram zu vielen verschiedenen preisen
XFX geforce 8800 is z.b. billiger als die MSI geforce 8800

Mit software kenn ich mich einigermaßen gut aus, doch mit hardware hab ich nix am hut!

man hat echt einen großen vorteil, wenn man sich mit Hardware (garfikkarte usw) gut auskennt, da man sich da einen leistungsstarken PC für wenig geld besorgen kann. Im media markt würde man für den gleichen um einiges mehr zahlen, nur weil da Fujitsu siemens vorne drauf steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die tray Variante nicht deutlich günstiger ist dann macht es tatsächlich mehr Sinn eine boxed Version zu kaufen. Die boxed Kühler sind heutzutage auch nicht mehr so schlecht, aber wenn man eine sehr gute Kühlleistung und/oder sehr leise Lüfter haben möchte lohnt doch der Kauf eines anderen CPU Kühlers.

Die Grafikkarten der verschiedenen Hersteller mit gleichem Chipsatz unterscheiden sich eigentlich nur geringfügig. Einige weichen vom Referenzdesign ab und bauen z.B. eigene Kühllösungen (was zum Teil nicht schlecht ist denn die Kühlleistung ist damit bisweilen etwas besser und/oder leiser). Ansonsten takten manche den Chip auch ein wenig höher und verbauen schnellere Speicher. Man muss sich die Karten da etwas näher anschauen, aber meist ist auch das preiswerteste Modell eine gute Wahl.
 
also wenn ich mein PC bei hardwareversand zusammenstelle komm ich glaub echt besser weg. mich stört nur das mainboard, weil es "mir" nicht sooo wichtig ist.
es sollte halt zu quad6600 und 8800GT und 4gbram passen. Aber es gibts soo viel mainboards, welches sollte ich nehmen? (günstigste variante, aber kein billigschrott bitte)

ich selber hab jetzt einfach mal "ABIT IP35E, Sockel 775 Intel P35, ATX" gewählt, kostet aber 65 euro.
 
Das Abit kann man auch nehmen ;) Oder das MSI P35 Neo-F - auch 65 Euro.
Billiger gibts nur noch nen ASRock und nen Elitegroup.
Hauptsache mit P35 Chipsatz. x38 und x48 sind zwar neuer, aber teurer.

bin jetzt kurz davor einen neuen PC zu kaufen! (bei Ebay)
da gibts jetzt mehrere Mainboards, bei denen ich keine Ahnung hab, welcher gut/schlecht ist. Kann mich einer beraten?
Folgende stehen zur Auswahl:

1. Elitegroup P4M900T-M2
2. ASUS P5K AiLifestyle Series - Motherboard - ATX - iP35
3. Abit IP35-E mit dem brandneuen Intel P35 Chipsatz mit FSB 1333 Support und S-ATA II
4. Asus P5N-E SLI
5. ULTRA-Mainboard ASUS P5B-MX mit dem brandneuen Intel 946i Chipsatz mit FSB 1066 Support und S-ATA II

Bei Mainboards kenn ich mich nicht aus, und ich will auch nicht nach dem Preis entscheiden. Teuer = gut

Hab vor nen Intel Q6600, Geforce 8600 1024ram, 4gb ram zu kaufen.

P35 und 946i - brandneu :lol: Neee, also bei ebay würd ich das Zeugs auch nicht kaufen.

Zu der Sache boxed/tray: Boxed hat 3 Jahre Garantie statt 2 und du kriegst zu 100% eine neue CPU. Bei Tray könnte einem auch eine gebrauchte untergejubelt werden.

Soundkarte brauchst du nicht, das gibts onboard.

8600GT is nix zum spielen, 1GB VRAM für sone schwache Karte viel zu viel.
Also 88gt/96gt bzw HD 3850/3870 jeweils in der 512 MB Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal vielen dank morgessa!
Wie sieht es aus mit Arbeitsspeicher? hab mich für 4gb (667) von corsair entschieden! gibts zwar 800er für den gleichen preis, doch hab von corsair nur gutes gehört...

am ende der bestellung bei hardwareversand kann man "software installation" wählen. Ich bestell kein Vista, aber muss man da trotzdem was installieren lassen? Also Bios oder so?

Ich hab mal folgenden PC zusammengestellt:

Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
sofort lieferbar 184,15 €
ABIT IP35E, Sockel 775 Intel P35, ATX
Liefertermin unbekannt 65,91 €
Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
sofort lieferbar 13,67 €
2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667
sofort lieferbar 29,61 €
2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667
sofort lieferbar 29,61 €
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
sofort lieferbar 28,28 €
ATX-Netzteil Xilence Power 550 Watt / SPS-XP550.(12)
sofort lieferbar 30,65 €
Xpertvision 8800GT, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express
sofort lieferbar 169,62 €
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
sofort lieferbar 54,83 €
Samsung SH-S203D bulk schwarz
sofort lieferbar 24,75 €
Terratec Aureon 5.1 PCI
sofort lieferbar 16,19 €
Rechner - Zusammenbau
Liefertermin unbekannt 19,99 €

Summe: 667,26 €

Und? In Ordnung?

Kann ich also die Terratec Aureon Soundkarte weglassen?
 
Ja, die Soundkarte kannst du weglassen und beim Netzteil würd ich eher zu einem von Seasonic greifen,da reichen glaub ich auch 380Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenstellung sieht gut aus - bis auf das Netzteil! Hier bitte ein Seasonic S12-II 430W oder Corsair VX450W wählen, ein gutes Markennetzteil ist nie eine schlechte Investition. Den geringfügigen Mehrpreis gleicht man früher oder später auch beim Stromverbrauch wieder aus (und ansonsten siehe bereits obengenannte Vor-/Nachteile)

Die TerraTEC Soundkarte kannst du weglassen. Wenn du Wert auf hochwertiges Audio legst musst du schon eine Klasse höher gehen und z.B. eine Creative X-FI Extreme Audio oder Club3D Theatron nehmen. Ansonsten kannst du es auch beim OnBoard Sound belassen.

Software Installation brauchst du keine machen lassen, geht meines Wissens auch nur wenn du eine dazubestellst (also Windows, Office o.ä.)
 
ja gut, ich denke mal das ich die Bestellung im Lauf der Woche bestätige.
Also mit der ABIT IP35E habe ich ausgesorgt oder? Die Festplatte schraub ich vielleicht noch auf 250 runter, ich kann ja später nochmal eine 250er rein bauen.

das einzige was mich stört ist die installation von Vista. Ich hoffe, dass ich damit klar komme, wenn dir mir einen PC ohne Betriebssystem schicken.
Ich stelle mir das so vor: CD rein -> Installation -> Fertig

Ich hoff, dass "ich" nichts im BIOS einstellen muss...
 
das einzige was mich stört ist die installation von Vista. Ich hoffe, dass ich damit klar komme, wenn dir mir einen PC ohne Betriebssystem schicken.
Ich stelle mir das so vor: CD rein -> Installation -> Fertig

Ich hoff, dass "ich" nichts im BIOS einstellen muss...

Falls du irgendwelche Probleme hast fragst du einfach wieder hier im LUXX, wir können dir sicher weiterhelfen ;) Oder du hast jemanden im Bekanntenkreis der sich gut auskennt und dir behilflich sein kann! Ist aber auch alles nicht so schwer, sowas selber mal gemacht zu haben schadet gar nicht, man lernt nur dazu!
 
Ich mich auch
Hinzugefügter Post:
Habt ihr die drei Fragezeichen in meinem Sig gesehn ?

Ich bin verzweifelt
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es besser 4 x 1024 ram oder 2x 2048 ? oder ist das egal?

wie sieht es bei diesen selbstkonfigurierten PCs mit USB steckstellen aus? bei meinem gehäuse ist folgendes angegeben?

Frontanschlüsse: USB 2X ....

heisst das, dass ich 2 usb steckstellen habe? oder muss ich da noch irgendwas dazukaufen?
 
Moin

Das heißt Du hast 2 Anschlüße vorne am Case.. hinten hängts erstmal vom Mainboard ab, den Rest gibts dann als Slotbleche, die auf das Mainboard gesteckt werden.. i.d.R. sind die aber auch beim Mainboard dabei...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh