welches mainboard???

moon1969

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2007
Beiträge
9
hi leute,

ich habe jetzt schon einige sachen gelesen, aber ich weiß leider immer noch net so recht, was ich für ein mainboard nehmen soll.

ich habe vor den e6850 zu kaufen und auf 4 gigabyte ram aufzurüsten. doch welches board???

in die nähere auswahl ist jetzt gekommen:

asus striker extreme und
asus maximus formula special edition

ich bin wegen sli am überlegen: ist es überhaupt sinnvoll??? mach es wirklich so viel aus??? ich habe bereits eine 8800 gtx eine zweite oder später zwei neue gt zu kaufen wäre die überlegung.

was meint ihr denn so???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde zu dem hier raten: http://geizhals.at/a270039.html
ist baugleich mit dem teureren MSI Platinum (bis auf eine andere Heatpipe) und braucht sich auch vor den teuren Boards keineswegs verstecken.

du hast da auch noch den Vorteil dass selbst bei Übertakten noch die Stromsparfunktionen der CPU funktionieren, der kleine Nachteil ist dass du nicht Undervolten kannst.

ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Board.


SLI bringt nur was in hohen Auflösungen, also 24" und größer.
 
Ich würde auch von SLI abraten, außer dir reicht die Leistung einer GTX nicht mehr. In einem Jahr wirst du wahrscheinlich auch keine GTX oder GT mehr haben wollen, sondern die neuen Modelle.

Das MSI sieht sehr interessant aus. Leider ist die Verfügbarkeit noch nicht sonderlich gut.

Hol dir nicht den E6850. Entweder den E6750 oder den Q6600. Preisleistung stimmt beim E6850 einfach nicht.

Welchen Speicher hast du verbaut und möchtest du übertakten?

mfg
 
ich habe einen corsair 6400 800 c5 zwei gigabyte möchte aber auf 4 aufrüsten.

übertakten hab ich gestern zum ersten mal versucht, hab den e6400 mit 2,13 und hab ihn auf 2,4 gebracht, dabei hab ich die temperatur überwacht und der is bei vollast auf 50 grad gestiegen. dann hab ich mir gedacht, des is ein wenig zu viel und möchte auch die finger davon lassen. glaub ich zumindest.
 
50° sind vollkommen im grünen Bereich

ab 70° würde ich mir Sorgen machen.
 
i habe jetzt alles wieder zurück gestellt von den mainboard einstellungen her und wenn ich den pc einschalte braucht er 10 bis 20 anläufe bis er dann wirklich hochfährt. also der pc kühler dreht sich nur ganz kurz und is wieder aus an was kann des denn liegen???

habe das mainboard p965 dq6 von gigabyte aber version 1

was wäre, wenn ich jetzt einen quad core 6600 kaufe kann ich den mit meinen komponenten (lüfter:zalman 9700 led oder so ähnlich auf 3 GHz betreiben???
 
das ist ein Bug der Gigabyte Boards.
Lösung dazu habe ich vergessen, sofern es eine gibt.

3GHz ist für einen Q6600 G0 eigentlich kein Problem, sollten die meisten mitmachen.
 
zum übertakten: ich habe nur den fsb auf 300 gesetzt und den ram so gelassen wie er ist, dann noch den multiplier (weiß jetzt net wie es genau heißt) auf 8 stepping wieder gesetzt. is das so o.k oder muss man den ram auch setzen???
Hinzugefügter Post:
wüsste net genau wie i es machen soll. hab im forum eine anleitung gefunden für noobs, aber irgendwie net ganz durchgestiegen.
Hinzugefügter Post:
kann man so einen bug über ein neues bios beheben???
 
Zuletzt bearbeitet:
multiplikator auf 8 setzen
fsb anheben (langsam)
vcore evtl. anheben (noch langsamer :d)
ram teiler setzen
evlt. noch mehr volt geben für rams..(auch sehr lansam 0.01V)

voila... ;-)
 
RAM Settings manuell einstellen, ansonsten sollte bei 300 FSB alles mit Standard laufen, VCore am besten auch manuell einstellen (1.3 V sollte auf jeden Fall funzen)
 
was wäre denn eigentlich besser für spiele leitstungsmässig:

ein e6850 oder ein q6600 den ich dann etwas hochtakte ca. auf 3GHz???
 
wenn ein e6750.

für Spiele reicht aktuell ein DualCore Prozessor, vor allem da in absehbarer Zukunft bessere Quadcores rauskommen.

aber kommt drauf an wie oft du upgradest.
 
also nen quad kann ich dir zut zeit nicht empfehlen...in nem halben jahr sind ganz andre kaliber aufm markt mit dnene könnte man dann überlegen für 2 jahre...
aber ich würde dir derzeit echt zu nem 6750er raten
 
Jepp, der E6850 hat ein schlechtes Preis-/Leistungs-Verhältnis. Der einzige Vorteile ist der etwas höhere Multi (9 zu 8 beim E6750), das macht das OCen nicht ganz so speicherlastig. Trotzdem rechtfertigt das nicht den hohen Preis, vorallem der E6850 sich auch nicht höher takten lässt, als der E6750. Entweder E6750 oder Q6600.

Wie Enigma256 schon sagte. Hängt einfach von deiner Aufrüstmentalität ab. Falls du dich für den Q6600 entscheiden solltest, wird das wahrscheinlich der letzte Prozessor auf dem Board.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh