G
Gelöschtes Mitglied 301111
Guest
Hi,
ich versuche gerade, mir einen neuen Gaming PC für 144Hz@1440p zusammenzustellen.
Allerdings weiß ich nicht, welches Mainboard ich kaufen soll.
CPU wird ein Ryzen 3700X, nicht übertaktet.
CPU und GPU werden von einer custom WaKü gekühlt.
Ich dachte mir es wäre vielleicht "nice to have" das Mainboard ebenfalls in den Kreislauf einzubinden.
Allerdings gäbe es da, so wie ich das sehe, nur das ASUS ROG Crosshair VIII Formula für 550€... und dann ist trotzdem noch ein Chipsatz Lüfter drauf...
So viel wollte ich für das Board eigentlich nicht ausgeben. Vermutlich auch ziemlicher Overkill für eine CPU die nicht übertaktet wird.
Bis max. 350€ ist okay.
Ansonsten soll das Board folgende Kriterien erfüllen:
- 4x RAM
- 2x RGB 3-Pin
- 2x M.2 PCIe
- USB-C 3.1 intern (20-Pin Key-A Header)
Alle X570 Boards haben wohl einen Lüfter? Ist der hörbar oder gar lästig?
Der Rest vom PC wird dank WaKü nämlich so ziemlich lautlos.
Wichtig ist mir, dass die Kühlung des Boards gut ist, da der Airflow im Gehäuse nicht super toll sein wird.
Ich würde gerne "Phanteks Halos Lux Digital" RGB Lüfterrahmen auf meine vorhandenen Noctua Lüfter schrauben.
Da steht dabei: "kompatibel mit ASUS Aura Sync Addressable & MSI Mystic Light Sync Rainbow 3-Pin-Adapter"
Sollte dann wohl entweder ASUS oder MSI werden... obwohl ich von den X570 Gigabyte Boards viel gutes gehört habe.
Warum können die sich nicht einfach mal auf einen RGB Standard einigen?!
Was könnt ihr mir empfehlen?
ich versuche gerade, mir einen neuen Gaming PC für 144Hz@1440p zusammenzustellen.
Allerdings weiß ich nicht, welches Mainboard ich kaufen soll.
CPU wird ein Ryzen 3700X, nicht übertaktet.
CPU und GPU werden von einer custom WaKü gekühlt.
Ich dachte mir es wäre vielleicht "nice to have" das Mainboard ebenfalls in den Kreislauf einzubinden.
Allerdings gäbe es da, so wie ich das sehe, nur das ASUS ROG Crosshair VIII Formula für 550€... und dann ist trotzdem noch ein Chipsatz Lüfter drauf...

So viel wollte ich für das Board eigentlich nicht ausgeben. Vermutlich auch ziemlicher Overkill für eine CPU die nicht übertaktet wird.
Bis max. 350€ ist okay.
Ansonsten soll das Board folgende Kriterien erfüllen:
- 4x RAM
- 2x RGB 3-Pin
- 2x M.2 PCIe
- USB-C 3.1 intern (20-Pin Key-A Header)
Alle X570 Boards haben wohl einen Lüfter? Ist der hörbar oder gar lästig?
Der Rest vom PC wird dank WaKü nämlich so ziemlich lautlos.
Wichtig ist mir, dass die Kühlung des Boards gut ist, da der Airflow im Gehäuse nicht super toll sein wird.
Ich würde gerne "Phanteks Halos Lux Digital" RGB Lüfterrahmen auf meine vorhandenen Noctua Lüfter schrauben.
Da steht dabei: "kompatibel mit ASUS Aura Sync Addressable & MSI Mystic Light Sync Rainbow 3-Pin-Adapter"
Sollte dann wohl entweder ASUS oder MSI werden... obwohl ich von den X570 Gigabyte Boards viel gutes gehört habe.
Warum können die sich nicht einfach mal auf einen RGB Standard einigen?!

Was könnt ihr mir empfehlen?
