[Kaufberatung] Welches Mainboard zum OC?

donkel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2007
Beiträge
1.862
Hi zusammen,

will mir ein P45 Board zulegen zum ocen hab mir 2 ausgesucht Asus maximus 2 oder DFI JR 45, was meint ihr welches besser zum ocen ist ?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du denn wie weit übertakten?

Und bedeutet für dich "besser" möglichst viel oder möglichst wenig einstellen zu können/müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also FSB 550 sollte es schon packen mit meinem E8600 mein X48 Board kommt auf 530FSB, und zum einstellen sollte so wenig wie möglich brauchen, will nicht Wochen lange testen bis ich den hohen FSB erreiche wie beim X48.
Hab ein bissle gelesen, das DFI soll ja ziemlich zickig sein?

Gruß
 
hängt damit zusammen,das du bei dfi vieles(fast alles) einstellen kannst und so an allen einstellungen etwas dehen kannst und muss
 
Das P5Q Deluxe steht den beiden oben in nichts nach und da musst du dich nicht mit hunderten Settings herumschlagen. ;)
 
das deluxe finde ich übertrieben, da reicht auch das pro
 
Das -E / Deluxe braucht man eigentlich nur, wenn man unbedingt eSATA haben will und dann reicht das -E.
 
würde noch das msi p45 neo2 als preisliche alternative vorschlagen. allerdings soll mit dem mobo laut pcgh 'nur' ein fsb um die 470mhz möglich sein. mit der platinum ist angeblich mehr möglich.
 
Danke für die Hilfe, hab mir das DFI P45 TR2 Plus geordert.

Gruß
 
also ich habe ein Maximus 2 Formula ist ein hammer board , fsb 500 ohne voltage erhöhung @ Standard , und halt bis jetzt habe ich 540 gestestet mit einen E8600 und lief da geht aber sicher vom board her noch mehr.Hab noch dfi Lanparty x48 kann man garnich vergleichen fsb 500 kaum zu erreichen , dann zwar doch noch aber auch bloß rapiden erhöhungen der Spannung .

@hast ja schon bestellt dfi also mir es nix aber viel spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertakten kann man inzwischen ja schon mit fast jedem Mittelklasse Board um die 100€, und selbst da machten die meisten P35 schon mind. 500MHz FSB mit.

Wenn man AHnung von der Materie hat ist das DFI sicher nicht schlecht, als Anfäger überfordert es einen bestimmt.

Aber ich find es gut das du das DFI bestellt hast und nicht das MSI, denn aus den ihren Fabriken kommt größtenteils nur schrott (wenn man die Verarbeitungsqualität sieht).
 
@Darkside40

Früher hat MSI viel Scheisse gemacht(Zb K8N Neo S754 was für ein SCHEISS BOARD!) aber die P35 Boards sind gut(viele Reviews bestätigen es) und haben sich deutlich verbessert!
 
Die meisten Reviews beschäftigen sich aber ncht mit den langzeit Qualitäten eines Boards, und da liegt das große Problem von MSI, nämlich das die Boards nach 2-3 Monaten defekt sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh