Welches Mainboard um 100€ für nen Q6600???

Ich würde NICHT das DS3 nehmen , die Spannungswandler und die Southbridge werden sau Heiss, besser ist hier das Abit IP35, das dieses die Spannungswandler gekühlt hat!! Ausserdem finde ich sieht es besser aus!!!
Hier:

ip35eanglejpgkt6so2.jpg


Gruß

Eagleone19
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wen interessiert denn bitte das Aussehen des MBs? Solange es nicht pink ist :kotz: :fresse:

Also bei mir hat sich noch kein Spannungswandler beschwert, dass er zu heiß würde, allerdings habe ich auch nicht vor zu übertakten. ;)
 
Wen interessiert denn bitte das Aussehen des MBs? Solange es nicht pink ist :kotz: :fresse:

Also bei mir hat sich noch kein Spannungswandler beschwert, dass er zu heiß würde, allerdings habe ich auch nicht vor zu übertakten. ;)

Eben , sobal beim DS3 der FSB was angehoben wird(beim Quad) fängt das an zu Glühen:fresse:

Zur Optik , für mich spielt die Optik ne wichtige rolle , da ich ne Window hab :coolblue:

Eagleoen19
 
Vielleicht will er ja auch nicht übertakten ;) Aber das Abit scheint auch ganz gut zu sein.

Naja, Window hin oder her, wer guckt da schon oft rein, vor allem sieht man vom Mainboard doch eh kaum noch was (bei den heutigen Monsterkühlern) :d
 
:stupid: Woher nimmst du dir das Recht solch eine (mit Verlaub: dämliche) Behauptung aufzustellen? Es gibt bislang noch überhaupt gar keine Informationen über mögliche 8900er Karten von NVidia, der im November erscheinende G92 beinhaltet lediglich 8700er, die leistungsmäßig zwischen 8600 und 8800 liegen sollen. ;)
Bislang weiß also noch keiner ob es überhaupt 8900 gibt oder irgendwann direkt 9xxx und erst recht nicht wie gut die sein werden. 3-4mal mehr Leistung als ne 8800, das glaubst du wohl selbst nicht :hmm:

Wenn man keine Ahnung hat....

Es gab mal vor nicht allzu langer Zeit eine ungefähre Behauptung auf der PCGH und die soll zu 75% stimmen, G92 kommt demnächst raus, Dezember dann die neuen High-End, man weiß nur nicht wie die GPU heißen soll, entweder G98 oder G100.
Und ja, ich glaube daran ;)


Hier was zum Lesen:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=324423
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=602014
http://www.theinquirer.de/2007/05/24/nvidia_g92_bringt_1_teraflop.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man keine Ahnung hat....

Es gab mal vor nicht allzu langer Zeit eine ungefähre Behauptung auf der PCGH und die soll zu 75% stimmen, G92 kommt demnächst raus, Dezember dann die neuen High-End, man weiß nur nicht wie die GPU heißen soll, entweder G98 oder G100.
Und ja, ich glaube daran ;)


Hier was zum Lesen:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=324423
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=602014
http://www.theinquirer.de/2007/05/24/nvidia_g92_bringt_1_teraflop.html

Super Links. Die letzten beiden beinhalten nur spekulative News zum G92 vom Mai 07. Seitdem hat sich längst rausgestellt, dass es sich dabei bloß um die 8700er Karten handeln wird, die im November kommen (und da kommt definitiv keine 8900 oder sogar 9800...). :rolleyes:

Und "unser" Thread hier im Forum bietet dazu auch keinerlei Infos, sondern nur Spekulationen. ;)

Es mag ja sein, dass Anfang des nächsten Jahres eine neue Generation kommt, aber sicherlich nicht mehr dieses Jahr sonst wüsste man schon längst etwas darüber.

und nur zur Info: inquirer darf man so gut wie gar nichts glauben, das ist quasi die BildZeitung für neue Hardware :d
 
Zuletzt bearbeitet:
-
Normalerweise bremst ein cpu eine graka aus und nicht andersrum!

Wollte ich nur mal so gesagt haben 0o
 
Das ist auch nicht ganz korrekt, liegt hauptsächlich an dem Wort "ausbremsen".

Ein Beispiel:
Ich hatte einen AMD64 3200+ und eine 9800 Pro. Dann hab ich die Karte gegen eine 7800GS mit 512MB ausgetauscht. In CSS (sehr CPU-lastig) hatte ich dann bei gleichbleibender Auflösung nahezu die gleichen FPS wie mit der alten Karte, aber mit der neuen konnte ich sehr viel höhere Auflösungen zocken, die mit der alten Karte nicht flüssig liefen.
Wenn ein Spiel also aufgrund der CPU bei einer bestimmten FPS-Grenze hängt, kann man mit einer stärkeren Karte wesentlich höhere Auflösungen fahren und die FPS bleiben dieselben :)

@ PitGST:
Hier noch ein Beitrag (aus dem von dir geposteten Thread), der wohl alle Zweifel ausräumen sollte:

Nvidia's D9E comes in 2008


Nvidia's next gen high end

"Nvidia agrees that D8M and D8E are simply evolutionary steps as it shrinked its chips from 90 to 65 nanometre but the real next generation will come next year probably in Q2 if not later.

This matches the Nvidia's financial conference call where one of the Vice presidents said that Nvidia will have at least two new high end product until the next analyst call. This one usually takes place once a year.

D8E is a dual PCB dual chip card while D9E is a new chip that we don't know much about. We know it will be much faster than G80 but that is about it. In 2008 the graphics boys can do 55 nanometre and it will be too soon for 45 at least we think so."



Nvidia's D8E comes very early Q1


January?

"Our sources have confirmed that Nvidia said that the D8E – Desktop 8th generation Enthusiast dual PCB, dual chip product comes in 2008 and not in November like many previously expected.

Nvidia simply can't get it ready in time. the D8M – Mainstream and the D8V – Value parts are going to be 65 nanometre and ready for November.

The D8E will be a GX2 like card with two PCBs and two chips and many power connectors. It will launch very early in Q1 which indicates January or February as a possible date.

The funny thing is that the dual RV670 card comes at the same time and it will be fun to see who will be better."



Quelle: fudzilla
 
Super Links. Die letzten beiden beinhalten nur spekulative News zum G92 vom Mai 07. Seitdem hat sich längst rausgestellt, dass es sich dabei bloß um die 8700er Karten handeln wird, die im November kommen (und da kommt definitiv keine 8900 oder sogar 9800...). :rolleyes:

Und "unser" Thread hier im Forum bietet dazu auch keinerlei Infos, sondern nur Spekulationen. ;)

Es mag ja sein, dass Anfang des nächsten Jahres eine neue Generation kommt, aber sicherlich nicht mehr dieses Jahr sonst wüsste man schon längst etwas darüber.

und nur zur Info: inquirer darf man so gut wie gar nichts glauben, das ist quasi die BildZeitung für neue Hardware :d

Kannst du deine Spekulationen beweisen? :rolleyes: Denn in so gut wie jedem Hardwaremag steht, dass dieses Jahr noch neue High-End Grafikkarten auf dem Markt erscheinen.

KopfnussKryppl schrieb:
-
Normalerweise bremst ein cpu eine graka aus und nicht andersrum!

Wollte ich nur mal so gesagt haben 0o

Aber klar doch geht das andersrum.
Hinzugefügter Post:
Es heißt limitieren.


Dann kommt die 8900er eben ein Monat später. :wayne:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar ebenfalls OT, aber ganz ehrlich: :wayne: wann welche neue Graka mit welcher Leistung auf den Markt kommt, wenn die Frage des Threaderstellers lautet welches MB er sich besorgen soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich greife dieses Thema nochmal auf, da ich momentan auch ein MoBo für einen Q6600 suche. Einige Threads zu den Boards sind mittlerweile 100e Seiten lang und kaum durchschaubar.

Preislich sollte es zwischen 80€ und 150€ liegen.
Von Asus gibt es da so einige, allerdings mit einer sehr großen Auswahl und genaue Unterschiede zu den Übertaktungsfunktionen und Anzahl der Spannungswandler findet man kaum.

Sind die DS3-Boards denn gut zum Übertakten und wieviel Spannungswandler gibt es da? Ist der Boot-Loop-Bug bei den aktuellen DS3 ausgemerzt?

Welche anderen Boards gibt es für ordentliches OC?

Sonderausstattung wie Firewire, Raid usw. brauche ich nicht, nur ne Heatpipe (wenn sie denn was bringt) wäre vielleicht nicht schlecht.

Das DQ6 finde ich auch sehr gut, allerdings ist der Preis mit ~180€ schon sehr hoch und das würde ich nur nehmen, wenn es einen echten Vorteil gegenüber den anderen hat.

Hoffe ihr könnt mir helfen?!

Schöne Grüße!

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dir da zum P35-DS4 raten (hat ne Heatpipe).
Das DQ6 bietet eigentlich keinen wirklichen Mehrwert (o.k., die 12-Phasen-Stromversorgung soll angeblich für OC-Quadcores besser sein - auch wegen der Verringerung des VDrop - aber auf dem DS4 laufen Quadcores genauso gut)!

Bzgl. des Boot-Loop-Bugs kann ich nichts sagen (habe ihn noch nie live erlebt) - aber der war ja noch beim 965er Chipsatz, oder?
Vielleicht wurde der ja jetzt beim P35 behoben - aber da soll sich mal jemand dazu äußern, der das genauer weiß!

Ich würde zum P35-DS4 tendieren!
 
Hat das DS4 denn alle OC-Funktionen, die man so brauchen kann? Wieviel Spannungswandler hat das Board denn?
 
Ok, habe gelesen, dass es 6 Phasen haben soll. Reicht das denn um einen Quadcore richtig auszureizen?

Denke da so an ~3 GHz, die ich damit erreichen wollte, mehr wäre natürlich schön, aber muss nicht unbedingt sein. Auf die letzten 50 MHz kommts mir nicht an!
 
@SliderBOR:

Für 3ghz reicht beim Quad selbst das DS3 locker. DS4 ist eigentlich optimal (wenn OC > 3ghz), DQ6 ist übertrieben.
 
Ok, dann werde ich wohl das DS4 nehmen und sollte auf der sicheren Seite sein... Als Kühler würde ich evtl. den Zalman CNPS 9700 nehmen, der soll laut einem Test (habe aber bisher nur den einen gelesen) sehr gut sein.
Denke, dass ich damit die Abwärme gut wegschaffen kann, oder?

Sorry, dass ich soviel frage, aber ich werde kurzfristig Geld über haben und hab mich spontan dazu entschieden, daher war ich vorher nicht informiert was so aktuell ist.
 
Der Zalman kühlt zwar gut, ist dabei aber zu laut und zu teuer.

Scythe Mugen oder Thermalright ultra120 extreme sind deutlich besser.
 
Der Zalman kühlt zwar gut, ist dabei aber zu laut und zu teuer.

Scythe Mugen oder Thermalright ultra120 extreme sind deutlich besser.

Sind die auch in Sachen Kühlleistung min. gleichauf? Denke, dass son Quad einiges verbrät.

EDIT: Sehe auch gerade, dass der Thermalright sogar ohne Lüfter schon ca. genauso teuer ist wie der Zalman.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, habe gelesen, dass es 6 Phasen haben soll. Reicht das denn um einen Quadcore richtig auszureizen?

Denke da so an ~3 GHz, die ich damit erreichen wollte, mehr wäre natürlich schön, aber muss nicht unbedingt sein. Auf die letzten 50 MHz kommts mir nicht an!

12 Phasen hat man nur eine stabile Spannungsversorgung.

3GHz sind auch mit einem DS3 drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh