Guten Abend Leute,
Ich bin seit ein paar Monaten Besitzer eines Core 2 Duo E6400, hab aber leider ein sehr schlechtes Mainboard (P5VDC-MX/C).
Ich will mir nächsten Monat ein neues Mainboard kaufen und blicke nicht wirklich durch was man derzeit nehmen sollte.
Die bei mir verbauten Komponenten sind:
- Intel Core 2 Duo E6400
- 1 GB OCZ OCZ2G8001G, XTC Gold
- Creative x-fi music
- 2 Seagate S-ATA-300 Festplatten
- 1 ATA DVD-Brenner
- Grafikkarte muss ich neu kaufen wegen wechsel auf pci-e
Ich suche ein Mainboard das primär stabil und schnell ist, es sollte sich mit meinem RAM vertragen und muss nicht gut zum übertakten sein.
SLI\Crossfire müssen nicht sein, Onboard Grafik ist zwar nicht sehr wichtig aber wäre nicht schlecht..
Formfaktor ist übrigens so ziemlich egal.
Ich kann ca. 120€ ausgeben für ein neues Mainboard, habe mir mal ein paar Boards rausgesucht aber bin mir nicht wirklich sicher ob ich eines davon nehmen solllte und wenn ja welches..
In der engeren Auswahl sind aktuell..
1. Das Fatal1ty F-I90HD von Abit mit ATI Xpress1250 Chipsatz.
Bisher hab ich viel gutes über das F-190HD gelesen und die Onboard Grafikkarte soll relativ schnell sein.. (hat vielleicht jemand Benchmark werte?)
Dafür hat es anscheinend noch einige Kinderkrankheiten und ist nicht wirklich ausgereift.
2. Das Asus P5N-E SLI und das Abit Fatal1ty FP-IN9, beide mit Nforce 650i SLI.
Von dem Nforce 650i SLI hab ich bisher kaum was gehört und hab keine Ahnung ob er was taugt oder was er für besonderheiten hat.
3. Das Asus P5B und das Abit AB9 WiFi, beide mit Intel P965.
Von diesem Chipsatz hab ich auch wenig Ahnung, das einzige was ich gehört habe ist das er Probleme mit OCZ Speicher haben soll.
Ich habe echt keine Ahnung was ich nun kaufen soll, bitte helft mir weiter..
Ich bin seit ein paar Monaten Besitzer eines Core 2 Duo E6400, hab aber leider ein sehr schlechtes Mainboard (P5VDC-MX/C).
Ich will mir nächsten Monat ein neues Mainboard kaufen und blicke nicht wirklich durch was man derzeit nehmen sollte.
Die bei mir verbauten Komponenten sind:
- Intel Core 2 Duo E6400
- 1 GB OCZ OCZ2G8001G, XTC Gold
- Creative x-fi music
- 2 Seagate S-ATA-300 Festplatten
- 1 ATA DVD-Brenner
- Grafikkarte muss ich neu kaufen wegen wechsel auf pci-e
Ich suche ein Mainboard das primär stabil und schnell ist, es sollte sich mit meinem RAM vertragen und muss nicht gut zum übertakten sein.
SLI\Crossfire müssen nicht sein, Onboard Grafik ist zwar nicht sehr wichtig aber wäre nicht schlecht..
Formfaktor ist übrigens so ziemlich egal.
Ich kann ca. 120€ ausgeben für ein neues Mainboard, habe mir mal ein paar Boards rausgesucht aber bin mir nicht wirklich sicher ob ich eines davon nehmen solllte und wenn ja welches..
In der engeren Auswahl sind aktuell..
1. Das Fatal1ty F-I90HD von Abit mit ATI Xpress1250 Chipsatz.
Bisher hab ich viel gutes über das F-190HD gelesen und die Onboard Grafikkarte soll relativ schnell sein.. (hat vielleicht jemand Benchmark werte?)
Dafür hat es anscheinend noch einige Kinderkrankheiten und ist nicht wirklich ausgereift.
2. Das Asus P5N-E SLI und das Abit Fatal1ty FP-IN9, beide mit Nforce 650i SLI.
Von dem Nforce 650i SLI hab ich bisher kaum was gehört und hab keine Ahnung ob er was taugt oder was er für besonderheiten hat.
3. Das Asus P5B und das Abit AB9 WiFi, beide mit Intel P965.
Von diesem Chipsatz hab ich auch wenig Ahnung, das einzige was ich gehört habe ist das er Probleme mit OCZ Speicher haben soll.
Ich habe echt keine Ahnung was ich nun kaufen soll, bitte helft mir weiter..