• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Mainboard für Intel Pentium...

-booby-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2003
Beiträge
95
Hallo,
ich hab bis jetzt immer einen AMD gehabt und möchte jetzt auf einen Intel Pentium umsteigen...
Gedacht war ein Intel Pentium 3,0-3,2 mit FSB 800 und HT.
Leider hab ich keine ahnnung welche Mainboards für Intel was taugen.
Das Mainboard sollte 4 Dimm sockel haben da ich momentan nur 2x256 mb hab und nochmal 2x256 dazukaufen will...
Auserdem sollte es einen IDE Raid controller on board haben da ich momentan 2x80gb festplatten am laufen hab!
Es muss nicht das mega übertakter board sein da ich das eh nicht vor habe...
Aussehen ist mir eigentlich auch schnuppe... Es sollte halt funktionieren :d

Gruß kai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eigentlich kannst du jedes Abit Board kaufen, ich denke das IC7-G sollte dir am meisten zusagen
 
-booby- schrieb:
Auserdem sollte es einen IDE Raid controller on board haben da ich momentan 2x80gb festplatten am laufen hab!

Nen IDE RAID Controller kannste nen PCI von SiliconImage kaufen ... kostet gerade mal 20-25€

Ansonste wären die einzigen Boards mit on-Board IDE wären die von Epox wobei das dann was unflexibel ist und IC7-G & PCI Controller ideal wäre ...
 
Hmm wie sieht es mit dem onboard lüfter aus? ist der sehr laut?
Wenn ja gibs auch eins ohne? Würde gern etwas silent haben :d

Gruß
 
Den lüfter kannst du im BIOS runterregeln auf 60% der normalgeschwindigkeit ... sollt relativ leise sein aber nen Lüfter sollt nicht der grund sein nen board nicht zu nehmen ...
 
Ok stimmt auch wieder...
Ich hab mal etwas rum geschaut das ist ja ehr ein übertakter board oder?
Wenn ich kein Raid mehr will würdet ihr dann auch diese Main board empfehlen?
weil sonst verkauf ich meien Festplatten und holl mir eine große :d


Gruß Kai
 
Das Board ist zwar seht gut zum Übertakten aber auch im Normalbetrieb sehr schnell und stabil - stabilität ist zum übertakten grundvoraussetzung ;) Hab ich ja selbst und hatte keinerlei probleme und das auch im dauerbrtrieb für mehrere wochen ... ist also für inetwa jeden typ von P4 nutzer geeignet :)

Das Board hat auch RAID aber nur für SATA Platten und nicht für normale PATA IDE Disks ...
 
Ich benutze das Board mit 2x1213C Samsung im Raid0 ohne etwaige Probleme. Funzt
über ICH5 und Silicon Image... Ein entsprechender Adapter liegt dem Board bei und einen kaufste z.B. für 10,-15,-€ hier auf dem Marktplatz. Schon hast du den Grundstein für ein prima P4-Sys...
 
Hi..

hm ich meine im Bios des IC-7G gesehen zu haben, das sich über FAN EQ der CPU Lüfter drosseln läßt aber nicht der kleine NB lüfter, wobei der Orb ja leiser sein soll als der kleine Plastik Teil was bei mir drauf ist.

Vorteil : klein es passen auch ausladene Kühler drauf.
Nachteil : laut

Vorteil Orb : leise, kühlt besser
Nachteil : durch die Befestigung mit einem starren Draht an nur 2 Punkten, erhöht
sich der Druck so dermaßen, das das Teil von selbst abfällt, grad ungünstig
wenn das Teil auf die Graka fällt, es bruzzelt, stinkt, Graka
wird dabei zu 100% im Arsch gehen, vielleicht auch das Board bzw
AGP-Slot im Eimer. Wenn ABIT es bisher nicht verbessert hat, währe
es trotz des Super-Boards ein Grund das Board nicht kaufen, es sei den
ABIT übernimmt der Schaden an anderer Hardware, dann könnte man es
riskieren. Daher warne ist erstmal vor der Platine. Ich bekam selbst 2
das Board mit bereits herausgerissen Klammern, und bei einem ICQ User
ist das Teil im laufenden Betrieb auf die Graka gefallen, ohne Heatpipe
währe Feierabend gewesen, und er saß aber am PC und hat sofort
reagieren können. Also ein Rechner den man nicht unbesichtigt laufen
lassen kann stellt eine zimliche Gefahr da, *Brandgefahr* . Jedenfalls
würde das Board von mir keinen TÜV-GS Zeichen bekommen, der Mangel
ist einfach zu heftig, und ich das keinesfalls auch die leichte Schulter
nehme.
 
Zidane schrieb:
Hi..

Nachteil : durch die Befestigung mit einem starren Draht an nur 2 Punkten, erhöht
sich der Druck so dermaßen, das das Teil von selbst abfällt, grad ungünstig
wenn das Teil auf die Graka fällt, es bruzzelt, stinkt, Graka
wird dabei zu 100% im Arsch gehen, vielleicht auch das Board bzw
AGP-Slot im Eimer. Wenn ABIT es bisher nicht verbessert hat, währe
es trotz des Super-Boards ein Grund das Board nicht kaufen, es sei den
ABIT übernimmt der Schaden an anderer Hardware, dann könnte man es
riskieren. Daher warne ist erstmal vor der Platine. Ich bekam selbst 2
das Board mit bereits herausgerissen Klammern, und bei einem ICQ User
ist das Teil im laufenden Betrieb auf die Graka gefallen, ohne Heatpipe
währe Feierabend gewesen, und er saß aber am PC und hat sofort
reagieren können. Also ein Rechner den man nicht unbesichtigt laufen
lassen kann stellt eine zimliche Gefahr da, *Brandgefahr* . Jedenfalls
würde das Board von mir keinen TÜV-GS Zeichen bekommen, der Mangel
ist einfach zu heftig, und ich das keinesfalls auch die leichte Schulter
nehme.

Ist das ein Aprilscherz im Juni? Hab ich ja noch nie gehört. Warum sollte sich de "Druck dermaßen erhöhen" dass das Ding abfällt?

greetz
eandy
 
@eAndy

Nein, das ist kein Scherz. Es soll immer wieder Leute geben, denen das passiert, wenn sie grössere Kühler montieren.

Ich würde jedoch keinen anderen Kühler montieren. Entweder den vorhandenen auf beinahe unhörbare 3000 rpm drosseln oder einen Zalman draufkleben. Dann ist das Problem gelöst.

cu
loores
 
Hi..

nur die Boards waren brandneu, und beim Auspacken sah ich es das es abgefallen war, und ne Klammer danebenlag, falls also jemand das Teil bestellt, und sowas vorfindet, nicht dran rumfummeln sofern gleich nach ABIT zurück und tauschen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh