[Kaufberatung] Welches Mainboard für i7 4790K? (Anforderungen inside)

ratefux

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2015
Beiträge
2
Hi Community,

nun, nach 4 Jahren wird es bei mir mal Zeit für ein Upgrade. Derzeit werkelt bei mir ein AMD Phenom II X4 970 3,5Ghz auf einem Asus M4A87TD Sockel AM3.

Mein Upgradewunsch hat in erster Linie den Hintergrund, dass ich sehr viel Fotografie und Bearbeitung betreibe, weniger spiele - aber auch das kommt vor. Eine ordentliche Grafikkarte kommt natürlich auch noch nach.
Nächsten Monat erscheinen die 50MP-Modelle von Canon, die besonders in Entwicklung und Photoshop-Bearbeitung ordentlich der Leistung zu Buche schlagen werden.

Da ich grad keinen kompletten Rechner zusammenstellen kann, wird wohl der Wechsel von Mobo und Prozessor sinnvoller sein als die Grafikkarte. Die kommt dann später nach, die muss ich ja dann nur noch umstecken.

Ins Auge gefasst habe ich, wie im Titel steht, den i7 4790K. Nun suche ich dazu noch ein passendes Mobo. Was brauche ich?

- SATA für eine SSD, eine weitere Platte, BD-Laufwerk
- einen Grafikkartenslot (kein SLI nötig)
- internen USB3-Anschluss (für Frontpanel)
- gute intelligente Lüftersteuerung, damit der Prozessorlüfter möglichst leise läuft.

Letzteres funktioniert am Asus-Board, was ich habe, nämlich nicht so toll. Der läuft eigentlich immer zu schnell für die Last, die anliegt, und geht mir dementsprechend auf den Zeiger. Das habe ich mit SpeedFan im Griff, hätte aber auch nix dagegen, wenn ich das nicht nutzen müsste.

Ich plane keinerlei Overclocking-Experimente oder ähnliches - es muss also keine Gaming-Tuning-Irgendwas-Edition sein, sondern einfach sauber laufen.

Zur Info: Noch steckt eine 660 Ti mit drin, später im Jahr soll dann was auf Niveau 980 / R9 290x kommen.

Ich habe ein beQuiet 730W modulares Netzteil verbaut, das sollte für alles reichen.

Ich denke, das sind alle Infos, die ihr benötigt, um mir was zu empfehlen. Danke schonmal vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo und willkommen ;)

Willst du den 4790K takten? Oder tut es auch ein Xeon? Bei einem Xeon reicht auch nur ein H97 Board und 1600erter Speicher. Da würde ich das H97 Pro von Asus empfehlen. FanXpert3 funzt auch super, zumindest auf meinem Z97 Pro. Wobei das ja auch immer abhängig von den Lüftern ist, wie gut die die Steuerung regeln kann.

Muss es ein Z97 sein, dann kannst dir das Z97 Pro Gamer von Asus mal anschauen. Sonst tut es auch jedes Board um die 100€-120€.
 
Die beste Lüftersteuerung findest du wohl derzeit bei Asus (extrem umfangreiche Optionen im BIOS, semi-passiv möglich, durchgehend echte PWM Anschlüsse). Alles andere gibts wohl auch auf jedem Z97 Board.
 
Ich habe mittlerweile schon auch aus anderen Quellen gesagt bekommen, dass der 4790K eigentlich keinen Sinn macht, bzw. die i7-Reihe an sich, da ich die GPU nicht benötige. Mir wurde übereinstimmend zum xeon e3 1231 v3 geraten, zusammen mit einem H97 Board. Bei Asus käme da bswp. das H97 Plus in Frage, mit 3 PWM Anschlüssen. Wenn man das wirklich so gut regeln kann, wird das wohl die Kombi. 16GB 1600er Ram drauf, einen Alpenföhn und ich hab' was Gutes für 450.
 
jup, das klingt nach einer guten Kombi und du sparst ein paar Euronen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh