Welches Mainboard / Chipsatz für Intel® HD Graphics 2000? Sockel 1155

Decodaz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2009
Beiträge
4.475
Ort
TON 618
Hi Leute,

bin leider Hardwaremäßig etwas raus, bzw noch in Sandy-Bridge Zeiten hängengeblieben ... brauche nun eure Hilfe :d


mein Setup sieht so aus: ich habe einen 32" HP Monitor mit 2560x1440 und einen Samsung Monitor mit 1080x1920. Der HP kriegt qHD nur über DP hin, der Samsung kann fHD über DVI oder HDMI bekommen.

ich baue mir im Moment ein stromspar System auf Sandy Bridge Basis. Ein 2100T wird das System befeuern. Dieser hat eine Intel® HD Graphics 2000, welche ich am liebsten nutzen würde. Nun stellt sich mir folgende Frage: welchen Chipsatz brauche ich?

P67 fällt ja zum Beispiel flach, weil ich keine Onboard Grafik nutzen kann - wie schaut es mit den anderen Chipsätzen aus? Bzw. komme ich überhaupt um eine low-end Grafikkarte rum? Gibt meines Wissens nach nämlich auch keine Boards mit Displayport und HDMI. Wie sieht das mit den B/H Chipsätzen aus? Damit kenne ich mich gar nicht aus, habe immer nur die OC Platinen gebraucht. Nun wird es aber zum ersten Mal kein OC geben und demnach stehe ich ziemlich auf dem Schlauch.



Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Boards mit H77 oder Z77 ? Die haben doch HDMI
 
Aber bräuchte ja eigentlich zwei Ausgänge, also einmal DisplayPort für qHD für den HP und einmal DVI oder HDMI für den Samsung. Braucht man da irgendwie HDMI 1.x um qHD zu übertragen?

Aber denke, dass vermutlich eine kleine Grafikkarte nicht vermeidbar ist - oder?
 
Alle B/H/Q/Z chipsätze unterstützen theoretisch die Grafikausgabe via HDMI und DisplayPort. Es hängt jedoch vom Mainboard Modell ab, welche Anschlüsse vorhanden sind. Es gab für diese Plattform allerdings schon einige Modelle mit DisplayPort und HDMI Ausgang. Diese sind heutzutage aber nur noch gebraucht zu bekommen, immerhin ist die Plattform seit vielen Jahren EOL. Die maximalen Auflösungen der Onboard Anschlüsse sind auf den Produktseiten der Hersteller und/oder im Handbuch des Mainboards angegeben.

Ich hatte selbst u.a. ASUS ROG Maximus V Gene/Extreme, P8Z77-V (Deluxe/Pro), Gigabyte Z68MX-UD2H, Z68X-UD3H-B3, Z77X-UD4H, Z77X-UP5 TH (DisplayPort via Mini-DP/Thunderbolt)

Zu den günstigeren Modellen dürften z.B. das Gigabyte B75M-D3P und das Intel DH67GD/DH77EB gehört haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh