Welches Mainboard bis 200 Euro?

Alex149

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2006
Beiträge
385
Hi! Ich suche ein gutes Core2Duo (Conroe) Mainboard, dass Vista fähig ist und bis 200 Euro oder ein bisschen Mehr kosten soll.

Ausserdem noch einen Kühler und ein Netzteil ab 500 Watt.

Könnt ihr mir da ein paar gute nennen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mainboard würd ich schauen das du das Gigabyte GA-965P DQ6 Rev. 3.3 bekommst. Is ausgereift und taugt auch zum ocen. Aber kommt erst auf den Markt demnächst glaub ich.

Oder das Abit Quad GT, wobei es bei mir auf Platz 2 ist weil es noch recht neu ist und es noch kleine Bugs im Bios gibt und bei der Software. Aber es ist auch sehr gut zum ocen und ist von der Grundleistung her sehr starkt.

Kühler würd ich den Sunbeam Tuniq Tower 120 nehmen den gibs bei alternate zur zeit verfügbar für leppische 29 euro (sehr gutes preis/leistungs verhältniss).

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLB01

Netzteil würd ich eins von Be Quiet nehmen die sind vom Preis/Leisung und verarbeitung her sehr gut.

Da gibs welche mit Kabelmanagement (bisschen teuerer) oder auch ohne Kabelmanagement (bisschen billiger). Ob du Kabelmanagement brachst oder nicht musst du selber wissen. Ich für meinen Teil brauch kein Kabelmanagement und spar mir die Mehrkosten.
 
Naja, von OC'en halt ich nix. Gibts ein normales, stabiles und Gutes, für C2D, welches es schon gibt?
Hinzugefügter Post:
Oder ne machen wirs anders: Ich will meinen PC ganz aufrüsten.

Ich habe atm.:
Intel Pentium D 2x 3.4 ghz.
GeForce 8800 GTS
1 GB Ram
400 Watt Netzteil

Ich brauche:

CPU
Gehäuse
Netzteil
Mainboard
Kühler
RAM

Was gibts da alles bis 1500 Euro - 2000 Euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU E6600 ~280 Euro
Gehäuse is Geschmackssache ~50 bis 100 Euro
Netzteil Be Quiet Straight Power BQT E5-500 Watt ~80 Euro

Mainboard würd ich trotzdem auf das Gigabyte warten es unterstützt auch offiziell dann 1333 FSB CPUs und es müsste schon sehr bald verfügbar sein.

Kühler Sunbeam Tuniq Tower 120 ~29 Euro
Cellshock 2 GB DDR-II 800 4-4-4-12 ~230 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Net besser den E6700?

Also Ram sollte 2GB min. sein.

also wie gesagt, darf ruhig auch 2000 Euro sein.
 
Jo is klar besser aber ich geh bei mir immer davon aus das du nen E6700 oder mehr sowieso geschenkt bekommst wennste nen E6600 kaufst, da der ja locker bis 3,2 GHz geht mit dem Tuniq Tower 120 und dann is der E6600 @ 3,2 wesentlich schneller als ein X6800.

Vom Ram her würden 2 GB schon reichen, weniger würd ich allerdings auch nicht mehr neu kaufen, da sich 2 GB schon in der Leisung bemerkbar machen.

Da kannste auch den Cellshock 2 GB DDR-II 1000 4-4-4-12 nehmen,
kostet ~350 Euro

In der hinsicht verstehe ich nicht warum du 150 bis 200 Euro mehr für einen E6700 ausgeben willst obwohl der E6600 genau das gleiche oder mehr kann.
 
Der E6700 kann doch einiges mehr, und läuft stabiler als ein oc'ter E6600.
Oder etwa nicht? Ausserdem hab ich kA von Oc'en^^
 
Naja gibs genug Threads wie dus machst und wie weit die CPUs gehen.

Und stabil läuft der natürlich, wenn man richtig oced.
 
Hi

Hi,

Ich habe auch ein C2D...
Ein Board würde ich dir auch ein mit 965 Chipsatz empfehlen...Ich habe als Board ein asus P5P Deluxe Wifi,ich würde dir das Asus Commando Empfehlen,kostet 199€,ist auch neuer wie meins...Als cpu habe ich den 6700 C2D drinne,was soll ich dazu sagen,lauft sehr gut...Arbeitsspeicher habe ich die 2048MB Mushkin XP2-6400 PC2-800 CL4 KIT,die laufen einwandfrei...Als netzteil habe ich 620W Enermax Liberty ELT620AWT...Als Grafikkarte habe ich ne 8800GTX...Als cpu Kühler reicht der Originale wenn du nicht Übertaktest...Gehäuse ist Geschmacksache...

Gruss Markus...:wink:
 
Also ich würde nen Comando oder P5W DH Deluxe nehmen. Dazu nen e6600. Bin auch der meinung des bissele was der e6700 schneller ist, kanst du problemlos übertakten. Die 150€ aufpreis sind des einfach net wert. Als arbeitsspeicher würd ich diesen OCZ nehmen. http://geizhals.at/deutschland/a229720.html Der hat au 1066Mhz. Netzteil würd ich nen BE Quiet! Straight Power 600 Watt raten. Als GraKa ganz klar die 8800gtx. Cpu kühler würd ich den arctic cooling freezer 7 pro. So, jetzt fehlt nur noch nen gehäuse. Ich weis nicht ob du nen window wilst. Wenn ja würd ich des coolermaster centurion 5 nehmen(wie ich ;-) ). Sonst find ich des coolermaster mystique gut. Wenn de genug geld übrig hast kanste au nen lian li nehmen. Ich finde die aber zu teuer. Sonst kann ma da nur sagen das des gehäuse geschmachssache ist.

Gruss Julianus
 
Graka will ich eigentlich keine Neue, aber wäre es möglich, auf dem P5W DH Deluxe ein Sli System zu installieren?
 
Hi,

SLI auf Boards mit Intel Chipsatz ist nur mit gemoddeten Treibern möglich.

Gibt doch sehr Starke Singel Grakas ;)

Gruß

sgd02
 
Hi,

Ich habe auch ein C2D...
Ein Board würde ich dir auch ein mit 965 Chipsatz empfehlen...Ich habe als Board ein asus P5P Deluxe Wifi,ich würde dir das Asus Commando Empfehlen,kostet 199€,ist auch neuer wie meins...Als cpu habe ich den 6700 C2D drinne,was soll ich dazu sagen,lauft sehr gut...Arbeitsspeicher habe ich die 2048MB Mushkin XP2-6400 PC2-800 CL4 KIT,die laufen einwandfrei...Als netzteil habe ich 620W Enermax Liberty ELT620AWT...Als Grafikkarte habe ich ne 8800GTX...Als cpu Kühler reicht der Originale wenn du nicht Übertaktest...Gehäuse ist Geschmacksache...

Gruss Markus...:wink:

Habe gehört, die sind nicht ganz so ausgereift. Sind 975 nicht besser?
 
/push
Hinzugefügter Post:
Push teh button
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber kein Dark Power, zumal du SLI/Crossfire nicht abgeneigt zu sein scheinst. Die haben eine streng konforme Stromausgabe, die zu früh dicht macht. Hier ist eigentlich nur das Seasonic M12 uneingeschränkt zu empfehlen. Da du ja in Sachen OC noch nicht bei einer WaKü (...) angekommen bist reicht das Gigabyte 965P-DS3 dicke aus. Läuft sauber und OCen ist auch gut.
 
Aber jetzt mal zur Frage, ob 965 oder 975, weil 975 soll ja ausgereifter sein.
 
Also als Board würde ich dir das ASUS Commando empfehlen - meines Erachtens nach ein klasse Board und wenn ich kein P5B Deluxe hätte würde ich es auch nehmen. Guck dich doch mal im Sammelthread danach um bzw. wenn du fragen dazu hast.
Beim Netzteil würde ich dir zu was mit Kabelmanagement raten - also a la Enermax Liberty oder Be Quiet Dark Pro.
CPU ist halt Geschmackssache - du kommst halt mit relativ kleinen C2Ds auch ziemlich weit nach oben (Board, RAM und Kühlung vorausgesetzt) somit ist eben die Frage ob man hier viel Geld ausgeben _muss_ Ist halt auch wieder Geschmackssache.
Beim RAM bevorzugen viele Leute G-Skill - laufen auch wirklich gut - Ich habe allerdings auch sehr gute Erfahrungen mit Corsair gemacht. Die von OCZ laufen aber auch gut! Wichtig ist halt, dass du mal mindestens DDR 6400/800 nimmst um eben schonmal auf einen FSB von mindestens 400 zu kommen. Meist sind aber auch mehr drin ;)
Kühler gibts eigentlich nicht sehr viele Möglichkeiten - Scythe ist wohl mittlerweile Standard und das auch nicht ohne Grund. Wobei ich mit meinem CNPS 9500 von Zalman auch sehr zufrieden bin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh