Welches Mainboard beim Aufrüsten.(1150)

IceTea0507

extrem ungeduldig
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2013
Beiträge
133
Welches Mainboard am besten um die 120€ für den Intel I5 4670k.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das war von meinen bisher angeguckten auch mein Favorit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sitze gerade auch vor der Aufgabe mir ein neues Mainboard auszusuchen für Sockel 1150 und klinke mich einfach mal ein wenn nichts dagegen spricht ich dachte da an dieses hier!

MSI Z87-G45 Gaming, Z87 (dual PC3-12800U DDR3) (7821-001R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Was haltet ihr von diesem Mainboard bzw. generell von MSI?
Ich hatte bis jetzt immer nur Asus und ASRock Boards gehabt!

Grüsse

Ich dachte ansonsten auch noch an das ASRock Pro 4 zur Not oder eben dem Asus Z87-A

ASRock Z87 Pro4, Z87 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGPP0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich würd eins dieser beien Boards nehmen...
http://geizhals.de/?cmp=950966&cmp=953933

Vorteil beim Gigabyte: hat mehr Anschlüsse... unter anderem einen optischen Soundausgang, falls dir sowas wichtig ist...

Und was mir noch wichtig wäre: es ist nicht ganz so hässlich wie das von Asus... :d aber das ist Geschmackssache...

Liebe Grüße,

Yulivee

P.S: Hast du spezielle Anforderungen an das Board? z.B: Willst du eher leicht oder stark oder gar nicht ocen, brauchst du spezielle Anschlüsse, wie optischen Soundausgang, hast dun Crossfire oder SLI-System?
 
Die MSI Boards an für sich nicht schlecht lediglich blöd das diese glaube immer noch keine offset modus unterstützen.
Und trotzdem verbraucht es weniger Strom als das Asus :) wobei mich das mit dem Offset doch ein bisschen aufregt :P denn dann wären es stromtechnisch sicherlich Welten ^^
 
Hey,

ich würd eins dieser beien Boards nehmen...
Produktvergleich Gigabyte GA-Z87-D3HP, Z87 (dual PC3-12800U DDR3), ASUS Z87-C, Z87 (dual PC3-12800U DDR3) (90MB0ED0-M0EAY0) | Geizhals Deutschland

Vorteil beim Gigabyte: hat mehr Anschlüsse... unter anderem einen optischen Soundausgang, falls dir sowas wichtig ist...

Und was mir noch wichtig wäre: es ist nicht ganz so hässlich wie das von Asus... :d aber das ist Geschmackssache...

Liebe Grüße,

Yulivee

P.S: Hast du spezielle Anforderungen an das Board? z.B: Willst du eher leicht oder stark oder gar nicht ocen, brauchst du spezielle Anschlüsse, wie optischen Soundausgang, hast dun Crossfire oder SLI-System?

Das Gigabyte Design gefällt mir nicht so ganz von Gigabyte bin ich leider noch nie so überzeugt gewesen weder Ausstattungstechnisch noch vom Design her kann auch sein das weil ich schlechte Erfahrungen bei Grafikkarten von gigabyte hatte das ich eher eine Abneigung gegen Gigabyte entwickelt habe.

Was definitiv brauche sind viele Anschlüsse für Festplatten OCen kommt auch in Frage aber nur begrenzt ich will nicht ans Limit gehen weil ich diese brachiale Leistung einfach gar nicht benötige!
Ein optischer Soundausgang ist immer gut aber nicht zwingende Vorraussetzung wenn dann noch USB 3.0 aber das ist ja Serienmässig bei allen Boards vorhanden.
SLI oder Crossfire benutze ich gar nicht mir reicht eine Grafikkarte für meine Anforderungen aus.

Grüsse

MandoDiao

Die Entschedung wird denk ich mal zwischen dem ASROCK und dem Asus Board fallen.
 
Das Gigabyte Design gefällt mir nicht so ganz von Gigabyte bin ich leider noch nie so überzeugt gewesen weder Ausstattungstechnisch noch vom Design her kann auch sein das weil ich schlechte Erfahrungen bei Grafikkarten von gigabyte hatte das ich eher eine Abneigung gegen Gigabyte entwickelt habe.

Was definitiv brauche sind viele Anschlüsse für Festplatten OCen kommt auch in Frage aber nur begrenzt ich will nicht ans Limit gehen weil ich diese brachiale Leistung einfach gar nicht benötige!
Ein optischer Soundausgang ist immer gut aber nicht zwingende Vorraussetzung wenn dann noch USB 3.0 aber das ist ja Serienmässig bei allen Boards vorhanden.
SLI oder Crossfire benutze ich gar nicht mir reicht eine Grafikkarte für meine Anforderungen aus.

Grüsse

MandoDiao

Die Entschedung wird denk ich mal zwischen dem ASROCK und dem Asus Board fallen.

Boards von Gigabyte sindn icht so der bringer, kann man alles im Gigabyte Forum nachlesen.
Probleme werden meist nur mit der neuen Revision behoben, und somit neukauf.
Grafikkarten habe ich keine einwände, aber die Boarss werde ich meiden.
Asus und Asrock scheinen sich gut zu machen.
MSI habe ich noch nie gut gefunden, die Verarbeitung und problembehebung war noch nie richtig gut.
Alleine das sagt alles:
Der Markenname Microstar gehört in Deutschland der Firma Medion, die auch Produkte – vorwiegend Mainboards und Grafikkarten – von MSI bezieht.
Micro-Star International
 

Ja ich hab mich entschieden es wird das ASUS Z87-A werden erstmal vorläufig denn später aufrüsten oder gar nachrüsten wenn irgendetwas fehlt oder mir nicht in den Kram passt kann ich immer noch!

Schauen wir mal was das Board leistet?!

Vielen Dank an alle für weitere Vorschläge bin ich trotzdem gerne offen falls wer noch was besseres im Angebot hat oder gar gegen dieses Board ist mit Argumenten!
 
Du schlägst gerade ein Z77 Board vor, ich meinte aber ein Z87 Board.

Grüsse

Da hab ich heue morgen im Halbschlaf nicht richtig geschaut aber denke das asus ist ne gute wahl. Dieses habe ich ja weiter oben schon empfohlen
 
oarss werde ich meiden.
Asus und Asrock scheinen sich gut zu machen.
MSI habe ich noch nie gut gefunden, die Verarbeitung und problembehebung war noch nie richtig gut.
Alleine das sagt alles:

Micro-Star International
in welcher Welt lebst denn du, bzw. welcher Zeit? Von der Qualität und Problembehebung ... ist Asrock und MSI derzeit das nonplusultra der Mainboardhersteller.

Seit Sandy Bridge haben MSI und Asrock mit Abstand die besten BOards mit den geringsten Mängel -> höchste Qualität. Das Medion vorwiegend Mainboards und Grafikkarten von MSI bezieht und damit (um die 3x in Folge Hardwarehersteller Nr1 in Deutschland geworden ist, ist das größte Lob das man einer Marke machen kann. nur leider scheint Flyingjoker das irgendwie falsch zu verstehn ;) aber danke für den Hinweiß ^^

Ich bin seit 2 Jahren absoluter MSI Fan. Die hohe Qualität die absolute Stabilität und aureichende Anzahl an Anschlüssen machen sie in jedem Segment zum P/L Sieger. Gerade für PCs die länger als 2-3 Jahre halten sollen würde ich nicht zu Asus greifen, mit denen bin ich jetzt schon 3x (inkl. Bekanntenkreis) gehörig auf die Schn..... gefallen. Asrock hat Asus mitlerweile deutlich überhohlt was P/L angeht. Asus Protzt mit irgendweiner Quatsch AUsstattung die man entweder nicht braucht oder die kaputt geht :d aber auf dem Zettel schaut das imemr gut aus (und in viele Tests schneidet Asus deshalb auch so gut ab) Man muss sich einfach überlegen was man will und was man braucht. Mainboards über 110€ sind nur inseltenen Fällen sinnvoll und besonders dann muss man darafu achten welchen upgrade man will. Den häufig wird die QUalität nicht besser sondern nur der Marktwert durch Zusatzausstattung und deren Exklusivität (wifi onboard usw.)

---------- Post added at 11:53 ---------- Previous post was at 11:52 ----------

@mandodiao ... wenn du die brachiale Leistung nicht brauchst ... warum hohlst du dir dann überhaupt nen Intel? P/L Technisch ist der Jahre entfernt von AMD, da kommste mit 150€ für Mainboard und CPU auf die gefühlte gleiche Leistung ...

---------- Post added at 11:55 ---------- Previous post was at 11:53 ----------

Da hab ich heue morgen im Halbschlaf nicht richtig geschaut aber denke das asus ist ne gute wahl. Dieses habe ich ja weiter oben schon empfohlen

warum auch nicht ... würde auf jeden Fall lieber versuchen ein Z77 oder sogar Z68 Schnäppchen zu mahcen Anstatt sinnlos Geld rauszuschleudern, so wirklich atemberaubend ist Haswell nicht gegenüber Ivy oder sogar Sandy

---------- Post added at 11:57 ---------- Previous post was at 11:55 ----------

Da hab ich heue morgen im Halbschlaf nicht richtig geschaut aber denke das asus ist ne gute wahl. Dieses habe ich ja weiter oben schon empfohlen

warum auch nicht ... würde auf jeden Fall lieber versuchen ein Z77 oder sogar Z68 Schnäppchen zu mahcen Anstatt sinnlos Geld rauszuschleudern, so wirklich atemberaubend ist Haswell nicht gegenüber Ivy oder sogar Sandy



MSI 970A-G46, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (7693-020R) Preisvergleich | Geizhals Österreich als Mainboard und AMD FX-6100, 6x 3.30GHz, boxed (FD6100WMGUSBX) Preisvergleich | Geizhals Österreich da drauf. dann ist man bei 170€ und sehr lange glücklich!

wer die Leistung von Intel niciht braucht, der solte sie auch nicht kaufen. Den Preislich ist da nichts gerechtfertigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich so nicht unterschrieben...

Tests belegen ja, dass Intel auch in Games durchaus noch vor AMD liegt... Außerdem ist intel Stromeffizieter als AMD...

Strom gehört ja mittlerweile auch zu den Kriterien, die man so an Hardware hat... da steht AMD mit nem deutlich höheren Stromverbauch doch meistens dumm da...

Intel

2500k vs fx-8350... unter Volllast hat der AMD einen doppelt so hohen Stromverbrauch wie der Intel... das macht auf dauer schon was aus...

Vorallem, weil Strom auch nicht billiger wird...
 
@yulivee das hast du mal wieder toll verlinkt, schau dir mal bitte bei deinem Link die Tabelle mit P/L Verhältnis an ... oh was für ein Wunder, der AMD liegt weit weit vorne, danke für den Link
 
Ja,

das leugne ich ja auch nicht...

Ich haben den Link für die Tabelle mit den Games gepostet... denn darüber habe ich gesprochen...

Die P/L-Tabelle zeigt aber nicht nur Games, sondern alle möglichen Tests... auch mit synthetischen Benchmarks, die eigentlich keinem was bringen...

Wir wissen nun leider nicht, was der Threadersteller mit seinem PC so alles anstellt, deswegen können wir auch nichts darüber sagen, welches System besser geeignet ist...

Ich denke aber, dass Intel in den meisten Fällen durchaus die bessere Wahl ist... Unter anderem wegen dem hohen Stromverbrauch...

P.S: Es hat schon seinen Grund, warum 3/4 (oder noch mehr) aller Hobbybastler Intel statt AMD wählen...

Liebe Grüße,

Yulivee
 
Boards von Gigabyte sindn icht so der bringer, kann man alles im Gigabyte Forum nachlesen.

Eine Verallgemeinerung ist das dennoch nicht wert. Ich selbst habe das Z77X-D3H in Revision 1.0 und das Board läuft seitdem ich es habe ohne Probleme. ;)
 
in welcher Welt lebst denn du, bzw. welcher Zeit? Von der Qualität und Problembehebung ... ist Asrock und MSI derzeit das nonplusultra der Mainboardhersteller.

Seit Sandy Bridge haben MSI und Asrock mit Abstand die besten BOards mit den geringsten Mängel -> höchste Qualität. Das Medion vorwiegend Mainboards und Grafikkarten von MSI bezieht und damit (um die 3x in Folge Hardwarehersteller Nr1 in Deutschland geworden ist, ist das größte Lob das man einer Marke machen kann. nur leider scheint Flyingjoker das irgendwie falsch zu verstehn ;) aber danke für den Hinweiß ^^

Ich bin seit 2 Jahren absoluter MSI Fan. Die hohe Qualität die absolute Stabilität und aureichende Anzahl an Anschlüssen machen sie in jedem Segment zum P/L Sieger. Gerade für PCs die länger als 2-3 Jahre halten sollen würde ich nicht zu Asus greifen, mit denen bin ich jetzt schon 3x (inkl. Bekanntenkreis) gehörig auf die Schn..... gefallen. Asrock hat Asus mitlerweile deutlich überhohlt was P/L angeht. Asus Protzt mit irgendweiner Quatsch AUsstattung die man entweder nicht braucht oder die kaputt geht :d aber auf dem Zettel schaut das imemr gut aus (und in viele Tests schneidet Asus deshalb auch so gut ab) Man muss sich einfach überlegen was man will und was man braucht. Mainboards über 110€ sind nur inseltenen Fällen sinnvoll und besonders dann muss man darafu achten welchen upgrade man will. Den häufig wird die QUalität nicht besser sondern nur der Marktwert durch Zusatzausstattung und deren Exklusivität (wifi onboard usw.)

---------- Post added at 11:53 ---------- Previous post was at 11:52 ----------

@mandodiao ... wenn du die brachiale Leistung nicht brauchst ... warum hohlst du dir dann überhaupt nen Intel? P/L Technisch ist der Jahre entfernt von AMD, da kommste mit 150€ für Mainboard und CPU auf die gefühlte gleiche Leistung ...

---------- Post added at 11:55 ---------- Previous post was at 11:53 ----------



warum auch nicht ... würde auf jeden Fall lieber versuchen ein Z77 oder sogar Z68 Schnäppchen zu mahcen Anstatt sinnlos Geld rauszuschleudern, so wirklich atemberaubend ist Haswell nicht gegenüber Ivy oder sogar Sandy

---------- Post added at 11:57 ---------- Previous post was at 11:55 ----------



warum auch nicht ... würde auf jeden Fall lieber versuchen ein Z77 oder sogar Z68 Schnäppchen zu mahcen Anstatt sinnlos Geld rauszuschleudern, so wirklich atemberaubend ist Haswell nicht gegenüber Ivy oder sogar Sandy



MSI 970A-G46, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (7693-020R) Preisvergleich | Geizhals Österreich als Mainboard und AMD FX-6100, 6x 3.30GHz, boxed (FD6100WMGUSBX) Preisvergleich | Geizhals Österreich da drauf. dann ist man bei 170€ und sehr lange glücklich!

wer die Leistung von Intel niciht braucht, der solte sie auch nicht kaufen. Den Preislich ist da nichts gerechtfertigt!

Ich mag Intel ich würde Intel immer wieder kaufen und Empfehlen alleine schon wegen der Leistung die mir bei AMD nicht ausreicht denn von AMD hatte ich mittlerweile 3x Systeme wo mir die Zugriffszeiten,die Videobearbeitung und Multitaskingarbeiten wie Filme schauen ein Spiel spielen nie ausgereicht haben und ich schnell mit AMD-Prozessoren an meine Grenzen kam.
Seitdem ich Intel habe habe ich nie das Gefühl gehabt den CPU wirklich richtig auszulasten!
Ganz im Gegenteil die Leistung ist so ich nenne es jetzt mal "brachial" das ich auch ohne Übertaktung geschweige denn Tuning in jeglicher Form zurecht gekommen bin der Rest mit OCen ist ja immer nur Spielerei die kein Mensch unbedingt braucht!

Ich war und bin bis heute mehr mit Intel Systemen zufrieden gewesen als mit AMD und deswegen bleibe ich auch dabei, dabei kommt es mir vorrangig auf die Leistung an und nicht auf den Preis ich mein wer sich das Leisten kann der soll das bitteschön auch tun es spricht nichts dagegen und ich kann es mir leisten also von daher !
 
Ich mag Intel ich würde Intel immer wieder kaufen und Empfehlen alleine schon wegen der Leistung die mir bei AMD nicht ausreicht denn von AMD hatte ich mittlerweile 3x Systeme wo mir die Zugriffszeiten,die Videobearbeitung und Multitaskingarbeiten wie Filme schauen ein Spiel spielen nie ausgereicht haben und ich schnell mit AMD-Prozessoren an meine Grenzen kam.
Seitdem ich Intel habe habe ich nie das Gefühl gehabt den CPU wirklich richtig auszulasten!
Ganz im Gegenteil die Leistung ist so ich nenne es jetzt mal "brachial" das ich auch ohne Übertaktung geschweige denn Tuning in jeglicher Form zurecht gekommen bin der Rest mit OCen ist ja immer nur Spielerei die kein Mensch unbedingt braucht!

Ich war und bin bis heute mehr mit Intel Systemen zufrieden gewesen als mit AMD und deswegen bleibe ich auch dabei, dabei kommt es mir vorrangig auf die Leistung an und nicht auf den Preis ich mein wer sich das Leisten kann der soll das bitteschön auch tun es spricht nichts dagegen und ich kann es mir leisten also von daher !

DU hast auch entweder keine anderen Hobbys oder zuviel Geld! Und das ein AMD FX6/8 System an seine Grenzen stößt is leeres blabla und in keinster weise der Fall. Und wenn irgendwann in deiner Vergangenheit ein billiger 1-Kern AMD deinen Ansprüchen nicht gerecht wurde, so spricht das nur von der Blindheit der meisten Intel User ... mein AMD war scheinße, der neue Intel Rennt wie sau ... ach wirklich :wall: ... selbst ein in die Jahre gekommener x4 reicht für deinen Anforderungen "Filmschauen und Zocken" locker aus Genau so wie dir scheinbar Magnat Vector Boxen reichen ... !

Es gibt einen sehr großen Unterschied zwischen begründeter Objektivität und leerem BlaBla, MandoDiao schießt mal wieder den Vogel ab. Und wenn dir einer abgeht, wenn deine CPU nur 40% ausgelastet wird (weil du sie scheinbar nict im entferntesten brauchst,) ist das nur ein weiterer Grund auf AMD zu setzen. Du hast dir Intel 3770 gekauft, weil er teuer war und nicht weil du ihn auch nur im entferntesten brauchst. Intel Balken Diagramm Porno hat wieder zugeschlagen!

PS: unglaublich, dass es wirklich Leute gibt, die einen 10 Jahre alten PC mit einem nagel neuen High End Rechenr vergleiche, echt zu davonlaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
DU hast auch entweder keine anderen Hobbys oder zuviel Geld! Und das ein AMD FX6/8 System an seine Grenzen stößt is leeres blabla und in keinster weise der Fall. Und wenn irgendwann in deiner Vergangenheit ein billiger 1-Kern AMD deinen Ansprüchen nicht gerecht wurde, so spricht das nur von der Blindheit der meisten Intel User ... mein AMD war scheinße, der neue Intel Rennt wie sau ... ach wirklich :wall: ... selbst ein in die Jahre gekommener x4 reicht für deinen Anforderungen "Filmschauen und Zocken" locker aus Genau so wie dir scheinbar Magnat Vector Boxen reichen ... !

Es gibt einen sehr großen Unterschied zwischen begründeter Objektivität und leerem BlaBla, MandoDiao schießt mal wieder den Vogel ab. Und wenn dir einer abgeht, wenn deine CPU nur 40% ausgelastet wird (weil du sie scheinbar nict im entferntesten brauchst,) ist das nur ein weiterer Grund auf AMD zu setzen. Du hast dir Intel 3770 gekauft, weil er teuer war und nicht weil du ihn auch nur im entferntesten brauchst. Intel Balken Diagramm Porno hat wieder zugeschlagen!

PS: unglaublich, dass es wirklich Leute gibt, die einen 10 Jahre alten PC mit einem nagel neuen High End Rechenr vergleiche, echt zu davonlaufen


Achso und du hast Ahnung und kennst mich na gut lassen wir das wie Tankman schon geschrieben hat!
Ich will kein AMD-System haben und fertig!
Was daran so schwer zu verstehen ist verstehe ich nicht!
Ich weiss ja nicht wie alt du bist aber von Sinnfreien Dingen hagelt es förmlich in deinem Beitrag!
Achso und noch etwas wenn ich es noch anfügen darf der Intel 3770 ist gebraucht gekauft worden und brauchen tu ich definitiv alles ansonsten würde ich mir den ganzen Schnick Schnack gar nicht erst kaufen aber egal!

Den Rest können wir ja gerne per PN klären falls noch Klärungsbedarf besteht!

Mit freundlichen Grüßen &

MandoDiao
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es auch eine Unverschämtheit, wie du(necroman) hier mit anderen Usern umgehst...

Als ob ob du die Weisheit mit Löffeln gefressen hättest und der rest der Welt dumm wie Stroh ist...

Dein PM Spam an mich ignoriere ich jetzt mal...

Aber an deine Umgangsformen solltest du noch ein bisschen arbeiten...

Wenn dir etwas nicht passt, dann greifst du andere User gleich auf der persönlichen Ebene an, was einfach nicht in Ordnung ist...

Wenn dir die Meinung oder die Posts von anderen nicht gefallen, dann versuche sie auf sachlicher Ebene zu wiederlegen, ohne den User, der hinter dieser Meinung/Post steht direkt anzugreifen...

Wir alle sind nicht allwissend... Jeder postet das, wovon er meint, dass richtig ist... das nennt man eigene Meining... und jeder hat ein Anrecht auf eine eigene Meinung, ohne direkt angegriffen zu werden...

Das wollte ich nochmal loswerden... (Sorry für Offtopic)

Liebe Grüße,

Yulivee
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh