[Kaufberatung] Welches Mainboard aus dieser "Auswahl" geeignet?Was würdet ihr kaufen?

Joe21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
1.045
Hi.

Naja...brauch schon wieder mal ne Beratung da mir irgendwie alles im Forum nicht wirklich weitergeholfen hat...(Die meisten haben nämlich mehr Geld für Mainboards übrig als ich) ;)

Also. Was ich als mindest Vorraussetzung setze:

Fsb min. 450
Vcore sollte "undervolt" sowie "overvoltbar" sein
wenn irgendwie möglich 2 verschiedene RAM Paare lauffähig sein(habe 2x 2GbKit MDT und Kingston)
stabil mit oc settings sein. (mein jetziges startet einfach manchmal nicht wenn ichübertakte obwohl alles absolut stabil läuft,wenns läuft)(Prime,Games,...)(NV 650i Sli Chipsatz)
DAS MAINBOARD SOLLTE UNTER BELASTUNG NICHT PFEIFFEN UND FIEPEN...

und natürlich günstig sein.:bigok::bigok::bigok:

hätte hier ein paar ins Auge gefasst was meint ihr dazu?:

MSI P45T-C51 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a464207.html
MSI P45 Neo-F http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338102.html
Gigabyte GA-EP45-UD3LR http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a447538.html
DFI BloodIron BI P45-T2RS http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a383845.html
ASUS P5Q SE Plus http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a373780.html

was ich noch gefunden hab aber mir schon fast zu teuer ist...jedoch nen extrem Vorteil von mATX(hab da ein schönes stabiles Gehäuse)hat, würd ich folgendes auch noch in Betracht ziehen:

DFI LANparty JR P45-T2RS http://geizhals.at/deutschland/a358900.html

wobei mir beim ASUS die Unterschiede zum P5Q SE2 bzw. P5Q SE nicht wirklich bekannt sind???

Was würdet ihr für meine Zwecke kaufen?

CPU soll erstmal entweder Q6550 (333fsb) oder E5300 (200fsb) zum Einsatz kommen. Hab mich noch nicht entschieden. Desweiteren sollte die option für Quadcore (falls ich günstig einen bekomme) offen bleiben. ;)


Danke erstmal.

mfg
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keines davon für einen Quad.

Sieh Dich lieber im Forums Marktplatz nach was um.

Bekommste für das selbe Geld mehr Board.

Gibt genügend Wahnsinnige hier die öfter Hardware Wechseln als die Unterwäsche. ;)

Hier gibt es z.B: ein neuwertiges MSI P45 ab 64€

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=669953

(Das Board hat mal weit über 100€ gekostet)

hmmmm....bin mir nicht so sicher wegen den gebrauchten boards...er hat es im Oktober gekauft und gibts jetzt schon wieder her? hmmm.... bei mainboards bin ich immer etwas skeptisch was gebrauchte angeht?

sind denn die oberen Boards so schlecht? ;)


Schau dir mal das DFI LANparty DK P45-T2RS Plus an
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a374607.html
Wird neben dem Gigabyte 45 Extreme als "das" P45 Board beschrieben; zickt nur mit einigen NT rum, glaube von beQuiet

Das ist mir leider leider zu teuer. ;) das obere DFI aus meiner Auswahl steht nur drin weils ein mATX ist und das wär für mich von großem Vorteil.
trotzdem Danke
 
Für einen Quad sind die alle nicht so toll. ;)

Ich hatte noch nie wirklich Probleme beim Kauf im Forum.

Ganz im Gegensatz zum Kauf auf Ebay.
 
Wegen der höheren Stromaufnahme oder wieso eigentlich? Hab mich mit den Quads noch nicht wirklich beschäftigt.

Wie sieht es denn mit den G43 Chipsätzen aus? davon gibts viel mehr in mATX... Oder sind diese für OC total untauglich(z.B. wegen der onboard Grafik,nicht abschaltbar oder taktet automatisch mit dem fsb mit...???)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ein Quad ein Board viel mehr beansprucht als ein Duo! Und die oben genannten Boards erfüllen leider nicht die Anforderungen um einen Quad in solch einem FSB-Bereich betreiben zu können! Wirst mit dem ein oder anderen vll die 450FSB knacken, aber ob die Stabil sind und mit welchen Spannungen?!
 
Also ich hab mir nun ein Herz gefasst....gebrauchte sachen...
jedoch bin ich immer noch ned sicher auf was ich achten muss... ausser: 8Phasen Designs haben anscheinend nur die ASUSs... was ich so nachlese...
Was wäre denn nun besser bzw. sind diese Preise ok?...Z.B.

P5QD Turbo, für um die 65Euro...

oder

MSI P45 Platinum für mp 68

was wäre da besser? Das Asus kostet neu 90Euro und das MSI 96... also nicht wirklich ein Unterschied.
 
niemand mehr der mir sagen kann ob da P5QD Turbo gut ist oder nicht?Und ob der Preis für ein gebrauchtes Board (ca. 2Monate alt) ok ist oder nicht?
 
Habe mir letzte woche das Rampage Formula gekauft und biete im Forum mein 1/2 jahr altes P5Q E für 70 € zzgl versand an .
Das ist besser als die oben zusammen und sozusagen Quad Pretestet bis mind. 450 fsb bei 1.26 nb .
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=667868
Lass die finger von Msi das waren zu 775er Zeiten alles OC Nieten .
Habe mir die anderen Boards mal angeschaut , keines kann dem P5Q E das Wasser reichen und das ist eh nach dem P5Q deluxe das wohl beste P45 board von Asus .
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a338045.html

mfGamiac
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Angebot...
Aber bin immer noch am Rätseln was denn so besonders ist bei den teueren Boards.

Also das was man überall immer wieder liest und hört ist dass ein Mainboard mit 4Phasen schlecht für OC und Quadcore sei...
Andere Sachen wie Kühlung ist ersichtlich und einleuchtend dass mit besserer Kühlung bessere "Werte" erreicht werden...
Dann stellt sich mir die Frage ob Ein P5Q SE Plus nicht auch "gut" ist...laut Infos im Netz kann man im Bios alles einstellen, es hat ein 8 Phasen Design naja...der Chipsatz kommt von Intel (genau wie bei den anderen Boards auch). Es hat hald eben keine Heatpipe Kühlung und die Spannungswandler sind auch nicht gekühlt...Ansonsten gibts ja eigentlich keinen Unterschied zu den teuereren Kollegen...(PCI Steckplätze sind noch anders)
Mich würde schon interessieren was das Board grundlegend schlechter macht als seine Kollegen ala PQ5E oder PQ5D Turbo
(ausser vielleicht doppelt so viele Anschlüsse und Features wie Turboknöpfe welche sowieso keiner braucht...ich jedenfalls nicht)
 
Na dadurch das es bessere spannungsversorgung hat und besser gekühlt wird arbeitet es halt Stabiler und ist fähig mehr Leistung zu bringen .
Ein Trabbi und ein Mercedes sind beides auch Autos und sie fahren beide 100 kmh......
Also mal ganz ehrlich da ich weiss in welchem Zustand sich mein Board befindet und wie es läuft kann ich dir nur sagen das es für den verlangten Preis
einfach ein besseres angebot ist als das was du da fürs gleiche Geld neu bekommst . Wenn die Preisllasse nicht sowieso meinen Preisvorstellungen entsprochen hätten hätte ich dir auf jeden fall geraten dir ein Asus oder Gigabyte Modell nach den von dir genannten Kriterien in deinem preislichen Rahmen zu holen . Da du aber auch noch gewisse Anforderungen an Übertaktbarkeit stellst wirst du entweder mehr Geld veranschlagen , oder dir aus dem Marktplatz im Forum was suchen müssen .

mfGamiac
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh