[Kaufberatung] Welches Low Budget Board kann man bedenkenlos kaufen ?

Rauschel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2009
Beiträge
2.505
Ort
Kassel,Hessen
Hallo ich bin dabei mir noch ein I7 System zusammen zustellen.

Ich bin auf der Suche nach einem low budget board.

Nur leider weiss ich nicht welches ich davon wählen soll.

Als Cpu kommt ein Xenon W3520 zum einsatz und speicher der http://geizhals.at/deutschland/a351375.html

welches dieser boards könnt ihr empfehlen:

Elitegroup X58B-A2
http://geizhals.at/deutschland/a454220.html

oder

Biostar TPower X58A
http://geizhals.at/deutschland/a413920.html


oder

ASRock X58 Extreme
http://geizhals.at/deutschland/a442028.html

oder

ASRock X58 Deluxe
http://geizhals.at/deutschland/a404212.html


Danke für jeden guten Rat.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Begriff "low budget" ist im High-End Bereich eine seltsame Wortwahl ;)

Entscheide bei den Boards einfach nach gewünschter Ausstattung. So könntest du auch eins der ASRock Boards eliminieren.

Ich würde wohl eins von ASRock wählen wegen des sehr guten Supports. Zweite Wahl wäre wohl das Biostar.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe stimmt schon ^^low budget im high end bereich klingt komisch. aber ich hoffe die boards taugen etwas , obwohl ich ja früher immer gehört habe das asrock und elitegroup letzer mist sind :P

also du sagst asrock , dann werde ich mir mal beide genauer anschauen.
 
Nabend, hast du schon mal über das Foxconn Flaming Blade GTI nachgedacht?
Läuft dank ausgereiftem Bios sehr stabil und ist sogar gut für OC geeignet. Könnte also auch ne alternative für dich sein.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a422403.html

Von Elitegroup würde ich schon aufgrund der schlechten Verarbeitung die Finger lassen...


mfG
 
Asrock ist sehr Preisgünstig, was die qualität angeht kann ich zu den Modernen Boards leider nichts sagen, jedoch benutze ich seit über 6 Jahren ein Asrock board(ja immer noch das selbe), habe nie Probleme damit gehabt, selbst kleinen übertaktungsversuchen hat das Board problemslos stand gehalten: 1,8 ghz-2025ghz cpu und Grafikkarten von 300->360mhz.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh