Kaffeeschlürfer
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.01.2008
- Beiträge
- 501
Hallo,
Versuche eine Wlan-USB Stick (Dlink DWL g122 c1) zu installieren, auf einen alten Scenic mit 933Mhz mit 256 MB und USB1.1. Warum den Dlink es war einer der Sticks der auch mit win98se und USB1.1 funktionierte und noch WPA nutzen konnte.
Eigentlich geht es um eine Wette, ein DAU ein Rechner eine InstallationsCD soll über den Stick mit WPA ins Netz kommen, ich meine es würde gehen, liege wohl falsch.
Habe bis her probiert Ubuntu, auch mit K, Kanotix, Suse 10.3 (geht überhaupt nicht, werde eine neuere CD Brennen), Dann hab ich Knoppix probiert und siehe da der Stick wird erkannt, aber kein WPA.
Was für eine Linux Installation würde so was auf Anhieb können?
Natürlich bekommt man so was hin, im Internet gibt es dafür einige Lösungen, aber ich komme ja nicht ins Netz, laut Wettbedingungen.
Gruß
Kaffeetrinker
Versuche eine Wlan-USB Stick (Dlink DWL g122 c1) zu installieren, auf einen alten Scenic mit 933Mhz mit 256 MB und USB1.1. Warum den Dlink es war einer der Sticks der auch mit win98se und USB1.1 funktionierte und noch WPA nutzen konnte.
Eigentlich geht es um eine Wette, ein DAU ein Rechner eine InstallationsCD soll über den Stick mit WPA ins Netz kommen, ich meine es würde gehen, liege wohl falsch.
Habe bis her probiert Ubuntu, auch mit K, Kanotix, Suse 10.3 (geht überhaupt nicht, werde eine neuere CD Brennen), Dann hab ich Knoppix probiert und siehe da der Stick wird erkannt, aber kein WPA.

Was für eine Linux Installation würde so was auf Anhieb können?
Natürlich bekommt man so was hin, im Internet gibt es dafür einige Lösungen, aber ich komme ja nicht ins Netz, laut Wettbedingungen.
Gruß
Kaffeetrinker