Welches Lenovo Notebook: B560, G560 oder Z560?

Hamburger1969

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2011
Beiträge
1
Ich suche ein Laptop, das ich überwiegend als Desktop-Ersatz nutzen will, sprich meinen 24-Zoll-Monitor mit der Auflösung 1920 x 1200 dran anschließen möchte, sowie meine Tastatur und Maus. Und nur ab und an mal mobil einsetzen.
Ich arbeite nur damit, sprich Office, Internet, ab und an mal Fotos bearbeiten. Keinerlei Spiele.

Ich bin jetzt über das folgende Lenovo B560 gestolpert, das mit 500 Euro recht akzeptabel klingt. Allerdings hat es nur 3 BG RAM - reicht das für Win 7? Könnt ihr sonst was dazu sagen, ob ihr mir zu dem Gerät raten würdet oder ob es Nachteile gibt? Ich kenne mich leider nicht wirklich aus.

Lenovo IBM B560, Core i5-460M 2.53GHz, 3072MB, 500GB, DVD+/-RW, 15.6" (M488QGE) | Geizhals.at Deutschland
Die beiden Alternativen wäre: G560:
Lenovo IBM G560, Core i5-450M 2.40GHz, 2048MB, 320GB, DVD+/-RW, 15.6" (M274VGE) | Geizhals.at Deutschland
Z560:
Lenovo IdeaPad Z560 M37AFGE - Core i3 Schnäppchen & 4 GB RAM
Zu welchem würdet ihr mir raten?
Besten Dank schon mal im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Arbeitspeicher kannst Du einfach selber nachrüsten, das ist unproblematisch. Was ich mir an Deiner Stelle überlegen würde ist, Dir ne SSD zu gönnen.
Ich selber verwende seit jetzt 3 Monaten ein Thinkpad SL510, das ich auf 4GB RAM und mit einer Postville 80 GB aufgerüstet habe auch zuhause an meinem 30" TFT mittels HDMI nutze. Fürs Tippen und Surfen absolut ausreichend und vor allem braucht das NB dazu keinen Lüfter im Betrieb, einfach wunderbar!
 
Statt der Billigserien würde ich eher auf ein Demopool-T61 oder W500/T500 setzen. Deutlich besser verarbeitet, und mit tpfancontrol kannst du den Lüfter regeln.
 
Hab das B560 gestern "in der Hand" gehabt und ein paar Stunden damit verbracht, mir persönlich sind die Kanten zu "scharf", sprich die Hand tut nach ner weile schon weh. Mit externer Tastatur gehts aber sicher. Vielleicht liegt das aber auch nur an mir...
 
3 GB RAM für win 7 ist schon ok, ich hatte auf meinem book 2 GB mit win 7 64 ohne Aero für ein paar Tage ;) im Einsatz und das war ganz brauchbar

die oben genannten T500 oder auch das R500 von Lenovo sind sehr schöne Geräte, die als demopool allerdings eher über 500 € liegen; das T61 mit Intelgrafik ist ebenfalls ok, mit der NVIDIA sollte man das nicht kaufen, da diese Graka gerne mal den Hitzetod stirbt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh