• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welches Headset bis 60€? - Need help!

SPR1NGER

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2006
Beiträge
1.717
Hallo!
Ich benötige ein neues Headset für mein PC bis maximal 60€, da leider mein Sennheiser PC130 den Geist aufgegeben hat und das Micro bei dem Headset nicht mehr funktioniert.

Ich bin eher zu Sennheiser und Plantronics hingezogen also das neue Headset sollte von Sennheiser oder Plantronics sein.

Es sollte laut sein aber auch einen Top Klang bieten.
Ich höre verschiedene Musikgenres (Rock/Metal/Charts/e.t.c.).
Soundkarte habe ich die normale onboard vom ABIT IP35 Pro.

Spiele wie CS 1.6, CS:S, Devil May Cry 4, Call of Duty 4 e.t.c. spiele ich ebenfalls also sollte das Headset auch für Spiele gut geeignet sein.

Das Sennheiser PC130 hat über 1,5 Jahre gehalten und mir stolze Dienste geleistet. Mit der Qualität bei Sennheiser bin ich bisher sehr zufrieden, einzigst die Lautstärke könnte ein wenig höher sein. Dies kann aber auch von mir so empfunden werden da das PC130 ja nur 112dB hat.

Im Empfehlungsthread für Headsets habe ich mich ebenfalls umgeschaut und konnte leider kein persönlichen favorit finden.

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet!
Mit freundlichen Grüßen,
SPR1NGER
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kennt sich niemand mit Headsets aus?
 
Was haltet ihr von dem Sennheiser PC150 oder PC160? Das PC 161 sieht mir irgendwie unstabil aus :X
 
Warum nutzt eigentlich keiner die SuFu ?
 
@Keybo@rd|Cowboy:
Ich habe die Suchfunktion mehrmals genutzt und bin nicht erst seid gestern angemeldet.
Leider konnte ich aus der Übersicht nicht das für mich passende Headset finden, da dort nicht geschrieben steht für welche Musik e.t.c. die Headsets geeignet sind!
 
@Keybo@rd|Cowboy:
In dem Thread werden aber Kopfhörer und ein externes Micro empfohlen und ich möchte ein Headset kaufen!
 
Wenn du viel Musik hörst bietet sich eh nur ein hochwertiger Kopfhörer inkl. Micro an. Damit hast du den besten Klang und kannst auch wie gewohnt dein Games inkl.TS oder sonstige Software nutzen.
Falls du wirklich ein echtes Headset haben möchtest findest du in den Threads doch genug Anhaltspunkte.
 
Es hätte ja sein können das es mittlerweile neuere Geräte als im Übersichtsthread gibt!
 
naja... mein PC150 hat noch keinen Kabelbruch und ist fast 3 Jahre alt...

finde aber das Icemat Siberia was ich vor nem Jahr gekauft haben besser, vor allem vom Tragekomfort!

Würde mich zwischen den 2 entscheiden ;) Zum SOund wäre zu sagen dass das Siberia besser klingt bei Musik, das Sennheiser hat aber mehr Bass. Ingame sind sie meiner Meinung nach gleich...

PS. Zocke seit 4 Jahren CS 1.6
 
Bis jetzt gibts da wirklich nix neues. Ich würde dir wirklich zu einem Stereokopfhörer inkl. Micro raten. Das Micro von Zalmann ist nicht wirklich viel schlechter und mit ein paar kleinen schwarzen Kabelbinder hast du keinerlei Nachteile zu einem "normalen" Headset.
Eine neue Soundkarte ala X-Fi Music würde dem ganzen noch ganz gut tun.
 
zocke seit 5 jahren cs 1.6 und es hat mir immer gute dienste geleistet, davor hatte ich speedlink , das ist kein vergleich

vote for Sennheiser PC151
 
@biZZarre das Icemat Siberia habe ich auch damals überlegt zu kaufen aber ich weiß leider halt nicht wie der Klang ist und kann die Headsets auch nirgendswo probehören. Ein Vorteil bei dem Icemat wäre natürlich das Micro mit den Clip.

Für eine neue Soundkarte ala X-Fi Music habe ich leider momentan kein Geld. Ich höre zudem sowieso 95% der Zeit über meine Canton LE und nur zu 5% über das Headset und halt ab und an mal im TS.
 
Schau dir mal das Steelseries 5Hv2 aus meiner Signatur an, hab darüber ne Review geschrieben. Das dürfte was für dich sein.
 
AKG K530 + Zalman ZM-MIC1 ;)

Ich hab von einem Sennheiser auf die Kombination gewechselt.

Vom Sound ist das kein Vergleich zu Sennheiser PC1xx, außerdem kannste das Mikro dann auch abnehmen. Ist nur halt etwas größer als die Sennheiser..
 
@unsterblich:
Leider sagt mir das Steelseries 5Hv2 nicht so zu, trotzdem thx :)!

@Adr1aN:
Wie bereits gesagt habe ich in deinen Thread schon gesucht aber nichts passendes gefunden!
 
tut mir leid , ich gebe ehrlich zu das ic hden thread nicht gelesen habe :) aber das SteelSound 5HV2 oder das Sennheiser PC161 sollten deine erste wahl sein ! entscheide dich zwischen den beiden nur nach komfort ;)
 
Achso!
Ja das Sennheiser PC161 sieht wie gesagt irgendwie unstabil aus... da sieht das PC160 irgendwie stabiler aus. Weiß auch nicht warum.
 
Die Headsets sind beide stabil, da wackelt nix. Sennheiser macht gute Quali.
 
Definiere laut...

Es sollte ohne weiteres reichen, um dauerhafte Hörschäden hervorzurufen.

*wieso wird laut eigentlich immer mit gut gleichgesetzt?*

Greetz
MoD
SchePi
 
Hallo!
Ich definiere laut so:

,,Wenn ich den Kopfhörer auf maximaler Lautstärke habe möchte ich von der Außenwelt nichts mehr hören z.B. wenn jemand in dem Raum wo ich sitze lauter Musik hört und ich in Ruhe meine Musik hören möchte".
 
Ich glaube dann brauchst du eher ne gute isolierung und keine kranke lautstärke :fresse: aber keine angst , das is laut genug ... man kann damit gut musik hören und seine umwelt auch nich mehr richtig mitbekommen ... ausser die mum steht mitm staubsauger hinter dir , dann wirds knappt :d
 
Hab selber das PC150 seit 3 Jahren. Das Kabel ist schon 100 mal von den Stuhlrollen überfahren worden. Weil es so dünn ist bekommt es aber nix ab, legt sich in den Teppich und nimmt beim überrollen keinen Schaden. Sound ist 1a. Hauptkritikpunkt sind die kleinen Ohrmuscheln, die drücken mir auf die Ohren bzw. dazwischen drückt noch das Brillengestell. Deshalb stülpte ich Ohrmuschen von einem anderen Ohrhörer über die vom PC150 und nähte sie fest. Mit der dann vergrösserten Fläche gibts auch einen tollen Tragekompfort. Nur nach 3 Std. werden die Ohren etwas warm...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh