Welches Headset 5.1 ??

Lieschen1983

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2004
Beiträge
4.490
Guten Morgen Fan-Gemeinde

Bei mir steh der kauf einees neuen Headset an da meins gestern mein WUTANFALL nicht überlebt hat (Microfon hatte ein wackelkontakt) :fire:

so nun habe 2 in die nähere auswahl gezogen und zwar einmal :


Speed-Link Medusa NX 5.1 Gaming Headset (SL-8793-SBK)

oder

Sharkoon X-Tatic III Digital 5.1 Headset

leider kann ich mich nicht entscheiden welches ich mir holen soll
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso soll es überhaupt ein 5.1-Headset sein? Ich habe von denen hinsichtlich Klang noch nichts positives gelesen.

Schau auch mal in den entsprechenden Sammelthread. Meist wird dort das Sennheiser PC 151/161 neben einigen anderen Modellen empfohlen.
 
da hat icebeer recht, du solltest dir wirklich ein Sennheiser PC 151/161 oder aber Plantronics GameCom nehmen.
 
Kann Icebeer und adioloco nur zustimmen.

Hatte viele Jahre ein Medusa 5.1, welches man aber wegen der absolut beschi**en abgeschirmten Verstärkerbox (Handy = Fiepen auf voller Lautstärke!) vergessen kann.

Danach kam das TEAC HP-11 (ebenfalls 5.1), welches einen deutlich wertigeren Eindruck machte...

Allerdings würde ich mir jetzt wohl kein 5.1-Headset mehr besorgen. Die Unterscheidung zwischen vorn/hinten ist so minimal, dass sich die zusätzlichen Mini-Lautsprecher absolut nicht lohnen.

Das angelegte Geld würde ich persönlich lieber in ein spitzenmäßiges normales Headset investieren. Die Qualität spricht da dann schon für sich.
 
Ich kann dir diese hier empfehlen:
Also das habe ich und bin sehr zufrieden damit.
Digitale Version
Analoge Version

Ich hatte auch den Vorgänger davon.
Diese sind erst seit ein paar Monaten aufm Markt.

Kannst sie dir ja mal anschauen.

PS: Bevor ichs vergesse, beim Digitalen brauchst du ein Optischen Ausgang an der Soundkarte.
Es ist auch gut für Konsolen geeignet durch die Anschlussart.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem sennheiser liegen die ohren in dem hörer oder drückt der stoff auf den ohren ?

ja mit dem digital ausgang ist so eine sache bei meiner karte !
muss mal schauen
persönlich wäre mir ein 5.1 lieber also ein normales headset
jetzt weiss ich garnicht mehr ob normal oder 5.1
mh
 
Nimm das PC161, da kannst du nichts falsch machen. Les dir den Sammelthread durch -> Ohrenaufliegend, aber bei mir drückt da nichts.
 
Ein 5.1 Headset ist schrott. Das Mikro vom Medusa ist lausig auch qualitativ nicht zu empfehlen. Mein Freund hört sich an, als hätte der nen Schnupfen.

Ein PC 161 ist nur zu empfehlen.

Habe selber zwar AKG 530 + Zalman Micro aber Sennheiser ist natürlich auch nicht schlecht.
 
Stromversorgung läuft über USB. Was ist an USB ein NACHTEIL? :fresse:
Auf jeden fall nicht kaufen das NX oder das Sharkoon. 5.1 bringts in sachen headsets nicht.
 
Die analoge Version, welche im heutigen Zack ist, braucht definitiv extra Strom.
Die digitale Version hat hingehen die USB Option.
 
Ich war der Meinung, das die USB Version bei Anschluss über USB den Strom von dort bezieht.
Und wenn über Klinke angeschlossen wird halt extra Strom benötigt.
So What
 
also die analoge version hat 4 stecker für ton 1 mic und 3 für die tonkanäle

wie wird das den mit strom versogrt über usb oder über ein stecker der in die steckdose gesteckt wird ?
 
USB! Letztendlich ist es auch egal, da die 5.1 Headsets Schrott sind.
 
Ein 5.1 Headset ist schrott. Das Mikro vom Medusa ist lausig auch qualitativ nicht zu empfehlen. Mein Freund hört sich an, als hätte der nen Schnupfen.

Ein PC 161 ist nur zu empfehlen.

Habe selber zwar AKG 530 + Zalman Micro aber Sennheiser ist natürlich auch nicht schlecht.

Habe auch akg 530 + zalman micro und ich kann sagen, dass iss das beste headset was man zu den preis bekommen kann
 
Wenn ich mal bisl mehr verdiene, gehe ich Richtung Beyerdynamic + Sennheiser ab HD 600 und AKG 701er Serie.
Hab nur gehört, dass man dafür schon Verstärker braucht. Stimmt das?

Jop AKG 530 ist echt gut :d. Auch für ein 6 euro mikro macht es seine Arbeit.
 
Ich habe aktuell ein Speedlink Medusa Programer-Edition (oder so ähnlich, ka wie die genau heißt). Auf jeden Fall ist das mein 3. Medusa und ich bin sehr zufrieden damit.

Stereo-Headsets gefallen mir einfach nicht, habe da auch schon ein Sennheiser (glaube PC160) getestet, das war auch nicht so toll.
 
also zum gamen gefällt mir das medusa wesentlich besser-ist halt 5.1. zum skypen ist das sennheiser ganz gut zu gebrauchen-ist mir persönlich etwas fitzelig. das meduser ist zwar schwerer,aber besser gepolstert und sitzt besser.
 
echt geil wie auf fragen eingegangen wird !
sihe post 19
 
Also ich bin von einem Medusa 5.1 auf das Sennheiser Pc 161 umgestiegen . Der Grund warum . Nun im Spiel war das Medusa sicherlich nicht schlecht . Aber ständig kapput. Nachdem es das 3 mal im RMA war , hatte ich die Nase voll. Ich muss sagen als ich das erste mal das Pc 161 am meiner Xfi gehört habe wusste ich sofort warum ein Sennheiser ein Sennheiser ist. Der Klang ist Kristall klar und super Homogen. Nicht so ein Cyberbass wie beim Medusa , dieses gechepper ist ein dreck dagegen. Und von der Verarbeitung auch nicht zu vergleichen ! Im Ts sagen die Leute ist es um einiges Klarer als das Medusa.

Nichtmal nach einer 10 Stundenlanparty taten mir die Ohren bei Pc 161 weh.

Also ich würde wohl nie wieder ein Medusa kaufen . Zumal ich davon schon genug hatte auch das mit der Verstärkerbox.
 
danke !
wenn du mal in einem ganzen satz geantwortet hättest , hätte man das auch verstanden !
aber ok danke

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:12 ----------

so heute kam mein sharkon headset und es hat KEIN USB Stecker !!!
nur ein stromstecker

MFG
 
danke !
wenn du mal in einem ganzen satz geantwortet hättest , hätte man das auch verstanden !
aber ok danke

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:12 ----------

so heute kam mein sharkon headset und es hat KEIN USB Stecker !!!
nur ein stromstecker

MFG


wie ich sagte,

das Digitale hat ein USB fürs Mikrofon + 2 Stromstecker ( 1 für die Decoder Box und 1 fürs Headset ), das Analoge hat den normalen klinke Stecker fürs Mikrofon + 1 Stromstecker fürs Headset ( das Analoge hat diese Decoderbox nicht.)

MfG


Echt geil, dass lesen Vorteile bringt.

3 Stecker für Sound 1 für Mikro und ein USB (Strom, Saft, Bass was weiß ich)
Nichts Stromstecker. :wink:

Das Medusa hat USB für Strom.

Das ist Falsch,
bedeutet ja nicht das jedes andere Headset das auch hat nur weil das Medusa es hat.
Wenn man das nicht weiß sollte man die Frage am besten auch nicht beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh