[Kaufberatung] Welches Gigabyte X58 Board

chris87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2009
Beiträge
411
Ort
Schweiz
Hallo zusammen,

ich möchte mich nun von meinem ASUS P5Q-E trennen und habe mich entschlossen mal ein Gigabyte Brett zu kaufen. Vorab gesagt es wird mein aller erstes Gigabyte Board und habe so keine Erfahrung mit dem Hersteller gemacht, hoffe habe da eine gute Entscheidung getroffen.

Mir schwebt folgende Boards vor:

1. GIGABYTE GA-EX58-UD3R
2. GIGABYTE GA-EX58-Extreme
3. GIGABYTE GA-X58A-UD7

welches Board würder Ihr empfehlen? Ich würde das Extreme bevorzugen..

Danke im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
ich habe das X58A-UD7 und bin sehr zufrieden es hat Sata 3 und USB 3 was die anderen beide nicht haben.
Wie ich gehört habe ist der GIGABYTE GA-EX58-Extreme ein auslaufmodell und der nachgänger soll der GIGABYTE GA-X58A-UD7 sein.
Falls du noch fragen hast, frag ruhig ;)
 
naja weil es ein Auslaufmodell ist heisst das ja noch lange nicht dass es ein "schlechteres" Modell ist oder??

Gibts da sonst welche Unterschiede?

SATA3 sowie USB 3 kommen für mich nicht in Frage.
 
Da hast du recht was es sonst für große unterschiede gib muss ich leider passen aber das UD7 hat ein anschluss für eine wakü
 
Naja es schadet aber auch nicht wenn man es hat ;).
Das extreme würd ich nicht nehmen, es ist gleich wie das ud7 ausser das ihm eben das oben genannte fehlt (der bios support für das ud7 fängt grad an, beim extreme ist das dann wieder andere geschichte, da es ja vom ud7 abgelöst wird als high end mobo. Das x58a ud5 kommt bald, ist auch einen blick wert. Das ud5 hatte ich vor dem ud7 und das war ein nettes mobo.
Das ud3r würde in meinen augen ausfallen da es weniger ram bänke hat.
Wenn du nicht mit wakü arbeitest ist aber das ud5, bzw sein nachfolger mit dem a im namen auch einen blick wert.


Das extreme ist teurer als das ud7 obwohl es weniger bietet und man kommt schwer dran (bei geizhals listen es noch genau 3 händler und die haben es nicht auf lager).
Von den 3 würde ich das ud7 nehmen, dass preislich in der mitter der beiden liegt und oc technisch dem extreme nichts nachsteht und sogar etwas mehr bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich müsste mich schwer täuschen, aber hat das Extreme nicht auch WaKü Anschlüsse?
 
jo, das Problem sehe ich an den 10/8 Anschlüsse.. ich besitzte 16/13 Anschlüsse. Somit werde ich höchstwahrscheinlich einen Fusionblock kaufen.

OC Technisch bietet mir das Extreme mind. soviel wie das UD7??
 
darf ich fragen, warum du dir das alte board mit weniger features zum teureren preis kaufen möchtest? :d
 
Das ud7 hat diesselben wakü anschlüsse.
Oc technisch werden sie sich weniger tun, nur eben das man nicht weiss wie lang das extreme neue biose bekommt und beim ud7 ist noch öfters mit bios updates zu rechnen.
 
...nimm das GA-X58A-UD7 oder GA-X58A-UD5

die haben wenigsten schonmal den EuP Support ;-)
 
naja der GA-X58A-UD5 ist doch Baugleich mit dem Extreme oder? Einfach mit int. WaKü
 
Nope das ud7 hat die wakü das ud5 nicht.
Das x58a ud5 ist baugleich mit dem ud5, dem fehlt die hybrid kühlung und der optionale nb kühler.
Kleiner vorteil vom ud7 noch ist das es 24+2+2 phasen für die cpu hat.
Das extreme hat 12+2+2
 
Zuletzt bearbeitet:
...das GA-X58A-UD5 ist baugleich mit dem UD7, nur ohne WaKü anschluß ;-)
 
nicht ganz, die phasen sind beim x58a ud5 so wie beim extreme. Also 12+2+2.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh