Welches Gehäuse?

honk101

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2005
Beiträge
50
Hi, ich will mir ein neues Gehäuse zulegen, und hätte dabei gerne 8*usb und dass es gut aussieht, denn das tut mein jetziges nicht, vll hat jemand n paar gute vorschläge. Achja und groß sollte es sein das das asus a8v deluxe+amd64 3500+ eine x800xt pl + 3*512mb kingston + 2 platten reinpasst :)

danke schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim stacker haste in der Front 6x USB. Mehr hab ich noch nicht gesehen.
 
kauf dir wie DR Casemod gesagt hat einfach ein USB hub!

ist das beste einfachste und vllt auch das billigste!

Sonst kanni ch dir nur die LianLi's ans HErz legen!

Sehr gut Verarbeitet und sehen ausserdem noch gut aus!

Devil
 
oder das Thermaltake Xaser III - das is meiner meinung nach die 2. adresse nach den LianLi's ! Sind nicht ganz so teuer, und eher auf modding anstatt auf Edel gemacht !
 
h34d schrieb:
oder das Thermaltake Xaser III - das is meiner meinung nach die 2. adresse nach den LianLi's ! Sind nicht ganz so teuer, und eher auf modding anstatt auf Edel gemacht !

gut das Geschmäcker verschieden sind :d
 
okay, danke

ich hatte mich auch schon mit dem stacker angefreundet, weil man ausreichend platz hat aber die frage ist ob ich da all die komponenten verbauen kann weil das case ist E-ATX und soweit ich mir das ergooglet habe ist das (nur) für sehr große boards kompatibel.

Edit: gibt es einen unterschied zwischen denen? einmal 2.0 einmal einfach CM Stacker...

1. 2.0 http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_90_548&products_id=1874


2. "normal" http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=TQXM01&
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd keinen stacker nehmen, das ding ist viel zu klobig (was du aber willst) und wiegt ne halbe tonne (genauer ca.20kg). schlepp das mal zu ner lan. ich würd nen Levicom X-Alien nehmen. bedeutend leichter und auch ausreichend groß. und sieht mit seitenfanster und 6 blauen lüftern einfach nur geil aus. MEIN NÄCHSTES GEHÄUSE.

mfg mein zweites ich

ps: ich geh zur cebit :-)))))))))))))))
 
Zuletzt bearbeitet:
Max0505 schrieb:
ich würd keinen stacker nehmen, das ding ist viel zu klobig (was du aber willst) und wiegt ne halbe tonne (genauer ca.20kg). schlepp das mal zu ner lan. ich würd nen Levicom X-Alien nehmen. bedeutend leichter und auch ausreichend groß. und sieht mit seitenfanster und 6 blauen lüftern einfach nur geil aus. MEIN NÄCHSTES GEHÄUSE.

mfg mein zweites ich

ps: ich geh zur cebit :-)))))))))))))))

1. Nicht jeder trägt sein Gehäuse oft durch die Gegend

2. Robusteres, schwereres Gehäuse = weniger schwingungen= weniger Vibrationen= leise

2. Viele Lüfter nicht = gute Kühlung

3. Viele Lüfter = laut

4. Grösseres Gehäuse = Mehr Platz = Bessere Belüftung :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte mich auch schon mit dem stacker angefreundet, weil man ausreichend platz hat aber die frage ist ob ich da all die komponenten verbauen kann weil das case ist E-ATX und soweit ich mir das ergooglet habe ist das (nur) für sehr große boards kompatibel.

mmhh, meine fragen hat mir jetzt leider keiner beantwortet :(


Edit: kannste mir mal nen link geben wo es das levicom gehäuse gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Nicht jeder trägt sein Gehäuse oft durch die Gegend

2. Robusteres, schwereres Gehäuse = weniger schwingungen= weniger Vibrationen= leise

2. Viele Lüfter nicht = gute Kühlung

3. Viele Lüfter = laut

4. Grösseres Gehäuse = Mehr Platz = Bessere Belüftung

jo das ist richitg, aber manche legen nur Wert auf aussehen und kümmern sich nicht um die Luftzirkulation!

ich bin auch ehr ein FAn von Großen Gehäusen
 
kann mir mal pls wer die fragen beantworteN? *verzweifel* :lol:
 
naja mit der beste gehäusehersteller soll lian li sein. sind aber auch sehr
teuer! sehen zwar schlicht aus aber dafür top verarbeitet und die wärmeentwicklung wird auch gut begegnet!
das wäre z.b ein top gehäuse: http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=TQXL40&
ok der preis ist schon unverschämt, aber vielleicht kann man es ja irgendwo günstig erstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Gehäuse, wo viel reingeht, ist immer noch der Chieftech 2001 und teuer ist es auch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh