H@koSaN
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.11.2005
- Beiträge
- 2.937
Hallo zusammen,
will mir jetzt in Zukunft einen guten Allrounder mit i5-3570K, Mittelklasse Z77 Board etc. zusammenbauen und frage mich nur in welches Gehäuse ich das Ganze einbauen soll. Es sei gesagt dass das Zimmer in dem der PC stehen wird, es im Sommer ziemlich warm, eig. eher schon fast heiss wird und mit den zukünftigen Komponenten auch OC mit Luftkühlung geplant ist. Folgende Kühlung wird zum Einsatz kommen;
- CPU: BeQuiet Dark Rock Advanced
- Netzteil: BeQuiet E9 mit ~500W
- Grafikkarte: Irgendwas in GTX 680 Klasse (vielleicht eine Stufe niedriger, je nachdem. Grafikkarte wird auch erst später gakauft)
Als Gehäuse habe ich mir die gedämmte Version des anidees AI-6BW Midi-Tower vorgestellt. Das Design gefällt mir wirklich sehr gut, doch bietet es eine gute Grundlage für ein gutes und vor allem leises kühlen? Will mit Silent-Komponenten das beste Kühlergebnis haben. Zur Not können auch andere Gehäuselüfter gekauft werden, falls die integrierten nix taugen. Nur welche sollte man dann nehmen? Wenn mein Vorhaben mit dem erwähnten Gehäuse nicht machbar sein sollte, könnte ich mir auch das Cooler Master 690 II oder das
Silverstone SST-FT01B vorstellen. Wobei die bei mir eher als Notlösung durch gehen würden.
Gruß und Danke im voraus
H@KoSaN
will mir jetzt in Zukunft einen guten Allrounder mit i5-3570K, Mittelklasse Z77 Board etc. zusammenbauen und frage mich nur in welches Gehäuse ich das Ganze einbauen soll. Es sei gesagt dass das Zimmer in dem der PC stehen wird, es im Sommer ziemlich warm, eig. eher schon fast heiss wird und mit den zukünftigen Komponenten auch OC mit Luftkühlung geplant ist. Folgende Kühlung wird zum Einsatz kommen;
- CPU: BeQuiet Dark Rock Advanced
- Netzteil: BeQuiet E9 mit ~500W
- Grafikkarte: Irgendwas in GTX 680 Klasse (vielleicht eine Stufe niedriger, je nachdem. Grafikkarte wird auch erst später gakauft)
Als Gehäuse habe ich mir die gedämmte Version des anidees AI-6BW Midi-Tower vorgestellt. Das Design gefällt mir wirklich sehr gut, doch bietet es eine gute Grundlage für ein gutes und vor allem leises kühlen? Will mit Silent-Komponenten das beste Kühlergebnis haben. Zur Not können auch andere Gehäuselüfter gekauft werden, falls die integrierten nix taugen. Nur welche sollte man dann nehmen? Wenn mein Vorhaben mit dem erwähnten Gehäuse nicht machbar sein sollte, könnte ich mir auch das Cooler Master 690 II oder das
Silverstone SST-FT01B vorstellen. Wobei die bei mir eher als Notlösung durch gehen würden.
Gruß und Danke im voraus
H@KoSaN