Welches Gehäuse bis 100 EUR?

Novyy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2004
Beiträge
764
Des weiteren fehlt mir noch ein cooles Gehäuse.

Wollte mir erst ein Mercury (im G5 Look) kaufen, aber bin nach dem Test hier auf der Seite etwas skeptisch.

Nun suche ich noch schönes Gehäuse, was ein paar coole Features bietet.

Gerad habe ich das Chiefte CS-601 Aluminium gesehen, sieht edel aus.

GECH_003_1k.jpg


Kostet in nem Laden bei uns 99 EUR, Chieftec ist ja sehr robust und sehr verbreitet. Vom Gewicht her ist es auch ganz angenehm.

Oder sollte ich hier 35 EUR sparen und das normale Plastik CS-601 nehmen? Reicht bestimmt auch, oder?

Aber ich bin auch gerne für was anderes ansprechendes gutes offen.


Novyy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich finde die Compucase 69xx-Serie wirklich super! Das 69U6 gibt es z.B. bei PC-Cooling für 69€. Bei HW-Luxx gibt es auch einen Test. Leicht ist das Gehäuse aber nicht, wegen der 1mm dicken Stahlblechwände.
 
Die beiden Gehäuse gefallen mir nicht so.

Weiss denn einer obs nen Unterschied gibt, zw. Plastik und Alu Chieftec?
 
Plastik-Chieftek wird wohl schwerer sein, da das eigentliche Gerüst aus Stahl ist. Auch die Front wirkt nicht so edel - in meinen Augen eher hässlich, bei der Aluversion scheint sie aber ganz ansehnlich zu sein. Ich mag halt diese blöden Türen vor den Laufwerken nicht sonderlich, aber das ist Geschmacksache.
 
Mmh, gute Frage jetzt.

Das Alu sieht schon schick aus, wiegt auch nur 5,4kg anstatt 11,7kg. aber Gewicht ist eigentlich egal...da ich nicht auf lans gehe oder so...

Finde einen schwarzen chieftec ganz cool, aber irgendwie sieht der auf werbebildern viel besser aus und dann in echt..etwas blasses schwarz...
 
das blasse liegt an dem schlechten fotografen ;)

ich hab hier grade eins hinter mir stehen, der is pechschwarz.

empfehlen würd ich dir aber auch auf jedenfall den praetorian...:wink:
 
coolermaster praetorian in silber, 99,- bei verschiedenen shops
 
Ich greife dann lieber doch auf ein normales Chiefte für 65 EUR.

Kann mich noch in der Farbe nicht entscheiden.

Blau, Schwarz, Grün oder Silber....
 
würde das x alien empfehlen, is aus alu, 6 beleuchtete lüfter, lüftersteuerung, windowkit, mobo schlitten und ne geile optik, kostet zwar 120 euro, aber wenn dir das zu teuer ist kannst auch bei ebay mal gucken... da habe ich meinen x alien auch her. habe für 98 euro ersteigert inkl. levicom 500W NT
:love:
MFG
 
Hab das Gehäuse:

ATX Midi M99-Supersilent 520Watt/PFC (Quelle: www.mindfactory.de)

Ist gleich mit noname-Netzteil. Hält aber einiges aus. Komponenten siehe unten. Mit ein wenig Geschick kannst du vorne einen 120mm-Lüfter anbringen alles was man braucht sind die passenden Löcher. War eigentlich nur testweise. wollte auch ein CS-601. Aber das Ding gefällt mir ganz gut, es ist leicht und vor allem günstig zu haben (unter 50 Euro).
Wie gesagt, das Netzteil hält einiges aus. Hinten kann man neben dem 120er Netzteil-Lüfter noch 2 80mm Dunstschrauben anbringen. Außerdem hat es immerhin schon einen SATA-Stromstecker.
+5V: 40A; -5V: 0,5A; +12V: 22A; -12V: 0,8A; 3,3V: 30A; +5VSB: 2A
Mit Übertaktung der Grafikkarte hat das System so etwa 5 Stunden Doom 3 bei 1280x1024 4x AA, 8x AF, Ultra Quality und Extreme Quality Mod (Figuren werfen Schatten auf sich selbst etc.) anstandslos mitgemacht. Dann wurds mir zu gruselig fürs erste :teufel:
(5.1-Sound kann so grausam sein :)).

System:
Abit AV8 1.6
AMD Athlon64 3500+ @ 2310 MHz (210x11) @ 1,525V cooled by Zalman CNPS 7000Cu
1GB Corsair 3200XL (2-3-3-5 @ 210 MHz) mit 2,65V
PNY Verto GeForce 6800 GT (Stabil bis jetzt bis 432-1160 MHz) cooled by Silencer 5
2x Samsung SP1614C 160 GB @ raid0
Soundblaster Audigy 2ZS
LG GSA 4160B DVD-RAM
1x Papst 120mm @ 12V vorne, 1x Papst 80mm @ 8V + YSTech 80mm @ 8V hinten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du natürlich nur ans Modden und ans Aussehen denkst, dann kauf dir wat anderes. Das Ding hat halt ein ordentlichers Preis-Leistungsverhältnis.
 
arctic cooling silentium t1. Wirklich ein geheimtipp mit starken NT für den 24 stunden betrieb und hoher effizienz
 
Werde wohl zum schwarezen Chieftec greifen, da passen gut schwarze Laufwerke dazu und es kostet nur 49 EUR das Chieftec...
 
Novyy schrieb:
Werde wohl zum schwarezen Chieftec greifen, da passen gut schwarze Laufwerke dazu und es kostet nur 49 EUR das Chieftec...


Du solltest aber gleich ne schwarze Spraydose dazukaufen, denn die schwarzen CS 601 sind alles andere als schwarz. Potthässliche farbe würd eich mal sagen. Meine Front war Dunkelgrau und das Blech hellschwarz. Nach dem Bearbeiten mit der Spraydose ist es nun richtig ein BLACK TOWER ;)
 
McTNT schrieb:
Du solltest aber gleich ne schwarze Spraydose dazukaufen, denn die schwarzen CS 601 sind alles andere als schwarz. Potthässliche farbe würd eich mal sagen. Meine Front war Dunkelgrau und das Blech hellschwarz. Nach dem Bearbeiten mit der Spraydose ist es nun richtig ein BLACK TOWER ;)


Ich dachte sie wären richtig schwarz??

Suche noch immer nach einem guten Livebild von einem schwarzen...

Welche Farbe ist denn Alternativ zu empfehlen von den Chieftecs????
 
Sieh dir doch die neueren Mesh-Serien von Chieftech an.

Ansonsten ist Gehäusekauf eher eine Geschmackssache und auch eine des Preises.

Also Faktoren die von dir abhängig sind. ;)
 
Mit der Spraydose, dass kapier ich net... Mein CS-601 is auch schwarz und zar alle Komponenten im selben Farbton..... :confused:

Würde dir allerdins das Alu-gehäuse empfehlen, da bei der Plasteversion sowohl bei mir , als auch bei meinem Bruder sie Fronttür rausgebrochen ist...... :heul:

Aber ansonsten ein Supi gehäuse: Haufenweise Platz für Laufwerke ,lüfter usw. Außerdem gibts viel Moddingzubehör....
:banana:
 
@ r3flux
Ich hab das Case seit gestern hier stehen und ich denke der HT passt da rein. Bis ca 11cm kann ein Kühler ohne Probleme hoch sein. Kann das aber leider nicht prüfen, weil ich ne Wakü hab ;)
 
Don_Venuto schrieb:
@ r3flux
Ich hab das Case seit gestern hier stehen und ich denke der HT passt da rein. Bis ca 11cm kann ein Kühler ohne Probleme hoch sein. Kann das aber leider nicht prüfen, weil ich ne Wakü hab ;)
Ah ok :)
Also der HT ist gerade mal knapp 9cm hoch, also sollte das funktionieren.

Jetzt les ich allerdings bei dem Test von TweakPC das der HT unkompatibel zum Athlon 64 ist :eek: :heul: :wall:

Kannst Du denn sonst noch was zum Gehäuse sagen? Biste zufrieden? ;)
 
Ich finde den echt klasse!
Hatte vorher nen Miditower und jetzt hab ich fast zu viel Platz ^^ .
Verarbeitung kann ich nicht beanstanden.
Optik is auch Spitzenklasse (meine Meinung :d ).
Alles in allem ein geniales Komplettpaket.
 
Don_Venuto schrieb:
Ich finde den echt klasse!
Hatte vorher nen Miditower und jetzt hab ich fast zu viel Platz ^^ .
Verarbeitung kann ich nicht beanstanden.
Optik is auch Spitzenklasse (meine Meinung :d ).
Alles in allem ein geniales Komplettpaket.
Ja, das deckt sich eigentlich mit meiner Meinung, die ich mir aus diversen Testberichten gebildet hab. Ich bin nur unsicher, ob der HT rein passt. Ich find im Netz irgendwie unterschiedliche Angaben zur Höhe. :confused:
 
r3flux schrieb:
Ah ok :)
Also der HT ist gerade mal knapp 9cm hoch, also sollte das funktionieren.

Jetzt les ich allerdings bei dem Test von TweakPC das der HT unkompatibel zum Athlon 64 ist :eek: :heul: :wall:

Kannst Du denn sonst noch was zum Gehäuse sagen? Biste zufrieden? ;)
der ist nur kompatibel bis sockel 754
auf s939 passt der nicht
 
Er meint wahrscheinlich dass der Sockel 939 zu weit unten bzw bei diesem Tower dann zu weit oben auf dem Mainboard sitzt und man deshalb den Lufttunnel nicht nutzen kann. Man kann den aber auch ausbauen ;)
 
Ich hab mich letztendlich für die neuen Chieftec Dragons entschieden.

Habs in Grün gekauft :bigok:

Ist einfach mega stylo.

Stand im Laden, vor mir Chieftecs in: schwarz,blau,silber,grün,violett

Das Schwarze ist in der Tat richtig blass, daher habe ich es mir doch net gekauft, obwohl ich in den Laden gegangen bin mit dem Gedanken ein schwarzes zu kaufen...

Grün ist einfach mal was geniales, hat kaum einer ;)

Und ich finds nur noch stark..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh