SoftundSicher
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.01.2012
- Beiträge
- 6
Gute Morgen!
Mein Mainboard ASUS P5K-E/WIFI-AP ist schon seit Monaten defekt. Der Ethernetport funktioniert nicht mehr und der SATA-Controller spinnt auch immer wieder, so dass ich keine optischen Laufwerke mehr nutzen kann. Also möchte ich mir endlich Ersatz kaufen. Da die Hardware nicht mehr die neuste ist, kann ich leider nicht wie sonst üblich eine der "fertigen" Kaufberatungen in Anspruch nehmen. Ich denke es gibt mittlerweile bessere Boards, als die, die empfohlen wurden als meine CPU rauskam.
Als CPU habe ich einen Core 2 Quad Q9300 denn ich von 2,5GHZ auf 3,1GHZ übertakte, das sollte weiterhin möglich sein. Ansonsten brauche ich 6 SATA-Ports (AHCI). Wifi brauche ich nicht mehr. PCI auch nicht umbedingt. Wichtig ist mir, dass es passiv gekühlt ist.
Meine Idee war ein P45 Board zu holen weil es einige Verbesserungen hat. Davon gibt es aber nur eins bei geizhals.at und es kostet 110€. Die P35er sind bei DDR3 zu finden, was meiner Meinung nach nicht stimmen kann, und auch davon gibt es nur ein einziges für 80€.
Welches Board, dass mit meiner CPU kompatibel ist und den Anforderungen oben entspricht, sollte ich mir holen?
P.S. Ich nutze bis aufs Spielen ausschließlich Linux, also wenn sich jemand auskennt, dann wäre die Linuxseitige Hardwareunterstützung wichtig. Aber das kann ich dann für eure Vorschläge selber rausfinden.
Mein Mainboard ASUS P5K-E/WIFI-AP ist schon seit Monaten defekt. Der Ethernetport funktioniert nicht mehr und der SATA-Controller spinnt auch immer wieder, so dass ich keine optischen Laufwerke mehr nutzen kann. Also möchte ich mir endlich Ersatz kaufen. Da die Hardware nicht mehr die neuste ist, kann ich leider nicht wie sonst üblich eine der "fertigen" Kaufberatungen in Anspruch nehmen. Ich denke es gibt mittlerweile bessere Boards, als die, die empfohlen wurden als meine CPU rauskam.
Als CPU habe ich einen Core 2 Quad Q9300 denn ich von 2,5GHZ auf 3,1GHZ übertakte, das sollte weiterhin möglich sein. Ansonsten brauche ich 6 SATA-Ports (AHCI). Wifi brauche ich nicht mehr. PCI auch nicht umbedingt. Wichtig ist mir, dass es passiv gekühlt ist.
Meine Idee war ein P45 Board zu holen weil es einige Verbesserungen hat. Davon gibt es aber nur eins bei geizhals.at und es kostet 110€. Die P35er sind bei DDR3 zu finden, was meiner Meinung nach nicht stimmen kann, und auch davon gibt es nur ein einziges für 80€.
Welches Board, dass mit meiner CPU kompatibel ist und den Anforderungen oben entspricht, sollte ich mir holen?
P.S. Ich nutze bis aufs Spielen ausschließlich Linux, also wenn sich jemand auskennt, dann wäre die Linuxseitige Hardwareunterstützung wichtig. Aber das kann ich dann für eure Vorschläge selber rausfinden.
Zuletzt bearbeitet: