welches datei-system für NAS?

Gnom

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2002
Beiträge
862
Ort
Hamburg Ghetto
Hallo, ich will mir ein nas-system zulegen und stehe nun vor der frage, welches datei-system ich für meine zwecke nutzen kann.
auf dem nas sollen u.a. sehr große dateien (dvd-isos und änliches) mit zum teil über 10gb einzelgröße im lan zur verfügung gestellt werden. die darauf zugreifenden pcs laufen alle mit windows (xp, vista, server 2003), linux und osx sind nur zu "spielzwecken" vorhanden.
also, fat32 kann ja nur dateien bis 2gb verwalten, fällt also weg. Als alternative werden meistens ext2 oder ext3 angeboten. damit kenne ich mich leider nicht so gut aus. wären diese datei-systeme für mich geeignet? also hätte ich damit zugriff auf die dateien wie auf einem "normalen" netzlaufwerk?
danke schon mal für eine aufkläreung.
ciao
gnom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welches os willst du denn für dein nas nutzen? Und Fat32 kann Dateien bis 4GB verwalten.
 
Über das Filesystem auf so einem NAS brauchst du dir keine Sorgen machen, da darauf ja Linux läuft, welches dir die Dateien per Samba Windowsgerecht liefert.
D.h. vom Original-FS bekommst du nix mit, meist wird da ext2 oder ext3 verwendet, welche mit Dateien über 4GB keine Probleme haben.
 
fat32 kommt sowieso nicht in frage... abgesehen davon das die datei größe stark begrenzt ist, ist auch die max. partitionsgröße stark begrenzt...

bei linux würde ich ext3 oder sowas nehmen....

das ganze ist ja aufgebaut wie ein pc im netzwerk, soll heißen dein pc kommt nie in kontakt mit dem dateisystem.... du schickst die anfrage an die nas kiste und die verwaltet dann das datei system... probleme gibt es nur wenn du mal direkt auf die hdd zugreifen muss (nas box kaputt etc...)

aber normalerweise können die nas boxen ntfs, da das einfach der industrie standard ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh