• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Board

Saya

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2004
Beiträge
5
Hallo Erstmal

Welches Board könnt ihr mir empfehlen:confused:

Es sollte dennoch schon einen nForce 2 Chipsatz bisten!!! und maximal nur 80€ kosten!!!

Es soll in verbindung mit einem AMD Athlon 2600+ gekauft werden und gut Taktbar sein!!!Vielicht sollte es auch mit einem Überhitzungschutz ausgestattet sein!!!

Naja Danke schonmal im Voraus!!!

Saya
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ABit NF7 2.0 - ca. 75€

Schnelles Board mit nForce2 Ultra 400 Chipsatz, sehr gut übertaktbar, dafür recht mager ausgestattet.
 
Original geschrieben von resourZ
ABit NF7 2.0 - ca. 75€

Schnelles Board mit nForce2 Ultra 400 Chipsatz, sehr gut übertaktbar, dafür recht mager ausgestattet.

Würd ich auch empfehlen.
 
Dat NF7 is jut!!!
 
Okay werd ich mal schauen!!!

die meistan haben mir zu einem Abit geraten aber MAnasappi meinte das man dazu einen Guten Nervenmantel brauch(was das auch immer ist)

Auf jeden fall was mit den Nerven :confused:

Aber warum sollte man denn bei einem Abit so metwas haben, hat das Probleme oder ist es Komplizeirt und käuft dann Unstabiel

Naja wat soll!!!

Aufjeden Fall Danke für die Hilfe:haha:
 
Original geschrieben von Saya
Okay werd ich mal schauen!!!

die meistan haben mir zu einem Abit geraten aber MAnasappi meinte das man dazu einen Guten Nervenmantel brauch(was das auch immer ist)

Auf jeden fall was mit den Nerven :confused:

Aber warum sollte man denn bei einem Abit so metwas haben, hat das Probleme oder ist es Komplizeirt und käuft dann Unstabiel

Naja wat soll!!!

Aufjeden Fall Danke für die Hilfe:haha:
das z.b
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=40644
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=40434
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=39874
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=39475
na ja trotzdem viel Glück:)
 
Okay jetzt hast du mich überzeugt das, dass board anscheinend nicht so gut! Ist das heisst also für mich das,dass Epok für mich an erster Stelle steht!!!

Wenn ihr vieleicht noch andere Boards wisst dann könnt ihr mir die aber ruhig nennen!!!
 
asus a7n8x deluxe rev2.0 - dual channel, nforce2 ultra 400, übertakterfreundlich, stabil, etwa 80 €
 
@firestorm76

Was? Nur 80€ für's Deluxe? Das musst du mir unbedingt mal zeigen, ich hab für meins 110€ hingelegt!
 
Ich würd des NF7 auf jeden Fall empfehlen!
Bei 2 von den oben genannten Threats gehts ums NF7 - S !!!
Das ist aber das Schwestermodell!!
Bleiben noch 2 negative Posts mit dem gleichen Prob übrig!
Sollte das auftreten -> einfach umtauschen!!
Is wohl das beste Board in der Preisklasse!
Ich selbst hab ein MSI K7N2 Deltha-L und bin etwas entäuscht -> OC, Mounting-Holes usw....

Ps.. soweit ich das weiß sollte man die finger von epox lassen!!

Asus kostet bei geizhals 105?uronen! Bei nem anständigen Shop 109?
 
Original geschrieben von beni99
Ich selbst hab ein MSI K7N2 Deltha-L und bin etwas entäuscht -> OC, Mounting-Holes usw....

Wie meinst du das jetzt? Bist du enttäuscht, weil es keine Mounting-Holes gibt oder weil die vorhandenen schlecht sind? Denn das ABit NF7(-S) hat auch keine Mounting Holes.

Ich bin aber auch der Meinung: Lieber kein MSI (hatte vor meinem aktuellen auch mal ein MSI-Board, war nicht zufrieden). Und Epox? Naja, man hört auch einige Probleme, aber das kann ich nicht beurteilen, da ich damit noch keine konkreten Erfahrungen gemacht habe. Auf jeden Fall ist man mit ASUS und ABit auf der sicheren Seite, da kann man nichts falsch machen, meiner Meinung nach.
 
Also mein Epox geht wie ne 1 ,sehr übertakterfreundliches BIOS,stabil wie ein Fels ... ist halt in meinem Fall noch mit der alten Chiprevision,d.h. ich komm nicht auf FSB200,aber in Revision 2.1 ist das nicht mehr der Fall,außerdem kann man ja noch die VDD verstellen *g* Ansonsten könntest du auch ein 8RDA3 nehmen ,in Rev. 2.0 oder höher ist das genauso gut,halt schlechter ausgestattet.
 
meinte damit dass das MSI keine Mounting-Holes hat!
Aber, zumindest in der Rev2, ham die Abits die "Löcher" ;-)
 
Naja meiner meinung nach habe ich mich für ein Asus Entscheiden, denn ein Kollege hat da kontakte und könnte die mir zu Einkaufspreis besorgen!!! deswegen naja wenn das nicht geht werde ich wohl das Abit nehmen!!!
 
Original geschrieben von DunklerHenker
Also mein Epox geht wie ne 1 ,sehr übertakterfreundliches BIOS,stabil wie ein Fels ... ist halt in meinem Fall noch mit der alten Chiprevision,d.h. ich komm nicht auf FSB200,aber in Revision 2.1 ist das nicht mehr der Fall,außerdem kann man ja noch die VDD verstellen *g* Ansonsten könntest du auch ein 8RDA3 nehmen ,in Rev. 2.0 oder höher ist das genauso gut,halt schlechter ausgestattet.
ich hab wie aus meiner Sig ersichtlich ist das 8RDA+ in der Rev2.1 es ist ein sehr stabiles Brett.Ich kann die Probleme die bei den Abit Brettern auftreten in keinster Weise bei mir nachvollziehen.Ich hab wenn es um Probleme geht demnach ein richtig langweiliges Board:d Es passiert einfach nichts was mich aus der Ruhe bringt:coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh