Welches Board?

Gummibär

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
276
Ort
Zürich
Hallo

Ich will mir einnen neuen Pc zusammenbauen. Leider kann ich mich so richtig entscheiden, welches Board ich nehmen soll. :hmm:
In der engeren Wahl sind:

ASUS A8N32 SLI
ASUS A8N SLI
DFI LanParty UT nF4 SLI-DR Expert

Auf das Board kommen 2 7900 GTX und ein 4800+ od.FX :banana:
Der Pc wir hauptsächlich zur Bildbearbeitung und Gambeln benutzt.
Würde mich über eine entscheidungs hilfe freuen.

Gruss
Gummibär
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ASUS A8N SLI Premium. Passiv gekühlt und nicht so eine Speicher- und NT-zicke wie das DFI. Das A8N32 bringt nicht mehr Performance durch die zwei 16x Slots.
 
@Gummibär: Ich möchte mich auf keinen Fall in Deine Rechner-Planungen einmischen, aber an Deiner Stelle würde ich mir jetzt keinen Sockel 939 Rechner mehr zusammenstellen...
Warte lieber noch 2-3 Wochen, bis die AM2-Boards und -CPUs verfügbar sind und bau Dir dann lieber ein AM2-System auf...preislich wird das Ganze Dich auch kaum teurer kommen als ein Sockel 939 System...abgesehen vom DDR 2 Speicher, den Du dann evtl. noch mitkaufen musst...
Halte ich insgesamt aber für vernünftiger, als sich jetzt ein System ohne jede Upgrade-Möglichkeit zu kaufen...aber wie gesagt: meine Meinung, ist nur ein Tipp.
 
Hab da eine andere Meinung:

Man kauft einen PC in der notwendigen Konfiguration dann, wenn man ihn benötigt. Auf irgendwelche Upgrade-Möglichkeiten in ferner Zukunft zu vertrauen, ist bei den kurzen Produktzyklen kaum sinnvoll. Und das Warten auf das Neueste (wie z.B. jetzt AM2-Plattform) birgt die Gefahr, dass man zum "Beta-Tester" wird.

Gruß

Rimini
 
SND-Syndrome schrieb:
@Gummibär: Ich möchte mich auf keinen Fall in Deine Rechner-Planungen einmischen, aber an Deiner Stelle würde ich mir jetzt keinen Sockel 939 Rechner mehr zusammenstellen...
Warte lieber noch 2-3 Wochen, bis die AM2-Boards und -CPUs verfügbar sind und bau Dir dann lieber ein AM2-System auf...preislich wird das Ganze Dich auch kaum teurer kommen als ein Sockel 939 System...abgesehen vom DDR 2 Speicher, den Du dann evtl. noch mitkaufen musst...
Halte ich insgesamt aber für vernünftiger, als sich jetzt ein System ohne jede Upgrade-Möglichkeit zu kaufen...aber wie gesagt: meine Meinung, ist nur ein Tipp.

da kann ich nur zustimmen und ich würde dir das gleiche raten!
 
Hallo

Vielen Dank für Eure Antworten. :)

Das Asus A8N SLI Premium ist auch mein Favorit :love:
doch der Einwand mit dem AM2 ist auch nicht ohne. Preislich ist da kaum unterschied und technisch wäre ich auf dem neuestem Stand. (Aber nur den 590 :d ) Wäre einen Gedanken Wert.
Eine Frage bleibt trotzdem offen, wie ausgereift ist die Technik? und wieviel bringt der Umstieg auf DDR2? Ich habe einen Test gesehen dort lag die Performance Steigerung im bestfall bei gerade 5%. Und dann kommt noch das Problem mit der Verfügbarkeit. Ob sich das wirklich lohnt?

Gruss
Gummibär
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du unbedingt das Neueste haben willst, musst du noch etwas warten und sehen, was dann die konkreten Tests ergeben. Leistungsmäßig bringt der M2 z.Z. kaum eine spürbare Steigerung.

Rimini
 
Eine Frage bleibt trotzdem offen, wie ausgereift ist die Technik? und wieviel bringt der Umstieg auf DDR2

ddr2 bringt dir beim am2 eigentlich keinen performance gewinn. teilweise ist die leistung genau gleich, teilweise 5% besser.

Und dann kommt noch das Problem mit der Verfügbarkeit.

jo zur zeit gibts noch nicht so viele boards die verfügbar sind, wird sich aber in 1-2 wochen ändern.

Ob sich das wirklich lohnt?

das ist die frage der fragen ^^. den ddr2 kannst halt später noch nutzen, ansonsten muss du das selber wissen.
 
Ich werde mir das durch den Kopf gehen lassen. Auf jeden fall danke für die hilfe stellung.

Gruss
Gummibär
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh