Welches Board is die Frage

Abudinka

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2008
Beiträge
141
Ort
Leipzig
hey ho leutz

will mir halt ne maschine zusammen stellen und bin aktiv am überlegen welches board dafür herrhalten soll
weitere teile:
E2140
XFX8800GT
4-8GB OCZ 800 DDR2-800 CL4-4-4-12
X-Fi Xtreme music
2 HDD (IDE 160 und SATAII 500)
2 optische lw (IDE DVD brenner und SATA BD LW)
Enermax Liberty 400w

Ziel is auf jeden fall stabil FSB-500 und zweigraka betrieb is net vorgesehen dafür bin ich zu arm also kommt fast nur P35 in frage

weitere vorraussetzungen:
4 SATA anschlüsse
1 IDE
2 USB
4 mal ram
und nach möglichkeit nen nb kühler den ich mit meinem alten Alphacool wasser kühler vertauschen kann der aktuell auf meinem nf7 sitzt dürfte so 45-60mm loch abstand mitmachen wies aussieht

alles andere wie raid brauch ich eigentlich net also wäre das bonus und sollte halt möglichst billig sein

Bisherige Kanidaten

ASUS P5N32-E SLI (aber halt zu teuer)
GIGABYTE P35-DS3x
ABIT IP35xxxxxx

wenn noch andere vorschläge einfallen bitte posten und schon ma danke für eure hilfe gruß Abudinka
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MSI Neo2 Fr.

Gut zum OC und auch kühl durch die Heatpipe.
 
Wenn Du auf SLI verzichten kannst, tu es. Ausserdem verbrauchen die nForce-Chipsätze mehr Strom als notwendig und werden relativ warm.

Ich selbst besitze das Abit IP35-E und bin damit ganz zufrieden.
Es hat aber zwei unschöne Nachteile:

1. Die CPU-Kernspannung (VCore) lässt sind nicht unter die CPU-VID setzen.
2. Es kann ein Bootloop auftreten (bei mir aber nur nach BIOS-Änderungen).

Ansonsten ist es aber Top. Keine nervigen Chipsatzlüfter und alles läuft absolut stabil. Ausserdem ist das BIOS in meinen Augen übersichtlich und leicht einstellbar. (für das BIOS meines altes DFI-Motherboards brauchte man schon fast ein Hardwarelexikon, nur um den Ram zu konfigurieren.)

Bei weiteren Fragen, blättere am besten mal ein wenig durchs Forum, es gibt hier im Mainboards-Unterforum viele gute Sammelthreads zu einer ganzen Reihe guter So-775-Boards.
 
was fürn max fsb schafftn das ding nu? ich hab alles zwischen 390 und 510 gelesen und das is mir en bissel unpräzise
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh