[Kaufberatung] Welches Board für Sandy Bridge OC

Bl4d3Runn3r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
4.735
Moin,

will evtl mein vorhandenes P67A UD4 von Gigabyte gegen ein anderes Board tauschen, suche ein Board das möglichst keine Macken hat und sehr gute OC Optionen bietet. Budget ist erstmal egal.

Bis jetzt ist mir nur das Extreme 7 z68 von ASRock eingefallen, das soll ja ziemlich gut sein. Vielleicht hat ja jemand noch ne Alternative dazu.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was stört dich am gigabyte?
 
Ich denke, dass wenn du dir Kosten/Nutzen vor Augen führst, du eigentlich bei deinem aktuellen Board bleiben solltest.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit einem Z68 Board wesentlich bessere OC-Ergebnisse erreichen wirst, die in einer vernünftigen Relation zum Kaufpreis stehen.

Außer es gibt etwas, das du an Austattung usw. vermisst. Dann ist das natürlich was anderes..
 
Hm eigentlich hoffe ich das mein Speicher mit nicht ganz so hoher VTT läuft wie jetzt und das ich die Vcore etwas senken kann. Habe hier im Forum ne CPU gekauft, die lief auf dem Extreme 7 mit 1,3V und bei mir braucht die 1,35. Kommt mir halt so vor als ob mein Board bei allem mehr Spannung braucht als andere Boards.

Ausserdem wäre 2x PCI-E x16 auch nicht schlecht. Aber warscheinlich habt ihr Recht und es lohnt sich nicht wirklich. Das einzige was sich vielleicht ändern würde ist das ich die 5GHz mit weniger Saft schaffe und evtl. brauchen die 2133er Riegel auch nicht mehr soviel.
 
Wenn du SLI planst dann eventuell. Aber ansonsten bin ich echt überzeugt davon, dass das rausgeschmissenes Geld wäre. Beim VK des Boards zahlst du drauf und musst nochmal deutlich investieren. Wenn du dann den Stromverbrauch, den du durch 1,35V mehr hast in Relation setzt zu den Investitionskosten.....da kannst du das Board wahrscheinlich viele viele Jahre lang mit höherer Spannung betreiben ;)

Aber wie gesagt, wenn dir austattungsmäßig was fehlt, du eventuell Ivy CPUs nutzen möchtest und eine PCIe3.0 Karte oder Virtu o.ä., dann sind das Features, die du dir überlegen musst wie viel dir das wert ist.

Ich glaube OC-mäßig solltest du nicht allzuviel Unterschied erzielen...vielleicht eben minimal mehr Takt oder gleicher Takt bei minimal weniger Verbrauch.... Das ist aber so was von vernachlässigbar...
 
Habe jetzt schon 2x 7970 am laufen... Naja ich denke ich werde nochn bisschen warten und vielleicht auf Ivy Bridge umsteigen wenn die bis 6 GHz zu takten gehen.
 
Das kann ich mir nicht vorstellen - aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh