Hallo!
Ich möchte mir demnächst ein Ryzen System aufbauen und überlege gerade, welches Board es werden soll.
Aktuell schwanke ich zwischen dem Asus Prime X370-Pro und dem ASRock X370 Killer SLI.
Beide haben ja einen ordentlichen Soundchip und LAN-Chip (Intel) verbaut. Außerdem gibt es die Option auf SLI/CF.
Also X370 soll es schon werden. Ich glaube, das Asus ist auch recht beliebt.
Ansonsten soll ein Ryzen 5 1600X und mindestens DDR-3200 drauf.
OC ist auch angepeilt. Laut einiger Threads hier schaffen die "X"-Modelle ja in der Regel mehr Takt bzw den gleichen Takt bei weniger Vcore. Das ist mir den Aufpreis von ~25€ wert.
Ich weiß wohl, dass G.Skill Speicher hat, die einen hohen Takt schaffen. Leider habe ich mit G.Skill mehrfach ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
Wie sieht es mit größeren Kühlkörpern aus? Passen die alle problemlos?
Denke da an so etwas wie den Klassiker Scythe Mugen/Ninja. Oder gibt es deutlich bessere Alternativen?
Netzteil, Gehäuse, Laufwerk, Grafikkarte, HDD und SSD sind vorhanden.
Wenn jemand eigene Erfahrungen mit einem bestimmten Setup hat, wäre das sicher auch sehr hilfreich
Ich möchte mir demnächst ein Ryzen System aufbauen und überlege gerade, welches Board es werden soll.
Aktuell schwanke ich zwischen dem Asus Prime X370-Pro und dem ASRock X370 Killer SLI.
Beide haben ja einen ordentlichen Soundchip und LAN-Chip (Intel) verbaut. Außerdem gibt es die Option auf SLI/CF.
Also X370 soll es schon werden. Ich glaube, das Asus ist auch recht beliebt.
Ansonsten soll ein Ryzen 5 1600X und mindestens DDR-3200 drauf.
OC ist auch angepeilt. Laut einiger Threads hier schaffen die "X"-Modelle ja in der Regel mehr Takt bzw den gleichen Takt bei weniger Vcore. Das ist mir den Aufpreis von ~25€ wert.
Ich weiß wohl, dass G.Skill Speicher hat, die einen hohen Takt schaffen. Leider habe ich mit G.Skill mehrfach ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
Wie sieht es mit größeren Kühlkörpern aus? Passen die alle problemlos?
Denke da an so etwas wie den Klassiker Scythe Mugen/Ninja. Oder gibt es deutlich bessere Alternativen?
Netzteil, Gehäuse, Laufwerk, Grafikkarte, HDD und SSD sind vorhanden.
Wenn jemand eigene Erfahrungen mit einem bestimmten Setup hat, wäre das sicher auch sehr hilfreich
