Welches Board für GTX 680 SLI?

hopwest

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2012
Beiträge
1.162
Ort
Cologne
Hallo liebe Luxxer,

welches Board würdet ihr für ein GTX 680 SLI verwenden? Bisher habe ich ein Asrock Z67 Gen 3. Das Problem ist jedoch, dass ich noch eine Soundkarte (Asusu Phoebus) via PCIe angeschlossen habe so dass für ein SLI kein Platz bleibt.

Dazu stellt sich noch die Frage nach einem ausreichend dimensionierten Netzteil. Bisher verwende ich ein Corsair CMPSU-650TXV2, dieses hat jedoch nur 2 Anschlüsse für die Graka, für ein SLI bräuchte ich jedoch 4.

Bitte fangt keine Diskussion über den Sinn eines SLI an, die 2. GTX 680 kann ich günstig bekommen und ein Mehrmonitorsytem war schon immer ein Traum.

Gruß

Frank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Werde mir morgen das hier holen der Test bei CB hat mich überzeugt, meim Ätti hab ich letztens ein 750 verbaut auch Corsair.

Test: Corsair AX850 - ComputerBase

Zum Bord kann ich nichts sagen bei mir rennt noch eine Zeit lang der 970 Core hab keine Kohle um zu rüsten im Moment. Bin auch SLI Fan wie es auch Fire Fans gibt alles hat auch seinen Sinn.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
mit diesen boards -> ASUS P8Z77-V Pro, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals.at Deutschland , ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals.at Deutschland , Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals.at Deutschland , MSI Z77A-GD65, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7751-020R) | Geizhals.at Deutschland

kannst du ohne probleme sli und die phoebus verwenden. natürlich nur mit referenz 680ern.

beim netzteil reicht ein 600 watt netzteil, die 680 karten ziehen wenig watt.

habe momentan aber auch ein ax850 verbaut. hatte auch zwischenzeitlich ein matrix 580 sli. das nt ist halt geblieben. mein sys zieht bei last maximal 380 watt ;)

dürfte ein ax650 locker ausreichen ! > Corsair Professional Series Gold AX650 650W ATX 2.3 (CMPSU-650AX) | Geizhals.at Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir wie mein Vorredner schon, dass Corsair AX 850 empfehlen. Läuft auch bei mir in der Gaming Kiste und befeuert 2 x 580 GTX Hydro Copper FTW 2. Top Netzteil!
 
Ein neues NT halte ich für unnötig. Wenn diese 600W auf der 12V Schiene anliegen reicht das NT.
Nutze einfach die Adapter, die der Grafikkarte beiliegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke auch das ein neues NT überflüssig ist, es gibt doch Adapter.


Ein 650W NT reicht dicke für zwei GTX680.
 
oder so. ich könnte das aber nicht mit meinem gewissen vereinbaren. und empfehle daher klar dennoch das ax650 oder andere modelle in der preisklasse für dein vorhaben.
 
Das geht mit Adaptern, mir hatten für beim Q9650 System für HD5870 Crossfire auch 2x6 Pin gefehlt, ging wunderbar mit Adaptern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh