Welches Board für E6300/E6400?? Kann mich net entscheiden

gagala

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
276
Hallo

Ich werde mir die Tage einen E6300/E6400 kaufen. Der soll dann auch mal übertaktet werden aber nicht aufs Maximum. Wenn ich irgendwo bei FSB unter 400 hinkomme, ist's auch gut. Wenn mehr geht, auch schön.

Leider kann ich mich nicht entscheiden, welches Board mir die beste Leistung insgesamt bringt, d.h.
Bioseinstellungen, Übertaktbarkeit, Lüftersteuerung, Hitze Northbridge, Layout, Service, Stabilität mit RAM, Onboardsound, Lieferumfang, usw....hunderte von Fragen.


Daher kurz meine Favoriten - ich möchte nicht mehr als 125€ ausgeben:

1.) Gigabyte GA-P965 DS3

2.) Asus P5B (soll mit neuem Bios die CPU Multi nach unten unlocken)

3.) MSI Platinum P965

4.) Biostar TForce P965

5.) alternativ: Asrock 945G, Biostar 945p

Ich schreibe hier noch nicht meine Meinung zu den Boards rein, um Eure Aussagen nicht zu beeinflussen. Wichtig ist mir eine Bezugnahme auf die oben genannten Punkte.

Dankeschön.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für fast jedes Board das du hier aufgeführt hast gibt es einen Sammelthread.
Sich dort Informationen bzw. Fragen zu stellen wäre klüger ;)
 
Für fast jedes Board das du hier aufgeführt hast gibt es einen Sammelthread.
Sich dort Informationen bzw. Fragen zu stellen wäre klüger ;)

Hab mich da schon dumm und dämlich gelesen (99 Seiten zum DS3 tu ich mir nicht komplett an) und einige Punkte rausgesucht. Hätte es aber gerne, wenn jemand mit ein wenig Ahnung sagen könnte, ob das eine besser übertaktet, aber heißer wird oder ein schlechteres Bios hat. ....Halt mal auf den PUnkt gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Biostar 965PT:
Positiv:
-sehr günstig ab 112,- Euro
-sehr stabil
-gut ausgestattetes Bios
-sehr hoher FSB möglich 450+
-3x PCI
Negativ:
-VDimm nur bis max. 2.15v- 2.20v
-kein Raid
-soll Probs mit einigen Opt. IDE Laufwerken haben "VIA-Chip" (z.B. mit LG)
(Mit meinem LG GSA-4120B hab ich aber keine Probleme)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir läge es vor allem daran zu wissen wo die Unterschiede zwischen Asus P5B und Gigabyte DS3 liegen. Vielleicht hatte jemand ja schon mal beide Boards?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh