Welches Board für Athlon XP 2800

albo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2006
Beiträge
23
Hallo zusammen,

da mein altes K7S5A den Geist aufgegeben hat suche ich nun Ersatz. Ich würde gerne meine alten Komponenten verwenden, da mir eine Neuanschaffung von Board, Prozessor und RAM zu teuer ist. Könnt ihr mir denn ein Board empfehlen, wo ich meinen Athlon XP 2800 und 3x 256 MB RAM weiterverwenden kann. Bei eBay gibt´s gerade ein Abit KT7A, aber das unterstützt angeblich nur Athlons bis 2000.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Albo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi und Wilkommen im Forum,
Also wie ich das sehe unterstützte dein altes Board deinen 2800+ auch schon nicht aber schau doch mal: hier http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GJEM65

Das Bord ist mit sicherheit um einiges besser wie das alte k7s5a :)

Edit:Naja eigendlich würde ich dir ja zu einem Asus raten aber die sind wohl nur noch Gebraucht zu bekommnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das EPOX 8K5A2+ nur empfehlen. Mein Server mit einem XP 2200+ basiert darauf. Das Board "frisst" mit dem aktuellen BIOS sogar den 3000er Barton.

Musste mal ebay checken oder so.
 
Also ich hatte mal das 8k5a3+ ich war eigendlich immer zufrieden damit nur die Elkos auf dem Board sind mist das wars was mich ein wenig gestört hat am Epox!
 
Das mit den Kondensatoren scheint ein echtes EPOX problem zu sein. Sie trocknen gelegentlich aus. In der Garantiezeit haben die mir anstandslos und innerhalb von einer Woche die Elkos augetascht. Danach hab ich sie selber noch einmal, aber diesmal andere, ausgetascht. Mit der besseren Kühlung im Gehäuse war ich allerding dieses Problem los. Vermutlich mag diese sorte gerne und gut gekühlt werden? Naja, jedenfalls funzt alles super.
 
Hallo,

erst mal ein großes Lob. Ich kenne schon einige Foren, aber so schnell wurde mir noch nie geantwortet.
Ich hatte leider vergessen zu erwähnen, daß ich nur SD-RAM PC133 habe, welchen ich gerne weiterverwenden würde. Somit kommen die empfohlenen Boards leider nicht in Frage. Es darf aber auch ein gebrauchtes sein, da bei neuen, wenn überhaupt, die Auswahl wohl ziemlich bescheiden ist. Bei eBay gibt´s noch viele K7S5A, aber die haben alle nur 2 Steckplätze für SD-RAM.

Gruß

Albo
 
Naja, also ich würde auch den Speicher tauschen. Warum möchstes du den unbedingt behalten? 512MB DDR-RAM müssten doch auch für'n Appel und nen Ei zu haben sein. Ich würde für Board UND Speicher nicht mehr als 20 eus ausgeben. Da müsste doch was gehn!
 
Hallo zusammen,

hab mich jetzt überzeugen lassen, ein Board mit Speicher zu kaufen. Nach ein paar Testberichten bin ich auf das MSI KT880 Delta-FSR gestoßen. Was haltet ihr von diesem Board und welchen Speicher soll ich dazu nehmen?

Danke schon mal.

Albo
 
Hallo zusammen,

hab mich jetzt für folgende Variante entschieden. Ein MSI KT 880 Delta-FSR mit einem PC400 1GB Speicherriegel. Jetzt hab ich das System zusammengebaut und nichts geht. Es kommt weder ein Signalton noch eine Anzeige am Display. Die Festplatte hört sich an, als ob sie immer wieder starten wollte (kann das Geräusch leider nicht besser beschreiben). Kann mir vielleicht jemand sagen, wo der Fehler ist. Falls das Board kaputt ist weiß ich nicht, ob ich mir eine neues schicken lassen soll oder gleich sowas:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...60014404470&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...30013775769&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

Was haltet ihr davon?

Danke schon mal.

Albo
 
Probier mal anderen Speicher und Minimalkonfiguration, also ein Speicherriegel, CPU + Kühler und Graka sonst nichts.

Und vergiss diese Bauernfänger "Schnäppchen" von ebay.
 
Hallo Kiri,

ich hab leider keinen anderen Speicherriegel. Ansonsten hab ich es schon mit der Minimalkonfiguration versucht.
Meinst Du, daß die Angebote bei ebay Bauernfänger sind. Man kann doch eigentlich genau sehen, was dort verbaut ist. Kenn mich da aber nicht so aus.

Gruß

Albo

Also,

ich hab´s jetzt mal mit einem alten Duron 800 versucht, der in einem anderen Board gelaufen ist. Das gleiche Problem. Andere GraKa, auch nicht besser. Dann hab ich den Speicherriegel ausgebaut, nichtmal da piepst was. Lüfter von CPU und GraKa laufen, allerdings läuft einer davon immer an und hält die Drehzahl nicht, weiß aber nicht welcher.Ich vermute also, daß es doch das Board ist und werd´s wohl zurückschicken. Ich weiß nur nicht, ob ich mir nochmal das selbe oder gleich ein Sockel 939 oder AM2 zulegen soll. Gibt´s da vielleicht eines mit Onboard-GraKa die mit meiner vergleichbar ist. Ich will nicht damit spielen, alerdings hab ich so eine´n Fahrradtrainer, mit dem man virtuell am PC verschiedene Strecken fahren kann. Das sollte schon laufen. Und ich will eigentlich nicht mehr als 150 bis max. 200 € investieren.
Könnt ihr mir sagen, was das vernünftigste wäre?

Albo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich werd morgen den Retourenschein zugeschickt bekommen, damit ich das defekte Board zurüchschicken kann. Bis dahin sollte ich mich entscheiden, was es als nächstes sein soll. Entweder nochmal das MSI, außerdem gibt´s da auch noch ein Abit NF7 oder gleich ein Sockel 939 oder AM2 Board mit neuem Prozessor. Was würdet ihr mir denn empfehlen.

Albo
 
wenn schon, dann min. ein sockel 939 board mit einem a64 3800+. dann kannste noch ddr1-ram's verbauen.
 
Als Sockel A mobo würde ich ein Abit NF7 oder Asus A7N8X Deluxe bzw -E deluxe empfehlen... Und vom MSI K7N2 Delta kann ich nur abraten hatte selber viele probs damit und kenn auch viele die das haben / hatten... Und generell auf jedenfall eins mit nForce 2 chipsatz... Via suckt !

du fragst ob du nich besser umsteigen kannst... Kommt drauf an wieviel geld du ausgeben willst... ich denke man bekommt schon ein 3000+ und nen nforce3 agp mobo im bundle unter 100€... und das is viel schneller als ein Athlon xp...

edit: Lol bauernfängerschnäppchen.... ich kenn einen dessen eltern sind bauern und der is auf sowas eingefallen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei vorsichtig mit dem KT880 Chipsatz wenn du mehr als 1 RAM Riegel hast. Der ist extrem anfällig, noch anfälliger als manche NF2 Speichercontroller.

Für 20 Euro bekommst du bei ebay gebrauchte 512MB DDR RAM Riegel.
Dazu das genannte MSI Board wäre sicher eine gute Lösung.
 
Hallo mal wieder,

jetzt hab ich mich entschieden den großen Schritt zu machen und mir ein AM2-Board mit RAM und neuem Prozessor zu kaufen. Jetzt brauch ich eins, das entweder Grafik onboard oder einen AGP-Steckplatz für meine GeForce 6600GT hat. Was haltet ihr vom Gigabyte GA-M55Plus-S3G? Ist die Onboardgrafik gleichwertig zu meiner GraKa? Welchen Prozessor und welchen Speicher könnt ihr mir empfehlen?

Danke schon mal.

Albo
 
onboard-graka's kann man niemals mit richtigen graka's vergleichen. für den office-betrieb sind onboard-graka's in ordnung, für's zocken reichen sie definitiv nicht. deine graka ist auf alle fälle schneller als die onboard-graka von dem von dir ausgesuchtem mobo. ;)
als cpu z.b. einen am2 x2 4000+ <<< klick hier >>>
wieviel gb ram willst du denn verbauen? 1 oder 2gb?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh