shinin
Umbrella Corp.
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.12.2005
- Beiträge
- 6.331
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 5
- Speicher
- 96 GB Corsair Vengeance DDR5 6000 Mhz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 7900 XT 20 GB
- Display
- EIZO EV3895-BK 37,5“ Curved Ultrawide
- SSD
- 2 TB Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD
- Soundkarte
- SOUND BLASTER X AE-5 PLUS
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER 12 750W 80+
- Keyboard
- HyperX Alloy Origins PBT
- Mouse
- HyperX Pulsfire Haste Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi / Brave
- Sonstiges
- Beyerdynamic MMX300
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 MBit
Hallo zusammen,
da ich beruflich immer stärker eingebunden bin, werde ich mir wohl demnächst von der Firma ein Blackberry geben lassen (müssen). Aufgrund der Verschlüsselung sind bei uns auch nur diese erlaubt - bitte keine Diskussion darüber. Privat nutze ich ein HTC und bin damit auch zufrieden.
Frage ist jetzt: welches Blackberry sollte es sein? Im Vordergrund stehen gute Bedienbarkeit, Lesen und Beantworten von eMails und ein komfortables Adressbuch bzw. Synchronisation mit meinem Outlook-Konto. Sollte meiner Meinung nach also eine Tastatur haben.
Weitere Fragen: kann ich damit auch theoretisch meine privaten Mails von Google abrufen? Was sollte man bei der Entscheidung noch beachten?
Vielen Dank für ein paar Tipps
da ich beruflich immer stärker eingebunden bin, werde ich mir wohl demnächst von der Firma ein Blackberry geben lassen (müssen). Aufgrund der Verschlüsselung sind bei uns auch nur diese erlaubt - bitte keine Diskussion darüber. Privat nutze ich ein HTC und bin damit auch zufrieden.
Frage ist jetzt: welches Blackberry sollte es sein? Im Vordergrund stehen gute Bedienbarkeit, Lesen und Beantworten von eMails und ein komfortables Adressbuch bzw. Synchronisation mit meinem Outlook-Konto. Sollte meiner Meinung nach also eine Tastatur haben.
Weitere Fragen: kann ich damit auch theoretisch meine privaten Mails von Google abrufen? Was sollte man bei der Entscheidung noch beachten?
Vielen Dank für ein paar Tipps
