• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Bios für Abit NF7-S Rev. 2.0?

Primo59

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2005
Beiträge
167
Hi,
da ich einiges an meiner Hardware geändert habe (z.B. GF 6800GT von Leadtek), wollte ich mal das Bios meines Abit NF7-S Rev. 2.0 updaten.
Hab das Board seit zwei Jahren und immernoch die Version drauf, die bereits von Werk raufgespielt wurde.
Welches sollte ich nehmen bzw. was ist empfehlenswert?
Werden die Einstellungen im Bios (Ram Timings, CPU FSB, sowie Multi) etc. mit übernommen oder muss alles neu eingstellt werden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lies dir das ma durch bei KM Klick

Dort sind diverse Links und meinungen zu Modbios'se. Ich kann das MantaRayXT-1T empfehlen....

mfg ScanZ a.k.a. SeLecT
 
Aha....nimmst mich also nicht für voll und glaubst ich empfehle Mist...oder welchen Grund hast du noch nen Thread aufzumachen ??

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=139959

Das dort von mir empfohlene Bios wird von einigen Usern genutzt und das mit Erfolg.

Das schlimme hier ist ja das du nicht mal schreibst das du 2 x 512MB nutzt.

Und ja...die Einstellungen werden übernommen...wobei aber die CPU und der Rest auf Standart betrieben werden sollte um beim flashen Probleme mit Instabilitäten zu vermeiden und dadurch nen Fehlflash zu verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm was greifst du mich so an?
Kannst du keine Uhrzeiten vergleichen? :rolleyes:

Dennoch vielen Dank an euch beiden!
 
Primo59 schrieb:
Ähm was greifst du mich so an?
Kannst du keine Uhrzeiten vergleichen? :rolleyes:

Dennoch vielen Dank an euch beiden!

Ähh...sorry....die Zeit :fresse:

Trotzdem solltest du es bei einem Thread lassen wenn möglich....ist besser/ übersichtlicher für dich und die Helfer.

Die CPU Stabilitätsprobleme aus dem anderen Thread hattest du bestimmt vorher auch schon.

Flashe erstmal das Bios und berichte ob die CPU nun auch stabil läuft.

Ansonsten glaube ich einige male gelesen zu haben das das NF7 Probleme mit den TwinMos hatte.

cu pascal
 
Pascal007 schrieb:
Ansonsten glaube ich einige male gelesen zu haben das das NF7 Probleme mit den TwinMos hatte.

jep... hat derbe probs mit twinmos ram... einfach mal 2,9VDimm geben und schauen ob der ram dann auf 200 läuft... mir hatte es mit meinem nf7 geholfen... achja... natürlich schrittweise auf 2,9vdimm gehen und auf temperatur achten...
 
Öhm... Ihr redet hoffentlich nicht von BH-5-RAM, oder? Hab 2x512 MB TwinMos / Winbond BH-5 drin und bekomme das olle System auch nicht auf FSB 200. Weder mit nem 1700+ JIUHB DLT3C, noch mit meinem 2500+ Barton :heul:

Wenn es doch am RAM liegt, beiß ich mir in den Arsch :fresse:

cu
FuNKeR
 
das liegt wahrscheinlich an der menge des rams... aber ich hab 2x256MB + 512MB au mit 1T betrieben ;)

du hast schon den alten BH5? oder? weil der neue lief auf meinem "alten" Board net wirklich...
 
Ja, ich hab RAM aus dem ersten Schwung. Ging damals erst los damit.

Und das NF7 2.0 (ohne -S) ist auch noch eins der ersten. BIOS hab ich auch im Moment irgendein gemoddetes drauf. Erstellungsdatum Weihnachten 2020 glaub ich :fresse:

Werd das andere noch mal ausprobieren.

Das schlimme ist, dass ich in meinem Server noch 2x512 MB PC400 drin hab. Die laufen allerding @ NF7 nicht :( Bekomm kein Bild...

cu
FuNKeR
 
OCPerformance schrieb:
wenns nicht über 220 geht mehr saft oder 3,3 Rail mod ;)

Hast eine Lötanleitung für den 3,3 V Rail Mod ??

Hätte gerne etwas mehr VDimm aber ohne auf DC verzichten zu müssen wenn ich den Booster einsetzen würde.

Habe übrigens auch die alten BH5 drin (auf Corsair)....aber nur 2x256MB...dazu noch einen Riegel TCCD auf Corsair.

Die laufen echt super zusammen....siehe Sig.

Habe jetzt mal im Marktplatz 2x512 MB Kingston HyperX (TCCD) ergattert und werde die mal testen.
Die sollen 230 mit 2-2-2 laufen bei 2,85 Volt.
Wenn das zutrifft werden meine verkauft.
Da mein Board TCCD mag weis ich mittlerweile.

UTT/BH5 hatte ich auch schon drin = grottig....nichtmal 225 @ 2,5-3-3 stabil obwohl sie beim Vorbesitzer @ 230 bei 2-2-2 und 3 Volt liefen.(nForce4)
 
Zuletzt bearbeitet:
mal sehen ob ich eine ran bekomme weil einer aus dem C³ Forum ein vollgemoddetes hat ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh