Welches Auto?

Riverna

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
16.926
Ort
Rodgau bei Frankfurt am Main
Hallo,

da ich heute leider einen Motorschaden bei meinem geliebten Nissan bekommen habe muss ich nun einen neuen holen. Mein Vater würde mir einen bis 400€/500€. Also macht mal vorschläge. Er sollte in Steuer und Versicherung nicht allzuteuer sein. Schön wäre:

- sportliches Aussehen
- zwischen 75PS und 110PS
- sportliche Fahrweise
- passend zu einem fast 20 Jährigen :bigok:
- und muss umbedingt schaltwagen sein sonst schlaf ich ein

Dann helft mir bitte mal. Ich hab an diese hier gedacht:

Renault Clio
Renault 19
Nissan Sunny Coupe (also so wie meine alte Schüssel)
Ford Escord
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Äh 400€ für nen 100PS Wagen und DER soll dann noch günstig in Versicherung sein?
Das Auto hätte dann ca 100.000 km drauf und saualte Technik... und für den Preis nen Unfallwagen..

na viel spass...lege lieber n bissl Geld drauf..dann haste länger was davon..
 
also die beiden Franzosen fallen IMHO gleich raus, und ein auto bei dem ich schonmal motorschaden hatte würde ich nimmer kaufen... und der escort ist auch nicht wirklich der bringer...

lieber mehr sparen, für 500€ wirst du eh kein auto finden welchen deinen wünschen entspricht und nicht in 3 wochen wieder auseinanderfällt
 
burnout schrieb:
also die beiden Franzosen fallen IMHO gleich raus, und ein auto bei dem ich schonmal motorschaden hatte würde ich nimmer kaufen... und der escort ist auch nicht wirklich der bringer...

lieber mehr sparen, für 500€ wirst du eh kein auto finden welchen deinen wünschen entspricht und nicht in 3 wochen wieder auseinanderfällt

Für meinen Nissan habe ich 75€ bezahlt und er fuhr bis jetzt ohne Probleme und hatte keine Fehler und mein Vater hat für seinen Renault 19 150€ bezahlt und hatte auch keine Probleme ;)
 
Riverna schrieb:
Für meinen Nissan habe ich 75€ bezahlt und er fuhr bis jetzt ohne Probleme und hatte keine Fehler und mein Vater hat für seinen Renault 19 150€ bezahlt und hatte auch keine Probleme ;)
Da ueberlegt man sich doch ernsthaft ob 18 000 fuer einen 4 Jahre alten 735i doch etwas zu heftig sind. Obwohl ich will fuer Jahre meine Ruhe haben, nur tanken muessen und die Reifen wechseln.

'cuda
 
vielleicht einen alten polo? wobei ich schätze das hier in diesem preissegment massenhaft fehler und macken in karrosse und technik zu finden sein dürften. ausserdem in versicherung bestimmt nicht das günstigste.
 
nen
- Toyota Corolla
- Golf II mit 2,0l 90PS maschine, die hält eigentlich immer bis ca. 300.000 ist allerdings recht selten zu bekommen.

würde aber auch von den franzosen abraten, renault = oft miese motoren, peugeot/citroen = oft miese karosse
 
grugar schrieb:
nen
renault = oft miese motoren
Das stimmt leider. Mein Bruder hatte mal einen Renault 19. Nach 120 000 hat der Motor Oel verbraucht, als waere es Benzin. Das ist nicht normal.

'cuda
 
grugar schrieb:
nen
- Toyota Corolla
- Golf II mit 2,0l 90PS maschine, die hält eigentlich immer bis ca. 300.000 ist allerdings recht selten zu bekommen.

würde aber auch von den franzosen abraten, renault = oft miese motoren, peugeot/citroen = oft miese karosse
nur das der golf jeden monat ein vielfaches seines eigenen wertes kosten dürfte. ne 2l kiste kostet viel steuern und golf ist nicht grade für günstige versicherungstarife bekannt wie ich bei meinem 3er golf jedes jahr merke.

mir fällt noch nen alter honda civic ein...wie wärs mit dem?
 
@Riverna
Ich glaub' nen Honda S2000 wäre für Dich genau das Richtige!
Hatte grad mal den Tarifkalkulator von meiner KFZ-Versicherung angeschmissen und hab lustigerweise festgestellt, dass DER Wagen mich schlappe 4675EUR jährlich kosten würde, mit 1000er Vollkasko. :fresse:
Und das man für 75 oder auch 150EUR ein Fahrzeug kaufen kann, welches _keinerlei_ Mängel aufweist, halte ich ehrlich gesagt für sehr unwahrscheinlich.
Will nicht sagen, dass ich Dir nicht glaube, aber wenn Du Dir mal ein paar Gebrauchtwagen Angebote aus _dieser_ Preisklasse vergegenwärtigst, solltest Du merken, dass man da eigentlich nur KFZ-Schrott findet, der sich allenfalls zum Ausschlachten eignet.

Ab 1000EUR solltest du schon eher etwas finden können, was Deinen Ansprüchen gerecht wird.
 
Riverna schrieb:
Hallo,

da ich heute leider einen Motorschaden bei meinem geliebten Nissan bekommen habe muss ich nun einen neuen holen. Mein Vater würde mir einen bis 400€/500€. Also macht mal vorschläge. Er sollte in Steuer und Versicherung nicht allzuteuer sein. Schön wäre:

- sportliches Aussehen
- zwischen 75PS und 110PS
- sportliche Fahrweise
- passend zu einem fast 20 Jährigen :bigok:
- und muss umbedingt schaltwagen sein sonst schlaf ich ein

Dann helft mir bitte mal. Ich hab an diese hier gedacht:

Renault Clio
Renault 19
Nissan Sunny Coupe (also so wie meine alte Schüssel)
Ford Escord

Also ich verstehe das nicht
GANZ für den PC gibst du sicher alle 6 Monate min 500 EUR aus hab ich recht? :xmas:

ABER FÜR EIN AUTO WELCHES EIN DEUTLICH LÄNGERE GEBRAUCHSDAUER HAT geizt du ?

verstehe ich das richtig?

ist das bei euch allen so ?
das ein PC von der Ausstattung und Technik wichter ist als ein Auto :shot:








Also ich bin letztens den neuen
Opel ASTRA 1,9 CDTI gefahren mit 150 ps :hail:
WILL ICH MIR AUFJEDENFALL HOLEN !!!

Beim starten dachte ich was geht hier ab so laut, bin bisher nur benziner gefahren aber als ich aufs gas kruz ging hat das ding doppelt so schnell gezogen wie mein jetziger 1.6 astra baujahr 97 ,
das beste ist an der apel kann man ruhig im 2 bis 70 hoch ziehen und 3 die 100 erreichen das geht echt fix !!!!!

hab das 4 mal gemacht autobahn auffahrt langsamer gewordne dann so ab ca 20 km/h autobahn auffahrt voll durchgetreten und das ding war wirklich glaub unter 10 sekunden auf 120 oder so !!!!

bis 180 zieht er wirklicht gut aber ab 180 ist sense....
und das bei meiner fahrweise,verbrauch von 6 lieter n!

das nur mal so kruz gesagt
:asthanos:



:shake:
 
myild schrieb:
Also ich verstehe das nicht
GANZ für den PC gibst du sicher alle 6 Monate min 500 EUR aus hab ich recht? :xmas:

ABER FÜR EIN AUTO WELCHES EIN DEUTLICH LÄNGERE GEBRAUCHSDAUER HAT geizt du ?

verstehe ich das richtig?

ist das bei euch allen so ?
das ein PC von der Ausstattung und Technik wichter ist als ein Auto :shot:


QUOTE]
bei mir nicht. für mich ist nen auto zwar auch eher nen gebrauchsgegenstand aber das schließt ja nicht aus, dass man es auch verschönern kann oder ?;)

auch wenn ich nur geringfügig das auto mitfinanziert habe würde ich mich glaub ich nie in so schrottautos setzen bzw. mir kaufen. denn nen pc kann abstürzen...von mir aus, ärgerlich aber nicht schlimm. aber wenn ich im auto mit 120 sachen unterwegs bin möchte ich etwas sicherheit dann doch an bord haben.
 
Ich überlege auch im Moment, mir ein Auto zu kaufen. Ich könnte ihn wohl über meine Eltern mitversichern, und dann später die Rabatte in eine eigene Versicherung mitnehmen. Das müsste einigermaßen günstig sein.

Ich brauch auf jeden Fall eine Anhängerkupplung, will keine Automatik und ein sportliches Outfit+Fahrweise sollte er schon haben.

Im Moment habe ich den Honda Accord im Auge. Der hier würde mir z.B. sehr gefallen, allerdings weiß ich noch nicht, was der in der Versicherung kostet mit fast 160 PS. http://mobile.de/SIDLvjYkX3aeZePtHm...a.pl?bereich=pkw&id=11111111143360620&top=28&

Sehr gut gefällt mir auch die Toyota Celica http://mobile.de/SIDMzHfqsAEoq17ZXB...da.pl?bereich=pkw&id=11111111145419575&top=3&
allerdings stellt sich dort wieder die Frage, ob man eine Kupplung nachrüsten könnte. Würde zwar sehr assig aussehen, aber wenn man sie abnehmen kann, dann ginge es wieder. Aber eigentlich ist das auch egal. Hauptsache es ist eine dran. Nur weiß ich nicht, was es kostet, eine Kupplung zuzulassen, da der Wagen normal immer ohne ist.

Also würde es im Endeffekt doch auf den Honda hinauslaufen. Der gefällt mir schon sehr gut, und es gibt auch viele Bastelteile dafür, sodass man ihn noch verschönern kann. :d
Sicherheit bietet er eigentlich ausreichend, die Pannenstatistiken sind auch ok, ist ja auch normal bei Japanern.
Was meint ihr, oder habt ihr noch mehr Ideen?
 
An Audi hatte ich auch schon gedacht, aber was kann man bei denen denn für weniger als 5000€ noch erwarten? Mir persönlich gefallen die schon, aber was nützt es mir, wenn die richtig durchgebracht sind?
Aber es stimmt schon, zum ziehen von langen Anhängern (Segelflugzeugen) ist er gut geeignet. Der Wagen sollte nicht zu leicht sein.

PS: Hast du ne Ahnung, ab wann es sich lohnt, so einen alten Diesel zu fahren, wegen Steuern?
 
Mercedes 190D 75PS 1985! Mein Vater hat jetzt schon gute 700.000km oben! gab nie ein Problem
 
McSoar schrieb:
An Audi hatte ich auch schon gedacht, aber was kann man bei denen denn für weniger als 5000€ noch erwarten? Mir persönlich gefallen die schon, aber was nützt es mir, wenn die richtig durchgebracht sind?
Aber es stimmt schon, zum ziehen von langen Anhängern (Segelflugzeugen) ist er gut geeignet. Der Wagen sollte nicht zu leicht sein.

PS: Hast du ne Ahnung, ab wann es sich lohnt, so einen alten Diesel zu fahren, wegen Steuern?
na ja vw und audi technik bekommst du bei älteren seat und skoda modellen günstig;)
 
ot/ anfang

hi, ich kann dir nur mein auto empfehlen ... okok, es ist schrott (alle schweller waren durch , und sind repariert worden ) auch ein neuer motor sollte mal rein ,m aber egal, ich besitze einen 27 jahre alten opel bedford blitz, in drei jahren einen oltimer...

vor/nachteile eines solchen wagens:
nachteile : 12 lieter verbleites benzin , ja noch mit bleizusatz (kommt aber eh ein neuer motor rein -gebraucht, und generalüberholt natürlich-)
sonst nix , also kosten ca. 1000€ für den "neuen" motor ...
+ 1000€ spachtelmasse, bleche, lack ...

= 2000 € für ein sau geiles auto

http://www.bedford-ig.de/page5.htm der link zu der grundform meines autos , nur das meins nicht sonen hässlichen vorhänge haben wird, sondern schwart getönte scheiben , und das meins nicht gelb , sondern schwarz, oder dunkelblaumetallic sein wird...

vorteile :
1. ich zahle im jahr 300€ steuern und versicherung zusammen :eek: ...
2. ich als fahanfänger steige mit 100% auf mich zugelassen ein , und bin in 3 jahren (falls ich keinen unfall baue) auf 45 % runter o_O
3. ich kann bis zu 5 weiteren menschen legal in meinem auto tranportieren
4. es ist ein kleiner unterschied beim fahren , wenn du mit sonem geschoss fährst, wie wenn du nen kleinwagen fährst ...
5. es ist ein sau geiles auto ...(nach meinem geschmack)
6. ich kann einfach mal , wenn ich bei nem geburtstag doch was getrungen habe, mich in mein auto legen , und !!!!bequem!!!! schlafen ...

ps : das gelbe links kommt meinem von der form her am nägsten ...

um wieder aufs thema zurück zu kommenb :

ot/ ende

ich kann nur japaner empfehlen , die sollen sehr zuverlässig sein , und auch nicht all zu teuer...


mfG


ArestoteleS
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Riverna,

also ich würde dir auf alle Fälle vonnem Escort abraten, da hat man keinen Spass drann weil man mit dem Rostwegmachen nicht nachkommt
und in der Versicherung sind das auch nicht unbedingt die günstigsten.
Die Franzosen sind bei weitem nicht so schlecht wie ihr Ruf.
Vielleicht solltest du dir mal nen Citroen BX genauer anschauen, da gibt es ein paar ganz ordentliche exemplare für den Preis teilweise unter 140000 km,
sind meistens ganz gut ausgestattet und in der versicherung auch nicht so teuer, weil es einfach Exoten sind und dadurch auch nicht so viele Unfälle damit gebaut werden.
Rost ist auch kaum ein Problem da die Rostanfälligen Teile aus Kunststoff sind ( Motorhaube, Kofferraumdeckel, Radläufe hinten).
Das einzige wo du drauf achten solltest ist die Hydraulik.
Es sollte nirgendwo Ölen und das Fahwerk sollte auf keinen Fall Hart sein da dann die Federkugeln kaputt sind
und das kostet in etwa so viel wie bei nem normalen Auto die Stoßdämpfer (also mehr als das Auo wert ist)..

Greetz :wink:
--BauerRanger--
 
Ich kann über Citroen nur sagen: Mein Vater fährt seit 22 Jahren ausschließlich Citroen (Ente -> BX Limousine -> BX Kombi -> Xantia Kombi -> Evasion (Van) -> C8 (Van))
Ich kann mich seiner positiven Meinung nur anschließen! Wir hatten nie probleme mit den Wagen, nur ganz normale Kleinigkeiten, die man aber auch an einer Hand abzählen kann. Die Qualität ist seit dem Xantia eigentlich gut bis sehr gut, ganz besonders unser neuer C8 ist absolut top. Geile Technik, super Ausstattung, gute Verarbeitung, ...
Den BX Kombi hatten wir 190000 km und er hatte NIE irgendwas mit dem Motor oder irgendwelchen Rost.
Diese Vorurteile gegenüber Franzosen sind heutzutage wirklich nur noch aus der Luft gegriffen und entsprechen in keiner Weise mehr der Realität!
 
Bei 20.000 lohnt sich schon der diesel lohnen die Steuern (etwa 300 Euro) macht der immer noch günstigere Diesel schon wieder gut ... und wie gesagt, es geht auch Salat-Öl ;)
 
Ja, aber dass es geht heißt ja nicht, dass es auch so gut für den Motor ist!?
Also mit meinem Auto würde ich ca. 10000 km fahren. Evtl. auch etwas mehr. Den Rest erledige ich mit Daddies Wagen. :p
Der Ford Mondeo kommt mitlerweile auch in die engere Auswahl, aber irgendwie gehällt mir der Honda am Besten. Es ist echt schwierig... :(
 
McSoar schrieb:
Ja, aber dass es geht heißt ja nicht, dass es auch so gut für den Motor ist!?
Du meinst Salat-Öl? Naja im Winter sollte man nur 50/50 mit Diesel mischen aber im sommer kannste es fast pur tanken, er springt ein wenig schlechter an und riecht nach Pommesbude - aber nen Freund hat mit nem Golf 3 TDI (mit dem 90ps Motor) rund 100.000km so gefahren und dann Wagen (funktionierend) mit 300.000km verkauft ...
 
Mc Soar,

jetzt hab ich deinen Thread erst gesehen. Der Honda ist aber für das Baujahr schon ziemlich teuer.
Fast 5000 Euro für ne 11 Jahre alte Möhre ist schon hart.
Vielleicht solltest dir sowas mal ansehen

Drück mich :d

Ich sag nur 5 Zylinder = Unkaputtbar ( Sowie Plaste Colaflaschen)
Komplett Feuerverzinkt ( Ich glaube ich habe noch keinen mit Rost gesehen)
und ein wirklich Klasse zugfahrzeug.
Versicherung ist für ein Auto in der größe relativ günstig ( Wenn mich nicht alles täuscht Typklasse 17 in der Haftpflicht)
Euro 2 Kann man für knapp 200 Euro nachrüsten und AHK kostet auch ca 300 mit Einbau.

Mein Dad hat so einen seit fast 5 Jahren und bisher waren einmal die Bremsklötze fällig und ein neuer Satz Winterreifen. Der Wagen hat jetzt 178.000 km drauf und läuft wie eh und jeh.

Schönen Gruß

Christian

P.S.: Fall du nen Kleinwagen suchst meine Freundin will ihren Fiesta verkaufen da er zu klein wird :)
 
Aber der wird auch nicht schlecht Versicherung fressen denk ich mal, oder?
 
@Bauer: Ey, bevor ich einen Fiesta fahre, muss schon mein Fahrrad schrottreif sein! :p

Aber der Vorschlag ist nicht schlecht. Nur gefällt mir der Honda so gut. :d Ein Civic würde auch ganz ok sein, aber da ich öfters mal länger unterwegs bin, ist der Accord schon besser, da man mehr Platz hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh