Ceiber3
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.11.2011
- Beiträge
- 4.942
- Desktop System
- Master System
- Laptop
- P775TM1G i9-9900k, 16 GB Ram, 1 TB NVMe, GTX 1070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X670E-I Gaming WIFI
- Kühler
- Externer 1280mm Supernova mit D5 Pumpe und OCTO Steuerung
- Speicher
- 48 GB DDR5-6000 CL30 von Corsair
- Grafikprozessor
- Manli RTX 4090 Gallardo 24 GB DDR6X
- Display
- 3440x1440, 200Hz, HDR1000, Lichtsensor, G-Sync Ultimate
- SSD
- 1x 5.0 M.2 Crucial T700 2 TB OS - 1x 4.0 M.2 Samsung 990 PRO 4 TB Gaming
- HDD
- Nop
- Opt. Laufwerk
- (p≧w≦q)
- Soundkarte
- Asus HIVE mit Optischen Kabel zur 7.1 Anlage
- Gehäuse
- MasterBox NR200P Mini ITX Gehäuse
- Netzteil
- Corsair SF1000 Platinum
- Betriebssystem
- Winerror und Linux Mint, Dualboot
- Webbrowser
- Nur der eine "Firefox"
- Internet
- ▼250 ▲40
Hey Leute, momentan habe ich in meinen neuen zweit PC ein einsteiger Board für rund 60€ und wollte einfach mal ausprobieren wie weit man mit ein einsteiger Board kommt.
Wurde echt positiv überrascht und ein 2600 läuft ohne Probleme auf 4,1/4,2 Ghz wenn man die VRM's mit nen extra Lüfter kühlt oder nen Top Blower Lüfter verbaut. Hätte ich echt nicht gedacht.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Ich möchte mir in etwa 2 Wochen ein X470 Board kaufen und weiß nicht genau welches.
Folgende Boards habe ich mir rausgesucht:
1. ASUS ROG Crosshair VII Hero [WI-FI] Das Asus Board scheinen hier viele zu kaufen, gibt es dafür nen guten Grund warum man genau das Board kauft ? Hat es irgendwelche Vorzüge von den ich nichts weiß ?
2. ASRock X470 Taichi Ultimate Das Mainboard gefällt mir richtig gut, es hat 16 Phasen und 10GB Lan und Wifi. Das Mainboard scheint echt nice zu sein und steht momentan bei mir ganz oben. Oder gibt es einen Grund eines der anderen vorzuziehen ?
3. Gigabyte X470 Aorus Gaming 7 WIFI Dieses Mainboard hat 12 Phasen und scheint einer der besten VRM Kühler zu haben von allen Board's und unterstützt ECC Ram, dazu hat es echt geile RGB Funktionen, das Bios gefällt mir aber nicht so und es hat kein 10G. Aber wegen RGB und den VRM Kühler, könnte es trotzdem ein gutes Board sein oder ?
4. MSI X470 Gaming M7 AC Zu dem Board findet man nur gute Bewertungen. Einschätzen kann ich dieses Board überhaupt nicht. Es hat kein 10GB Lan aber WIFI und das Bios schaut auch gut aus. Und es hat 16 Phasen wie das ASROCK mit 2x 8 Pin. Scheint somit ein gutes Overclocker Board zu sein. Gibt es einen Grund dieses Board nicht zu kaufen und eines der anderen vorzuziehen ?
Wer cool wenn ihr mir da helfen könntet, und auch schreibt von 1 bis 4 welches ihr kaufen würdet und warum ? Also 1 2 3 4.
Das Board soll später auch die neuen Ryzen aufnehmen können.
Wurde echt positiv überrascht und ein 2600 läuft ohne Probleme auf 4,1/4,2 Ghz wenn man die VRM's mit nen extra Lüfter kühlt oder nen Top Blower Lüfter verbaut. Hätte ich echt nicht gedacht.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Ich möchte mir in etwa 2 Wochen ein X470 Board kaufen und weiß nicht genau welches.
Folgende Boards habe ich mir rausgesucht:
1. ASUS ROG Crosshair VII Hero [WI-FI] Das Asus Board scheinen hier viele zu kaufen, gibt es dafür nen guten Grund warum man genau das Board kauft ? Hat es irgendwelche Vorzüge von den ich nichts weiß ?
2. ASRock X470 Taichi Ultimate Das Mainboard gefällt mir richtig gut, es hat 16 Phasen und 10GB Lan und Wifi. Das Mainboard scheint echt nice zu sein und steht momentan bei mir ganz oben. Oder gibt es einen Grund eines der anderen vorzuziehen ?
3. Gigabyte X470 Aorus Gaming 7 WIFI Dieses Mainboard hat 12 Phasen und scheint einer der besten VRM Kühler zu haben von allen Board's und unterstützt ECC Ram, dazu hat es echt geile RGB Funktionen, das Bios gefällt mir aber nicht so und es hat kein 10G. Aber wegen RGB und den VRM Kühler, könnte es trotzdem ein gutes Board sein oder ?
4. MSI X470 Gaming M7 AC Zu dem Board findet man nur gute Bewertungen. Einschätzen kann ich dieses Board überhaupt nicht. Es hat kein 10GB Lan aber WIFI und das Bios schaut auch gut aus. Und es hat 16 Phasen wie das ASROCK mit 2x 8 Pin. Scheint somit ein gutes Overclocker Board zu sein. Gibt es einen Grund dieses Board nicht zu kaufen und eines der anderen vorzuziehen ?
Wer cool wenn ihr mir da helfen könntet, und auch schreibt von 1 bis 4 welches ihr kaufen würdet und warum ? Also 1 2 3 4.
Das Board soll später auch die neuen Ryzen aufnehmen können.

Zuletzt bearbeitet: