Welches A64-Board hat optischen ausgang?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sowas wie soundstorm wird nicht das Problem, aber der digitale/optische Ausgang. Ich kenne keine Board das sowas hat, obwohl ich auch zugeben muss das ich mich mit Athlon64 Board nicht so gut auskenne wie mit anderen. Aber ich nehme mal an, dass du deinen Rechner mit einem Verstärker/Reciver verbinden willst. Wenn du einen optischen hast, solltest du auch einen Koaxialen Ausgang haben und den haben die meisten Board. Zumindest die mit nForce2 mit Soundstorm. Quallitäts mässig gibts zwischen optischen & koaxialen Digi. Ausgang keinen unterschied. Solltest nur drauf achten, das der digitale Ausgang in Form eines Chinchsteckers vorliegt und nicht über Klinke wie bei der Audigy2 dann kriegst du nämlich kein Kabel für den Mist.
 
Das Epox 8HDA3+ hat optischen und koaxialen SPDIF Ausgang.
Jedoch kann man Soundstorm ähnliche fähigkeiten mit dem Realtek Codec nicht erwarten.
Über SPDIF werden Spiele nur im Stereo Modus ausgeben können, 5.1 hat man nur bei DVDs abspielen. Jedenfalls ist das so bei meinem 8HDA3+.
Höchstens im analogen Modus (über 3xMinibuchse) hat man Mehrkanalfähigkeit (habe ich mangels Mehrkanalverstärker nicht ausprobieren können).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh