Gurkengraeber
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 12.088
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Thermalright Frozen Warframe 280 White
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB White DDR5-7600 CL32 @ 6600MT/s
- Grafikprozessor
- Asus ROG Astral GeForce RTX 5090 White OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Soundkarte
- KEF LSX II (DAC)
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1300 ATX3.1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Die Übertaktbarkeit ist nicht wichtig, aber es sollte
-keine Probleme mit 4GB RAM haben
-Core 2 Duo unterstützen (Core 2 Quad Unterstützung wäre nicht schlecht)
-Firewire Schnittstelle
-100% Stabil!
Welches Board würdet ihr da empfehlen? Wie sieht es mit den neuen Q965 Boards von MSI aus? Sind die gut? Das Abit Fatality kann ich leider nicht nehmen, da es keinen Firewire Ausgang hat, und mit den PCI-Slots muss ich haushalten (belegt durch TV Karte und Soundkarte).
-keine Probleme mit 4GB RAM haben
-Core 2 Duo unterstützen (Core 2 Quad Unterstützung wäre nicht schlecht)
-Firewire Schnittstelle
-100% Stabil!
Welches Board würdet ihr da empfehlen? Wie sieht es mit den neuen Q965 Boards von MSI aus? Sind die gut? Das Abit Fatality kann ich leider nicht nehmen, da es keinen Firewire Ausgang hat, und mit den PCI-Slots muss ich haushalten (belegt durch TV Karte und Soundkarte).

Smiley, aber das muss jetzt mal sein. Ich hab doch gerade oben geschrieben, dass das nicht geht, weil die PCI Ports mit einer TV und einer Soundkarte belegt sind. Und µATX Boards kommen nun mal meist nur mit zwei PCI Slots, wenn noch ein PCI-E Slot dabei sein soll.