Welcher Speicher...

ZUBO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2004
Beiträge
170
Ort
NRW
So ich bin auf der Suche nach neuem Speicher, da meine Corsair XL's "nur" bis 230FSB 1:1 auf meinem Abit AV8 gehen.

Doch welchen Ram soll ich mir statt dessen zulegen?

1.) A-Data DDR600 2x512 MB für gut 290€
2.) Wieder Corsair XLs aber Revision 1.2 mit neuem PCB, welches deutlich besser sein soll. Würde gut 250€ kosten.
3.) A-Data DDR566 2x512 MB für gut 240€
4.) Mushkin PC3200 LII V2 leider schwer zu bekommen.
5.) Crucial Ballistix PC3200 (woher?)
6.) OCZ Platinum R2 (woher?)
7.) Andere Vorschläge??

Ich wäre über jeden Tipp Dankbar. Der Speicher sollte möglichst hohen FSB mitmachen, idealerweise auch FSB 280, da dies die Grenze meiner CPU mit 9er Multi derzeit ist. Aber auch 253-255 wäre mit nem 10er Multi alles andere als schlecht. Wie gesagt derzeit schaffe ich nur FSB 230.

Dennoch strebe ich dauerhaft zwischen 250 und 300MHZ FSB an. Und es muss auch nicht sofort sein...so 1-2 Monate kann ich auch noch warten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mich mal etwas informiert und schwanke nun zwischen dem A-Data DDR600, dem OCZ Rev.2 oder dem kommenden Twinmos DDR600.

Welchen würdet ihr nehmen??
 
wenn geld keine rolle spielt würde ich pers. die OCZ 3700 oder 4200 plat. rev 2 nehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja gehen die besser als die 3200?? Und vor allem wie teuer sind die? ;)

Im Moment würde ich ja zu den A-Datas tendieren...und viel mehr als diese 290€ wollt ich auch nicht bezahlen...
 
werden laut OCZ noch etwas besser selektiert.
kannst natürlich auch mit den pc3200 glück haben, die gehen ja sowieso schon sehr gut.
warte sonst nochmal bischen ab bis die ersten hier im forum ihre Twinmos Twister Pro mit TCCD bekommen.
 
Jo ich denke das werde ich machen und mich dann entscheiden...
 
im moment ist der markt auch noch sehr stark in bewegung..

siehe alleine mal die preisentwicklungen und die neue revision der tccd die mit spannung skalieren sollen

man BRAUCHT im moment wohl keine riegel für über 250€ mehr :)
 
Ok es wird nun ernst....Ich bestell mir neuen Speicher :)

Von meiner anfänglichen Außwahl sind an sich nur noch der A-Data DDR600 und der OCZ DDR400 Rev2 Plat. übrig geblieben.

Beide kosten ca 280€.

Jetzt will ich eure Meinung hören...welchen würdet ihr nehmen und warum? :)
 
OCZ DDR400 Rev2 Plat. traue ich bessere Timings bei FSB 230 zu als dem Adata, der ja eher stärker bei hohen FSB ist.
ABer ich denke so groß ist der Unterschied nicht...
 
Naja ein Wunschergebnis wäre 280x9 1T ;) Und wenn ich anfang 2005 ne neue CPU hole die sich besser takten lässt wollte ich auch höher gehen...

Deshalb tendiere ich im Moment auch stark zum A-Data, aber evtl könnt ihr mich ja umstimmen :)
 
Gut falls bis morgen Abend keine Gegenstimme kommt werd ich mir den A-Data holen :d
 
Ne ich glaub ich nehm die A-Datas die haben über 250FSB wohl mehr Freiraum...hoffe ich
 
Ja wobei ich schon gerne 280 1T schaffen möchte und da wird die Luft eng...
 
Ob der DDR600 das schafft steht ja auch in den Sternen, aber die Wahrscheinlichkeit sollte höher sein...wenn im dem G-Skill Threat 2 gute ergebnisse kommen hol ich mir evtl. auch die wobei die doch recht teuer auch sind...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh