Welcher Speicher für Nforce 2 ( 1 GB )

Rippi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2003
Beiträge
3.690
Hallo,
ich suche einen Speicher der gut zum übertakten ist.Es sollte schon 1GB sein.Wenn ihr mir die Twinmos Twister BH 5 empfehlen wollt,lasst es die gehen net !!! Welcher Speicher lässt sich auf nem Nforce 2 richtig gut ocen ??? Sagt einfach mal ein Paar empfehlungen....


Was issen des für einer ?

http://www.cheeep.de/chips.php?op=m...ption&II=1134&IDU=2005052013030784.172.62.104



Mein System:

Abit AN7
2600+ Pretestet bis 3600+
485W Netzteil
Radeon 9800 Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also viel besser als normaler MDT wird der OCZ wohl nicht gehen,
die Frage ist wieviel FSB dein NF2 überhaupt schafft, meist ist bei 210-220 Schluss.
 
Mhhh.. mit meien A-Datas hab ich schon 230 FSB geschafft.Die CPU is pretestet.Ich will Speicher der nen einiger masen hohen FSB verträgt bei moderaten Timings,wie z.B. mei A Data Vitesta PC 500 die ich gegen die '*'*'*'*' Twinmos getauscht habe
 
UIUIUI. Hört sich gut an.
Du hast Adata 500, kommst nicht über 230 FSB oder wie?
Dann ist da wohl schluss, warum willste neue Rams?
 
Also... Ich hab meine A Data verkauft und hab mir die Twinmos gekauft.So jetzt merk ich aber,dass die ja mal überhaupt net gehen.....So und jetzt weiß ich net welchen RAM ich nehmen soll....
Mein alten A Datas gingen auf jeden fall bis 2400 mhz ( Frag mich aber net wie genau,hab ich vergessen) Ich hab halt gedacht mit denen komm ich weiter als mit den alten A Data`s
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein alten A Datas gingen auf jeden fall bis 2400 mhz ( Frag mich aber net wie genau,hab ich vergessen)
Die Adata sind sicher nicht schlecht.

Teste mal dein MAX FSB:
Stell Ramteiler auf max, sprich DDR200 oder 266 für den Ram, er läuft dann extrem lahm. Dann gehste mit dem MP der CPU runter und mit dem Bustakt so hoch bis Fehler kommen, mit diesem Takt sollten dann bessere Ram auch 1:1 laufen!
 
Rippi schrieb:
Also... Ich hab meine A Data verkauft und hab mir die Twinmos gekauft.So jetzt merk ich aber,dass die ja mal überhaupt net gehen.....So und jetzt weiß ich net welchen RAM ich nehmen soll....
Mein alten A Datas gingen auf jeden fall bis 2400 mhz ( Frag mich aber net wie genau,hab ich vergessen) Ich hab halt gedacht mit denen komm ich weiter als mit den alten A Data`s

habe auch son Problem:(
habe mir auch twinmos bh5 gekauft in der hoffnung das er geht, nun suche ich auch gescheiten ram für mein an7, dreh aber bald am rad, weil jeder gescheite ram nicht geht! :heul:
 
@ MastaBlaster


Ich habs jetzt mal gemacht.


Teiler: 5/4
FSB 160
MP: 15

Bis jetzt laufen sie noch....


Was soll ich dann machen ???
 
habe auch son Problem
habe mir auch twinmos bh5 gekauft in der hoffnung das er geht, nun suche ich auch gescheiten ram für mein an7, dreh aber bald am rad, weil jeder gescheite ram nicht geht
Twinmos /twinmos ist der schelchteste Ram für NForce 2, Winbond auf Twinmos macht auch mal Probleme..

Ich habs jetzt mal gemacht.


Teiler: 5/4
FSB 160
MP: 15

Bis jetzt laufen sie noch....
mit 5/4 kommste nicht weit!
Es ging doch schon FSB 230 früher.
Also, stell Teiler auf kleinsten DDR266 oder 200, dann laufen die rams mit 115 Mhz (sollten auch Twinmos packen) und den MP der CPU nicht zu hoch ( 7) und dann gehste hoch und testest die Stab. mit Prime.
 
Welcher Speicher ist denn gut...
 
Welcher Übertaktungs- Speicher wäre noch zu empfehlen für nen Nforce 2
 
ist eine Frage der Preisklasse, wenn du besseren als MDT haben willst, dann musst du schon weit mehr ausgeben, Hynix (Adata500), aber die sind nicht so toll mit Timings.
Teste erst mal wie hoch du FSB schaffst.
Und stelle Command Rate auf 1T bzw. CPC ON, denn das bringt sehr viel Leistung.
 
Na warum spricht denn keiner hier von Corsair?
Also bei mir laufen die 2x512 mit 220FSB und 2-3-3-6 absolut stabil,ohne Spannungsänderung.Ist zwar nich endlos hoch der FSB ,aber ich bin auch nicht son superübertakter.
 
Also bei mir laufen die 2x512 mit 220FSB und 2-3-3-6 absolut stabil,ohne Spannungsänderung.Ist zwar nich endlos hoch der FSB ,aber ich bin auch nicht son superübertakter.
Preis?
MDT auf 225 bei 2,5 3 3 7 ist genausoschnell!
 
Naja Preis ,ist ja bekannt das Corsair etwas teurer ist,aber ich habe null Bock auf rumprobieren ,bisher immer Corsair und da werd ich auch bleiben,rein und geht ,ist das bequemste und sicherste für mich.
 
Naja Preis ,ist ja bekannt das Corsair etwas teurer ist,aber ich habe null Bock auf rumprobieren ,bisher immer Corsair und da werd ich auch bleiben,rein und geht ,ist das bequemste und sicherste für mich.
etwas teurer ist gut, die Corsair (meinst sicher nicht die Value) kosten dann schon fast das doppelte der MDT, und über 230 schaffen die auch nicht.
Desweiteren bekommste auch pretestet MDT, die es garantiert schaffen (Corsair garantiert ja auch nix)
 
Ich bin schon in der Lage Preise zu vergleichen,aber ich denke das dieses nicht das Thema hier ist .Simple Frage war welchen Speicher es noch gibt und ich habe mein Senf dazugegeben :banana:
 
Wenn der A-DATA 500 doch so gut bei dir ging dann kauf ihn dir doch wieder. Ich selber fahre mein nForce 2 board Abit NF7 auch mit den A-DATA's auf einen FSB von 235MHz habe sogar 246MHz hinbekommen aber denke mal das das auf die dauer nicht gut ist für's board. Also wie gesagt ich rate dir dann wieder die A-DATA's zu nehmen. Sind auch nicht mehr so teuer, guck mal bei günstiger.de.
 
ich hab meinen ram takt wieder abgesetzt, weil der nforce2 mehr von schnellen timings profitiert...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh