• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] welcher sata controller | raid 5 | pci-e | bis zu 4 HDDs ?

mcpaschetnik

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2008
Beiträge
7.259
hallo,

ich bin auf der suche nach einem passenden "echten" sata-controller mit eigener prozessoreinheit / eigenen ram-modul. folgende eigenschaften sollte der controller haben:

* pci-e schnittstelle
* raid 5 modus
* es sollten maximal 4 sata 3gb/s platten angeschlossen werden
* festplatten spindown-funktion!
* sparsamer stromverbrauch

das ganze soll in meinem whs2011 home server eingebaut werden und stabile schnelle transferraten bringen. habt ihr konkrete modelle, die ihr empfehlen könnt?

gruß und vielen dank

..::mcpaschetnik::..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi mcpaschetnik,

Es gibt sehr viele Raid controller. Ich habe sehr gute Erfahrung mit folgenden Raid controller gemacht:

- Dell Perc 5i
- Adaptec 5405
- Highpoint 3510

Ob diese allerdings Spin-down unterstützen kann ich nicht sagen da ich diese Funktion nie genutzt habe. Der Dell ist zwar etwas älter aber dafür günstig zu bekommen. Je nach Board muss der Pinmod gemacht werden. Schauste hier.Der Adaptec sollte auf jeden Fall mit dem aktuellen Bios geflascht werden da nur dieser auch mit UEFI Bios problemlos läuft. Der Highpoint ist sehr schnell und preislich auch sehr interessant.
Da es sich um echte Raid Kontroller handelt sollte eine ausreichende Lüftung vorhanden sein. Die Kontroller werden alle recht warm. Ich habe eine Lüfter auf der Gehäuseseite der nur den Raid Kontroller mit Frischluft versorgt. Zum Stromverbrauch kann ich nicht viel sagen da es keine Angaben vom Hersteller dazu gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die ausführliche antwort. :wink:
mal schauen, ob ich mir einen von den genannten zulege :)

grüße

..::mcpaschetnik::..
 
Soll der Controller Festplatten größer als 2TB unterstützen und mit 4k-Sektoren umgehen können?

Hatten hier doch vor kurem so einen ähnlichen Thread...
 
Der Perc 5i kann keine 3 TB Platten, bzw erkennt nur 2TB.
4K-Sektoren sind für diesen Controler ein Fremdwort.
Und spindown kann er auch nicht.

CU
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest nicht bei eingebundenen Festplatten :d
Bei Hot Spare kann er es....
 
Ja, größere Platten als 2tb sollen gehandelt werden können. Welche Alternative gibt es somit?

Grüße

..::mcpaschetnik::..
 
Wie sehen denn deine preisvorstellungen aus?
Ich präferiere bei geringen Anforderungen inzwischen fast immer ein Software RAID, da günstig, flexibler und fast genauso schnell. Allerdings gilt das für whs2011 Software-Raid nur eingeschränkt.


Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
unmengen wollte ich nicht ausgeben. "vernünftige" controller gibt es ab 250,- €.
mit softwareraids erreiche ich leider keine wirklich vernünftigen transferraten :-\
welche programme eignen sich denn bzgl. softwareraids auf whs2011? oder meintest du das stadardmässig "raid5" der festplattenverwatlung von windows?

grüße

..::mcpaschetnik::..
 
Zuletzt bearbeitet:
unmengen wollte ich nicht ausgeben. "vernünftige" controller gibt es ab 250,- €.
mit softwareraids erreiche ich leider keine wirklich vernünftigen transferraten :-\
welche programme eignen sich denn bzgl. softwareraids auf whs2011? oder meintest du das stadardmässig "raid5" der festplattenverwatlung von windows?

grüße

..::mcpaschetnik::..

Jo ich meine das "standard" Windows Raid 5. Das ist nur leider auch nach meiner Erfahrung nicht besonders schnell.
Wenn es dir nur um Dateifreigaben geht würde ich an deiner Stelle nen Linux Software Raid oder noch besser ZFS nehmen (sehr simpel mit Freenas oder napp-it).

Hilft natürlich nix, wenn da Windows Software drauf laufen muss.
 
es geht mir auch um speed beim draufschaufeln bzw. streamen im gbit-netzwerk.

grüße

..::mcpaschetnik::..
 
So ein SoftwareRaid wird sicherlich an die Grenzen von Gbit stoßen. Da brauchst du dir keine Gedanken machen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh