Welcher Ram ist der richtige.

Fränky1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2005
Beiträge
6
Hallo!

Bin neu hier und habe auch von der technischen Seite eines Pc's keine Ahnung,deswegen bitte ich um Rat.

Möchte den Rechner aufrüsten und habe mir einen Winni 3000+ und ein MSI K8N NEO 2 Platinum NF3 ausgesucht.

Jetzt brauche ich Ram.Hätte gern zwei 512'er.
Da ich nicht weiss,ob ich übertakte und wann,hätte ich am liebsten einen Speicher der in beiden Betriebsarten (übertaktet und nicht)
eine gute Figur macht.
Wahrscheinlicher ist aber das ich es doch versuche und so sollte der Speicher auch länger aktuell sein.

A-Data 600'er wurde mir empfohlen.
Der Corsair PC 4400CMX 512 soll für beides gut sein ,ist aber sehr teuer für mich.
Noch Vorschläge?

Dann brauche ich noch ein preisgünstiges,gutes Netzteil.

Für Vorschläge oder Meinungen wäre ich dankbar.

Gruß Fränky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die corsair kosten auch rund 250 € (2x512Mb) udn ich glaube die Garantie ist besser, naja kannst auch versuchen die TwinMoS billig Chips zu hohlen, wenn du nicht übertaktet sparste nen Haufen Geld und wenn du die richtigen erwischt, kannst ordentlich Gas geben mit denen.
 
Ich sag nur Crucial Ballistix PC4000 für 220 EUR (2x512MB)
 
gute ramliste hier: http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=50010 such dir was in deiner preisklasse raus. Wie oben gesagt A-Data 600 ist zu teuer wenn man nicht übertakten will, ich würde maximal 200 € ausgeben (für insgesamt 1 GB) wenn ich nicht definitiv den Ram ans Limit treiben will, den A-Data 500 ram gibs schon für 175 €, hat zwar wohl keine TCCD Chips drauf, aber wenn du die nicht ausreizt brauchste die auch nicht.

Nachtrag: Kannst aber die A-Data auch in 2-2-2 unübertaktet laufen lassen, von daher kann man die Mehrausgabe schon verschmerzen und ich glaube die 566 A-Data tuens auch und schon sparste wieder ein paar Euronen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn einer die Adata 500er oder höher erfolgreich getestet hat und damit zufrieden ist dann bitte hier posten!
 
Ist das nicht günstig?
1024MB DDRRAM Corsair VS 1GB Kit PC400
129.44 €
 
Was willst du nun Fränky:
Billig
oder
schnell ?
Willst du überhaupt übertakten?
 
Schnell,wäre aber nicht abgeneigt,wenns auch preiswert ist.
Bin noch unerfahren,aber ich möchte auf jeden Fall übertakten.
Suche eben das beste Preis-Leistungsverhältniss.

Bei der Kombination mit A-Data 600 , könnt ihr mir ein Netzteil empfehlen.(Bis ca. 80 Euro)
 
naja wie gesagt der 566 reicht imho auch, hat eigentlich die selben chips drauf, Netzteil naj ich habe gute Erfahrungen mit Top Selected Power gemacht.
 
Suche eben das beste Preis-Leistungsverhältniss.
Das haben wohl die 512 MB MDT Doublesided für 63,- Stück.
Wenn du aber deinen 300er max übertakten willst, sind die 566er nicht wirklich schlechter als die 300er, denn auf mehr als 290 FSB wirst du wohl nicht kommen....
 
Nimm die a-data 566er.......damit kannste entweder HT 200 bei 2-2-2-X oder bis an die 300Mhz bei schlechteren Latenzen fahren.....

Du kannst eigentlich alle RAM mit TCCD Chips nehmen, die A-data werden wohl am günstigsten sein.

Oder OC-Wear TCCD, Kingston TCCD....kosten auch beide unter 200€ afaik. Oder knapp drüber
 
HI,

ich kann dur diesen ram anbieten:

1024 MB Corsair Twinx PC4000 dual channel memory kit
Timings: 3-4-4-8-T1
DDR500 (250 MHz RAMTakt)
benötigt 2.75 V

MP:150€ SK: 185€

Wäre ads was für dich?

Ist ein guter und schneller speicher!

Devil
 
Statt de A-Data 600er würde ich die 566er empfehlen. Die sind erstens günstiger und tuen es alle Mal. Die 600er sollen zudem mehr Probleme bereiten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh